.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Achtung ! Motorkühlerhalter am SLK 320 nicht Vollgasfest !
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Minchen

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10700
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 21.06.2004 um 07:20 Uhr   


wtroeger schrieb:

guten morgen,

habe ich schon einmal gehört.

es soll vom amg die gleichen halter aus metall geben, die es dann aushalten.
erkundige dich einmal bei dc evtl. kann mekkes ja die bestellnr. raussuchen. ansonsten wird dc die ja auch finden


--
grüsse

wolfgang



Moin !
Danke, werde nacher mal DC ansteuern und mich darum kümmern.
Ist kein schöner Anblick wenn so ein Kühler locker schlackernd im Motorraum ruwackelt.

Alles Gute, Armin

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Minchen    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 797
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 21.06.2004 um 09:17 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von SL am 21.06.2004 um 09:17 Uhr ]

Ich fahre jetzt seit 3,5 Jahren einen 320 und da ist noch nie was verrutscht, weder der Kühler noch sonst was. Und der Wagen wurde schon mal über 30 min am Stück mit Vmax über die Autobahn geprügelt...

Ist bei dir vielleicht ein Zubehör-Kühlergrill verbaut??

SL


--
If it has tits or wheels it's gonna give you problems ...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SL    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   slk_driver

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2091
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 21.06.2004 um 09:25 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von slk_driver am 21.06.2004 um 09:25 Uhr ]

Das Problem ist schon so alt wie der 320er selbst.... aber da sie Suche ja nicht funzt....

Ich fahre meinen 320 auch schon recht lang und mit knapp 62.000km ist bisher noch nis passiert. Trozdem sind die Halterungen eine kleine Katastrophe. Wenn das erste mal eine Halterung nachgegeben hat, tut sie das immer wieder uns sollte schleunigst gewechselt werden.

Dirk


@ Graf Zahl: Ich fahre übrigens schon seit langem eine CLK-Grill un des ist noch nix passiert
--
***********************************
S(onne)-L(uft)-K(raftfahrzeug)

Gruß vom slk_driver und HFC-ler !

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an slk_driver    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Frank S

Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 84
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 21.06.2004 um 09:38 Uhr   


Foxi schrieb:

Hi Armin,

hast Du ein Bild von den Haltern??

Gruß Michael

--
Viele Grüße aus dem schönen Badnerländle von Tanja und Michael !!



Hi Foxi,

ist bei mir auch schon passiert ... gewisse "Scheuerspuren" hat/sieht man dann auch am Kühler etc., wurde zufällig bemerkt beim Ölwechsel, als so eine Klammer gefunden wurde und nicht klar war wo die herkam!

Habe nun nachdem ich von der Voralpentour zurück war gleich wieder geschaut ob die Dinger noch fest sind. ... der rechte war schon wieder ein Zahn hochgerutscht.

... wird man sicher mehr drauf achten müssen. Kann es Dir ja das nächste Mal zeigen, wenn wir uns sehen.

Ach ja für den Rest: Habe serienmäßigen Grill drauf und wurde das erste Mal mit ca. 50 TKM festgestellt, weiß aber nicht wie lange die Klammer da schon weg war.

Gruß
Frank

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Frank S    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Fischer

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 881
User seit vor Apr. 03

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 21.06.2004 um 09:56 Uhr   
Hallo!
Nachdem ich mit Achim wärend der Alpentour über das Problem gesprochen habe, habe ich heute mal nachgesehen. Ergebnis: die Klammern waren zur Hälfte rausgerutscht.

Detlef

   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Fischer    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Fischer

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 881
User seit vor Apr. 03

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 21.06.2004 um 09:56 Uhr   


Fischer schrieb:

Hallo!
Nachdem ich mit Achim wärend der Alpentour über das Problem gesprochen habe, habe ich heute mal nachgesehen. Ergebnis: die Klammern waren zur Hälfte rausgerutscht.

Detlef



   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Fischer    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 797
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 21.06.2004 um 10:56 Uhr   
Hhmmm, viellleicht sollte ich bei meinem auch mal nachschauen..........

--
If it has tits or wheels it's gonna give you problems ...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SL    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Fischer

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 881
User seit vor Apr. 03

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 21.06.2004 um 14:32 Uhr   


wtroeger schrieb:


es soll vom amg die gleichen halter aus metall geben, die es dann aushalten.
erkundige dich einmal bei dc evtl. kann mekkes ja die bestellnr. raussuchen. ansonsten wird dc die ja auch finden





Ich war bei DC, die Teile von AMG passen nicht.
Die Klammer ist viel zu lang.

Detlef

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Fischer    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Mekkes

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 6825
User seit vor Apr. 03

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 21.06.2004 um 14:46 Uhr   
Die AMG ist eine Klammer vom 202 die im 320er vom 210. Also ganz unterschiedlich. Leider....


--
Gruß
Mekkes

http://www.mekkes.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mekkes    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Fischer

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 881
User seit vor Apr. 03

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 21.06.2004 um 14:54 Uhr   
SLKALI hat das Kühler-Klemmen-Problem gelöst. Ich warte noch auf seine Antwort.

Detlef

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Fischer    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :943
Mitglieder:    4
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.593.281

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm