.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Feder gebrochen - neues Fahrwerk gesucht
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2096
User seit 04.05.2012
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 02.04.2013 um 22:42 Uhr   


omsc schrieb:
Vielen Dank für Eure Tipps!!! Werde voraussichtlich erstmal vorne die Dämpfer und Federn wechseln.



Federn tauschen vorne langt eigentlich. Dämpfer würde ich - wenn fällig - nur rundum machen. Könnte sonst ein seltsames Fahrverhalten geben.. die Front dämpft knacking und das Heck wippt nach... naja

--
http://www.highend-computer.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an jcool    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 28
User seit 22.03.2011
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 30.05.2013 um 15:13 Uhr   
Ich dachte gerade, ich les nicht richtig. War vor einer Woche beim TÜV und bei mir wurde auch ein Federbruch VORNE LINKS festgestellt. Was ist denn da los? Ist das Zufall oder gibt es vorne links beim SLK irgendeine besondere Belastung?

Überlege jetzt natürlich auch was zu tun ist. Neben der gebrochenen Feder sind die Reifen runter und die Originalflegen Rosten weißlich. Es bietet sich also an, gleichmal Federn, Dämpfer und Reifen inkl. Felge zu tauschen. Es darf auch gerne ein relativ komfortables Sportfahrwerk sein. Alltagstauglichkeit sollte bestehen bleiben. Was würdezt Ihr mir empfehlen. Bei ACCPralle gibt es ja das Bilstein B12 Sportfahrwerk 30/30mm zu kaufen. Was ist davon zu halten? Oder vielleicht nur Bilstein Federn, um noch mehr Geld für die Felgen übrig zu haben? Oder wären die Originaldämpfer bei 140.000 km zu weit runter, um noch mit Sportfedern genutzt zu werden? Fragen über Fragen? Bitte helft mir!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Terence Hill    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK-63

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 6142
User seit 18.12.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 30.05.2013 um 15:20 Uhr   
Hallo,

bei 140.000 und >10 Betriebsjahren würde ich bestimmt keine Federn verbauen die eh nicht für den Seriendämpfer gedacht sind.

Über das B12 gibt es einen guten Artikel hier, einfach mal in die Suche eingeben.
Der 'Dauerrenner' sind wohl die B4 mit den Eibach Pro Kit Federn. Persönlich habe ich bei der Fahrwerksrevision (130.000km) die B4 mit neuen MB-Federn verbaut da er eh von Haus aus rel. tief ist und ja noch in die Garage reinkommen muss

Viele Grüsse

--
Mercedes-Benz SL 500
Mercedes-Benz ML 500
Mercedes-Benz SLK 230
Mercedes-Benz A140

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK-63    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 28
User seit 22.03.2011
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 30.05.2013 um 20:18 Uhr   
Ich habe mich heute hier in diesem Forum ausführlich mit der Fahrwerksthematik beschäftigt. Eibach 30 mm Federn und die B4 Dämpfer scheinen wohl die richtige Kombination für mich zu sein.

Dann brauche ich aber auch noch neue Felgen. Welche Felgen und Reifengröße würdet Ihr bei diesem Fahrwerk empfehlen? Optisch gefallen mir die typischen BBS Felgen ganz gut. Nur die kann ich mir nicht leisten... Welche günstigen und optisch ähnlichen Alternativen könntet ihr empfehlen? Vielen Dank!

--
Mercedes-Benz SLK 230 Kompressor

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Terence Hill    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 30.05.2013 um 20:32 Uhr   


bitti schrieb:
Warum eigentlich fast immer links. Mein linker Vorderreifen war auch immer zuerst platt weil ich mir bekannte Autobahnausfahrten die ja auch immer nach rechts abbiegen quer verlassen habe. Mach ich heut noch manchmal so aber bisher ohne Federbruch. Vielleicht liegts an den H&R...

LG Claus



Hallo Claus,
hatte auch kürzlich Federbruch am FL links ;-(, scheint wirklich ein Problem.
Wurde beim Vermessen festgestellt. Fz hat Serien 15" und 130Tsd. auf dem Buckel. 200K, 2001.
Kenne ich sonst nur bei Billigfedern.
Austausch paarweise, natürlich.
Nun liegt er wieder satter auf der Straße, ist ja auch was.
Gude mischa


--
Michael nicht der Engel

Du magst es mir verzeihen, aber ich lese in einem Autoforum lieber über Autos als über Leute, die gerne welche hätten.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
200 K FL
Niedersachsen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK-63

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 6142
User seit 18.12.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 31.05.2013 um 08:23 Uhr   
Hallo Terence,


gefallen mir die typischen BBS Felgen ganz gut. Nur die kann ich mir nicht leisten..


persönlich gefallen mir bei 16er die Alcyone und bei 17er die Elarneb am SLK - aber das ist ja wieder ein Thema für sich.

Viele Grüße und Erfolg bei der Auswahl

--
Mercedes-Benz SL 500
Mercedes-Benz ML 500
Mercedes-Benz SLK 230
Mercedes-Benz A140

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK-63    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 28
User seit 22.03.2011
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 01.06.2013 um 22:44 Uhr   
Hast Du mal einen Link zu den "Elarneb"? Die finde ich nicht. Was würdet Ihr für 18 Zoll empfehlen?

--
Mercedes-Benz SLK 230 Kompressor

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Terence Hill    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 46
User seit 11.02.2011
 Geschrieben am 01.06.2013 um 23:36 Uhr   
Kurzes Update:
Ich habe mich für die billige Lösung entschieden. Original Federn neu auf ebay bestellt. Inkl. Einbau hat es mich 125€ gekostet. Bin voll zufrieden mit dem Ergebnis. Dämpfer sind noch gut.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an omsc    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 27
User seit 07.01.2012
 Geschrieben am 02.06.2013 um 00:10 Uhr   
Hallo, das war vernünftig. Keiner hat hier erwähnt das andere Feder meist ein Teilegutachten haben und dann eingetragen oder zumindest abgenommen werden müssen.
Ich war ja beim TÜV, und der Prüfer hat explizit die Federn auf Mercedes
Kennung geprüft. Waren aber Eibach Federn. Also Gutachten besorgen,
Achsvermessungsprotokoll machen lassen und wieder kommen.
Es kann ja nicht schaden andere Federn zu verbauen, aber dann wie mein
lieber Vorbesitzer den Käufer ohne Betriebserlaubnis fahren zu lassen
weil man nicht genug denkt, ist nicht mehr schön.
mfg
Disse

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Disse    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   bitti

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5800
User seit 15.07.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 02.06.2013 um 07:49 Uhr   
Bilder zu meinen Elarneb....
B1


   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an bitti    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :860
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.550.383

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm