.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Hilfe *** hätte gestern um's Haar meinen SLK gecrasht
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 05.04.2004 um 00:00 Uhr   
Hallo Leute,
bitte nicht immer alles auf die Reifen schieben, ist die Einstellung von Spur und Sturz OK, Reifendruck?
Da hier Distanzscheiben verbaut sind wandert die Radmitte nach außen, was erheblichen Einfluß auf Lenkverhalten und Spurtreue hat. Durch diesen Radmittenversatz wird so ziemlich jeder Parameter an der Achskinematik verstellt.
Tip: Die kleinste Einpresstiefe der MB SLK-Felgen anstreben und das Verhältnis VA/HA beibehalten, dann klappt's auch mit der Autobahnausfahrt.
Gruß
Christoph

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olli aus Mainhattan



Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 19096
User seit 26.07.2000

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 05.04.2004 um 07:50 Uhr   


Timo schrieb:


Also ich fahre im Sommer vorne 225/45 18 und hinten 255/40 18, im Winter rundrum 16 Zoll 205er.


MFG Timo

--
http://www.trslk.de
Wie die Amis immer sagen... "Change it or love it"




Timo, setzen sechs. Du kennst ja nicht mal deine Reifengröße

--
V8 - Jage nie, was Du nicht töten kannst.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olli aus Mainhattan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Sniper

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 449
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 05.04.2004 um 09:20 Uhr   
Hy Marina,

ich kann Deine Erfahrung nachvollziehen. Ich habe meinen FL dieses Jahr auf 17 Zoll Räder mit 225/245er Bereifung aufgerüstet. Seitdem ist er dermaßen Spurrillen empfinglich, dass man schon höllisch aufpassen muss. Deine erwähnten 2 Finger gehen da bei mir auch nicht mehr. Wenn ich in einer solchen Situation auf die Bremse gehe, verstärkt sich dieses störrische Verhalten des Wagens noch, so dass man schon mit beiden Händen beherzt zupacken muss.
Bisher hatte ich die Originalbereifung mit 205ern drauf und da gabs in dieser Hinsicht null Probleme.

Gruß
Sniper

--
Aequo animo audienda sunt imperitorum convicia.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Sniper    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 05.04.2004 um 09:52 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von frank09 am 05.04.2004 um 09:55 Uhr ]

so,
da sich jetzt ja alle ein bischen über die möglichen technischen fehler ausgelassen haben, stelle ich mal eine sehr gewagte these aus: fahrfehler????
wenn du in der kurve vom 5. in den 4. gang schaltest, kommt es unweigerlich zum lastwechsel. und sowas kann ein auto (besonders wenn es ein so nervöses heck wie der slk hat) schonmal kräftig in schlingern bringen.
da du ja geschrieben hast das es die ausfahrt in sicht hat, gehe ich mal davon aus das du auch sehr zügig durch die kurve fahren wolltest und damit ist es für mich ein klarer fahrfehler. den gangwechsel solltest du gemacht haben bevor du in die kurve einlenkst.
oder bist du garnicht in die kurve gekommen? das habe ich nicht ganz verstanden, unterstelle es aber mal.
gruß frank

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 05.04.2004 um 09:56 Uhr   
Vielleicht es es ja von allem ein bisschen. Das Herunterschalten in der Kurve ist vermutlich ebensoTeil des Problems wie die überbreiten Schlappen, die allem nachlaufen und mit relativer Mühe auf Kurs gehalten werden müssen.
Schön, dass es trotzdem noch gut gegangen ist und du die "Zigarette danach" noch genießen konntest.
Hajo

--
SLK , was sonst.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   slk-maus

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 444
User seit 25.03.2004
 Geschrieben am 05.04.2004 um 11:15 Uhr   
Hallo Frank,

ich bin gar nicht erst in die Kurve gekommen. Ich hab in den 4. Gang geschalten als ich in die Autobahnausfahrt einfahren wollte. Die Ausfahrtskurve kommt ja dann erst ca. 60 m später (ist ja wie der Beschleunigungsstreifen bei der Einfahrt). Die 60 m zur Ausfahrtskurve war ich dann dermasen am Rödeln, daß ich mein Auto fast nicht mehr unter Kontrolle hatte und dann gerade aus weiter gefahren bin.

Marina

--
Die mit dem blauen SLK tanzt!!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an slk-maus    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   LuckySLK

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5504
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 05.04.2004 um 12:26 Uhr   
Ich mache mal den Versuch einer technischen Erklärung für dieses generelle Phänomen:

Die Fahrwerksgeometrie eines Pkw beruht auf 4 theoretischen Berührungspunkten zwischen Fahrbahn und Reifen, das sind die geometrischen Mittelpunkte der Reifenaufstandsflächen. Wenn nun ein Reifen auf eine Fräskante oder in eine schräge Spurrille gelangt, dann wandert der geometrische Aufstandsmittelpunkt unkonrollierbar entweder nach außen oder innen. Das führt automatisch zu Seitenkräften und Momenten, die auf die Fahrwerks- und Lenkgeometrie einwirken. Je breiter ein Reifen ist, je weiter kann dieser geometrische Aufstandspunkt aus der Ideallage auswandern, je höher sind die Kräfte und Momente. Wird diese Erscheinung mit der Kugelumlauflenkung, die der R170 hat, kombiniert, tritt dieses schwammige und subjektiv empfundene unkontrollierbare Lenkgefühl auf, da die Kugelumlauflenkung in der Mittellage relativ viel Spiel hat, was bei höherer Fahrleistung verschleißbedingt sogar noch ansteigt. Im R171 dürfte diese Erscheinung dank der nun verbauten Zahnstangenlenkung deutlich verringert sein.

--
Grüße, Lutz

Nobody is perfect, first of all my SLK!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an LuckySLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 05.04.2004 um 12:34 Uhr   
hm,
ok, dann nehme ich natürlich alles wieder zurück und behaupte das gegenteil .
dann liegst es wohl doch an der reifen/spurrillen-kombination.
das geflatter habe ich wenn ich auf die autobahn drauf fahre und über die rechte spur muß. die ist voll von spurrillen durch die ganzen lkw´s.
aber so schlimm wie du es hier beschreibst, hatte ich es noch nie. die reifenbreite habe ich auch drauf.

grüße aus dem verregneten ingolstadt
frank

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1858
User seit 07.11.2003
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 05.04.2004 um 12:35 Uhr   


slk-maus schrieb:

Hallo Frank,

ich bin gar nicht erst in die Kurve gekommen. Ich hab in den 4. Gang geschalten als ich in die Autobahnausfahrt einfahren wollte. Die Ausfahrtskurve kommt ja dann erst ca. 60 m später (ist ja wie der Beschleunigungsstreifen bei der Einfahrt). Die 60 m zur Ausfahrtskurve war ich dann dermasen am Rödeln, daß ich mein Auto fast nicht mehr unter Kontrolle hatte und dann gerade aus weiter gefahren bin.

Marina

--
Die mit dem blauen SLK tanzt!!!



Hallo Marina,

noch hab ich meine Grünen nur auf den Winterreifen seit November bewegt, die Sommerschuhe kommen am 13.4. erst drauf und dann hab ich die selbe Breite auf 17"ern drauf ... ist denn die berüchtigte Ausfahrt hier im München/Dachauer Raum ??? ... damit ich etwas vorgewarnt bin - bin in Moosach dahoim.
Das mit der nervösen Hinterachse ist mir auch mit den 205ern Winterreifen auf 16"ern bei einer harten Bremsung auf gerader Autobahn aufgefallen ... nicht schlimm, aber etwas Lenkarbeit war notwendig. Zum Fahrwerk hab ich hier schon etliche Beiträge gefunde ... Fazit wird wohl nach Ablauf meiner Garantie bzw. Füllung des Autokontos ein Besuch bei X-T-C oder vergleichbaren "Fach"leuten sein. Ich brauch nicht das letzte Quentchen Endgeschwindigkeit, aber Kurven umrunde ich gerne flott auf meiner Straßenseite und nicht im Gegenverkehr
Ich hoffe du hast nicht den Spass am Auto dadurch verloren, vielleicht hat der Wagen deine Fußnote etwas zu wörtlich genommen

Gruß Peter

PS, das nette Bild haben Arbeitskollegen mir zum Umstieg vom Opel Corsa Eco 3 Zyl. 1L auf den SLK "verehrt" *grummlwasdasauchimmerbedeutensollte*

   

--
... nicht überall wo man stehenbleiben muss hilft einem ein STOP-Schild

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an PeterP    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   BigBill192

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 436
User seit 19.10.2003
 Geschrieben am 05.04.2004 um 12:45 Uhr   
Also ich hab auch breite Reifen drauf, 225 VA 255 HA 18", mit GoodYear Eagle F1 - GSD3, habe aber nur sehr schwache bis gar keine Spurrillenanfälligkeit. Ich bin mal einen Z3 mit 225 17" VA HA gefahren, auf den selben Straßen, auf denen ich meinen SLK bewege, und der BMW war um Ecken anfälliger.
Aber wenn man das so hört, bin ich stark am Überlegen, so schnell wie möglich ein Fahrsicherheitstraining zu absolvieren, noch dazu ist ein solches nur 15km von mir entfernt!

lg BigBill


--
Der Inscheniör hats schwör

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an BigBill192    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :765
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.586.574

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm