.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Möchte wieder einen kaufen - Eure Meinung R170 06/2001
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 14.09.2011 um 20:45 Uhr   


FastCruiser schrieb:
Schau doch mal, ob Du nicht einen 230er bekommst. Er hat ein paar PS mehr und mehr Bumms ....


xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Hallo Dirk,

prima Antwort, auf die von Dir gestellte Frage !
Aber von mir eine noch bessere Antwort:
"Schau doch mal, ob Du nicht einen 32er bekommst. Er hat ein paar PS mehr und mehr Bumms ...."

Gruss Dieter

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 17.09.2011 um 17:14 Uhr   
Hi!
Zwei Autos, bei welchen man tatsächlich hin- und hergerissen ist. Technisch würde ich auf jeden Fall die Frage der Ölundichtigkeit am Nockenwellenverstellmagneten als Entscheidungskriterium ansehen (Ölstoppkabel verbaut? War da schon mal was? Kabelbaum, Motorsteuergerät verölt?) und dann die gewissen Rostanfälligkeiten des FL.
Zur Farbe: Silber ist zwar die Allerweltsfarbe, hat aber enorme Vorteile (Du hast ja immer ein sauberes Auto). Die dunklen Farben (blau, schwarz) sehen super aus - wenn sie frisch geputzt sind. Nun entscheide Dich mal. Viel Erfolg! Dieter.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   AK2901

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 184
User seit 14.12.2004
 Geschrieben am 18.09.2011 um 10:08 Uhr   
Hallo

Danke für die Tipps. Das Ölstoppkabel scheint ja für große Unruhe zu sorgen. Wie gesagt, ich war lange nicht hier. Habe aber beherzigt alle Tipps versucht zu untersuchen. Eine Hebebühne hatte ich leider nicht dabei. Aber ich habe mir alle Nockenwellenversteller angeschaut. Ehrlich gesagt, keiner hatte ein Kabel. Ich denke das Thema ist nur hier in den Foren Präsent. Alle haben ziemlich Dumm geschaut als ich die Kappe gelöst habe, aber deswegen wollte keiner vom Preis runter. Die Stecker waren meines erachten ok, es lief zumindest kein Öl raus. Werde aber sobald ich einen gefunden habe, dieses Kabel verbauen. Mein Plan ist einen zu kaufen, nur über die Sommer und Regenzeit zu fahren, und das bis er auseinander fällt.Die Typischen Roststellen habe ich auch gefunden, das hat aber auch keinen Interessiert. Alles in allem waren die drei Autos am Donnerstag sehr ungepflegt, unter Bäumen geparkt oder stark verraucht. Dafür habe ich mal eben 400km Benzin verfahren. Aber hier in unserem Raum sind die Dinger über Händler schwer und teuer zu bekommen.

Das Forum hier habe ich schon vor Jahren entdeckt und es hat mir bei meinem damaligen R170 sehr geholfen, kleine Dinge selber zu reparieren. Es ist für mich dass beste was ich je gefunden habe. So viele Infos bekommt man glaube ich nirgends.

Ich habe hier noch mal einen Link bei EB gefunden. Den will ich mir morgen ansehen. Der Preis soll knapp unter 9000 liegen. Angeblich nur neue Stoßstange und Haube mit lackiert. Die alte Stoßstange hat er zur Ansicht noch da.

Wie wäre Eure Meinung?

http://www.ebay.de/itm/190577573119?ssPageName=STRK:MESINDXX:IT&_trksid=p3984.m1436.l2649

Grüße
Dirk

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an AK2901    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   RHEINPFEIL

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 248
User seit 08.08.2011
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 18.09.2011 um 11:38 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von RHEINPFEIL am 18.09.2011 um 11:42 Uhr ]

Wenn ein Fahrzeug in Ebay steht, ist meistens der Wurm drin.

Man braucht schon etwas Geduld um das Wunschfahrzeug zu finden.
Also ohne Druck suchen und wenn der Richtige kommt dann auch schnell zuschlagen. Ich habe 6 Monate gesucht. Mit Glück findest Du einen, der nur in der Saison gefahren wurde. Aber auch solche Fahrzeuge haben nach 10 Jahren leichte Mängel. Rechne also ruhig mal 1000€ ein, die Du noch investieren musst.

Die Saison ist ja in einem Monat vorbei, Du hast also quasi den ganzen Winter Zeit zu suchen.

Ich war versucht mir den hier anzusehen, der macht einen guten Eindruck.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=151083354&__lp=7&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=17200&makeModelVariant1.modelId=109&minFirstRegistrationDate=2000-01-01&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=100000&lang=de&pageNumber=2


--
Gruß aus Köln

René
-----
SLK320, 18" BBS Le Mans, Bilstein B8/H&R, Stabikit, Stahlflex, Inden ESD, BMW 325i, Yamaha TMax + Majesty 125, Radon QLT Race 6.0

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an RHEINPFEIL    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Chris170SLK

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 899
User seit 03.05.2011
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 18.09.2011 um 11:52 Uhr   
Hallo Dirk,

gute Fahrzeuge haben es nicht nötig, bei ebay eingestellt zu werden. Auch wenn er auf den Bildern gut aussieht, hat das zumeist keine Aussagekraft. Ich würde mir den Weg sparen.

Bei mir war direkt der Erste, den ich mir ausgesucht habe, ein Volltreffer. Hängt vielleicht auch ein wenig mit den Auswahlkriterien zusammen. Ich würde 2 bis 3 Tausend Euro mehr investieren, dann bekommst Du einen sehr guten und unverbastelten R170 mit weniger als 50.000 KM. Was Du beim Kaufpreis möglicher Weise einsparst, gibst Du meist an Wartung und Reparaturen gegenüber einem teureren Modell wieder aus. Gerade wenn Du den SLK weiterhin nur als Sommerfahrzeug nutzen willst, lohnt sich eine geringe Mehrausgabe.

Liebe Grüße
Chris

--
SLK R170 FL - Originalzustand mit AMG I Felgen

"Sansibar" ? Bar Du Mar ! (Dümmer See)


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Chris170SLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 33
User seit 02.08.2011
 Geschrieben am 19.09.2011 um 10:06 Uhr   
Das ist natürlich schade, dass du so viele Kilometer umsonst gefahren bist. Und dann noch so schlechte Verkäufer...

Ich habe beim kleinen meiner Frau wirklich Glück gehabt, direkt das erste in Augenschein genommene Fahrzeug passte.

Allerdings habe ich vorher diverse Verkäufer angeschrieben, nachdem ich mich hier im Forum (an dieser stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an alle User und die unschlagbaren Tips!!!) über die schwächen des SLK informiert hatte.

Mein Raster war: R 170, FL, Bj. 2003/2004, bis 60.000km, nachvollziehbares Scheckheft, bis 12.000 € (Endpreis, nicht Preisvorstellung des Verkäufers!).

Den Verkäufern habe ich dann jeweils die hier im Forum stehende Einbauanleitung des Ölstopkabels geschickt mit der Bitte, einmal im Motorraum nachzuschauen und mir ein Bild des Steckers zu senden. Die meisten haben auch reagiert, viele haben sich auch dankbar gezeigt, dass ich sie auf diese schwachstelle hingewiesen habe.

Leider sind dann auch gleich viele gut erscheinende Exemplare ausgeschieden, da Öl im Stecker war.

Der Verkäufer unseres SLK schickte mir ein Foto, ein Ölstopkabel war nicht verbaut, der Stecker aber trocken. und das beste: auf dem Bild war die Seriennummer des Magneten erkennbar...und da prangte eine '51', also bereits das verbesserte Bauteil. Hatte anscheinend die MB-Niederlassung M ohne Wissens des Verkäufers getauscht, er war selbst überrascht.

Also schnell angerufen, die restlichen Parameter abgeklopft (Garagenwagen, unfallfrei, gepflegter Zustand, Scheckheft Niederlassung MB, VB 12 T EUR..) und ab nach München.

Den Wagen haben wir gleich mitgenommen. Natürlich waren die anderen üblichen Verdächtigen vorhanden: Sommersprossen Türgriff Fahrertür und links von der Handbremse, leicht abgenutztes Leder Fahrersitz linke Sitzwange, Rostansatz Griff unter Heckleiste.

Doch dank Forum wußte ich, wie dem beizukommen ist: Flugs den Volico-Stift und das Probierset anthrazit auf Lederpflege.de für zusammen nicht einmal 50 EUR bestellt und einen Nachmittag Arbeit investiert...schon sah der Innenraum aus wie neu!

Da der SLK ansonsten top dasteht und rostfrei ist war der Rost am Kofferraum-Griff auch kein K.O.-Kriterium. Dem Rostansatz bin ich erstmal selbst mit Rostradierer, Grundierung und Lack beigerückt...sollte der Rost wiederkommen (wovon auszugehen ist), habe ich bereits ein Lackierangebot für 200,00 EUR...also alles gut.

Die Infos aus dem Forum haben mir jedenfalls geholfen, ein super fahrzeug zu einem guten Preis (habe noch ordentlich was runtergehandelt...) zu bekommen.

Danke dafür!!!

Gruß Markus

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   AK2901

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 184
User seit 14.12.2004
 Geschrieben am 23.09.2011 um 15:22 Uhr   
Hallo
Danke noch mal für die Tipps und Tricks. Habe mich an alles gehalten und die kritischen Punkte angeschaut. Habe mir gedacht Rheinpfeil und Chris170 haben Recht. In Ruhe suchen. Der Winter ist lang. Aber man(n) ist ja doch Neugierig und schaut immer wieder bei Mobile rein. Das war auch gestern so. Geschaut – Gefunden- hingefahren, 25km von hier beim Freundlichen-Probefahrt gemacht und gekauft.

So nun noch kurz Euer Urteil zu meinen Daten??!!

SLK 320 Erstz. 03.2001, Silber, Vollausstattung, Alarm, Bose Sound außer Navi, Erste Hand –Rentnerfahrzeug -Opa von 1936, Winterreifen

57500km gelaufen. Vorgestern abgemeldet, Heute angemeldet. Opa hat den Wagen dort im Autohaus gekauft und den Service natürlich auch dort machen lassen. Assyst B bei 54000km 08.2010
Assyst A 56900 08.2011.

Ein zigster Wermutstropfen.

Fahrzeug war nicht Aufbereitet, kann auch gut sein, so weiß man wie damit umgegangen wurde und leider keine Garantie oder Gewährleistung. Kann ich bei dem Preis mit Leben. 9900€


Da konnte ich nicht nein sagen. Ich habe drei Steinschläge vorn gezählt. Etwas Rost unter der Haube und eine Ecke an den Dreiecksfenstern. Schloss hinten ok.
Ledersitz etwas vermakelt, weil der Herr schlecht ein Aussteigen konnte. Das habe ich dem Händler geglaubt. Beifahrersitz unbenutzt. Er hat dort einen Neuwagen gekauft. Ich habe Namen Adresse und alle Papiere vorliegen. Ich denke wirklich ein Ehrliches Auto. Und ein Ölstoppkabel brauche ich ja nun nicht mehr!!!
Gruß
Dirk



 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an AK2901    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Chris170SLK

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 899
User seit 03.05.2011
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 23.09.2011 um 20:22 Uhr   
... Glückwunsch ! Für den Kurs hast Du bestimmt nichts verkehrt gemacht. Nach einer Aufbereitung (Innen / Außen incl. Rostentfernung) hast Du bestimmt ein super Fahrzeug. Viel Spass damit.

LG
Chris



--
SLK R170 FL - Originalzustand mit AMG I Felgen

"Sansibar" ? Bar Du Mar ! (Dümmer See)


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Chris170SLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1218
User seit 01.02.2008
 Geschrieben am 23.09.2011 um 20:28 Uhr   
Moin

wenn Du beim "freundlichen" also beim Händler gekauft hast - warum dann keine Garantie oder Gewährleistung...?

Ansonsten 320er..... my favorite!

Grüsse Sansibar

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an sansibar    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Chris170SLK

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 899
User seit 03.05.2011
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 23.09.2011 um 20:48 Uhr   
... ganz einfach, weil der ein "durchlaufender" Posten war und kein Händler zu dem Preis noch das "rundum sorglos Paket" dazu gibt. Dafür war er günstig ...

--
SLK R170 FL - Originalzustand mit AMG I Felgen

"Sansibar" ? Bar Du Mar ! (Dümmer See)


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Chris170SLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :943
Mitglieder:    6
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.585.684

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm