.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Erhöhter Verschleiss am Kompressor durch Sportluftfilter?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   PsychodolicZ

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 108
User seit 14.06.2010
 Geschrieben am 28.03.2011 um 17:14 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von PsychodolicZ am 28.03.2011 um 17:18 Uhr ]

Also als ich letztens bei meiner MB werstatt war sagte der Mechaniker das ein K&N filter nichts schadet ...
Probleme kommen nur zustande wenn es manche mit der einölung nach der reinigung übertreiben!!

gruss

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an PsychodolicZ    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1218
User seit 01.02.2008
 Geschrieben am 28.03.2011 um 17:54 Uhr   
Moin

nun ja, Mechaniker sagen dies und das...... Ob er das beurteilen kann wage ich zu bezweifeln..... Das ist nur unter Laborbedingungen aussagekräftig zu belegen...

Grüsse Sansibar

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an sansibar    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   alfatreiber

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 306
User seit 17.01.2010
 Geschrieben am 28.03.2011 um 18:10 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von alfatreiber am 28.03.2011 um 18:46 Uhr ]

Ich habe schon in vielen Autos den K&N verbaut und nie Probleme gehabt
Ich Öle ihn auch nicht ein wasche ihn aus und gut ist
Wenn er 40000 oder 90000 km verbaut war und es keinerlei Probleme gegeben hat ja was soll man dazu sagen das spricht doch für sich

Hier hat auch noch keiner geschrieben das der Kom. wegen dem K&N kaputtgegangen ist
Das einzige was ich lesen konnte war das wie schon erwähnt einige es mit der einölerei übertreiben.

Muß ja jeder selber entscheiden was er macht

Gruß

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an alfatreiber    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   bitti

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5800
User seit 15.07.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 28.03.2011 um 18:14 Uhr   
Leroy schrieb:
Ich habe bei Fahrten auf der gleiche Strecke zum testen zwischen Papierfilter und K&N durchgewechselt und bin überzeugt, der K&N bringt etwas mehr Drehmoment mit der Riemenscheibe. In etwa wie beim Umstieg auf den grösseren LLK.
------------------------------------------------------------------------

Genauso ist es, und ich hab ihn jetzt 95000 km drin und nícht das geringste Problem gehabt.

Und @Sansibar

Es soll auch Mechaniker geben die etwas Ahnung haben

Grüße
Claus

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an bitti    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1218
User seit 01.02.2008
 Geschrieben am 28.03.2011 um 18:29 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von sansibar am 28.03.2011 um 18:32 Uhr ]

Und @Sansibar

Es soll auch Mechaniker geben die etwas Ahnung haben

******************************************************

Yes Claus (Bitti)

die Kunst besteht darin diese zu finden.....

Grüsse Sansibar

@alfateiber: "Muß ja jeder selner entscheiden was er macht" - so isses!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an sansibar    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 102
User seit 09.07.2009
 Geschrieben am 29.03.2011 um 07:55 Uhr   


------------------------------------------------------------------------

Genauso ist es, und ich hab ihn jetzt 95000 km drin und nícht das geringste Problem gehabt.

Und @Sansibar

Es soll auch Mechaniker geben die etwas Ahnung haben

Grüße
Claus




OK, das heisst schon mal, das für Moter und LMM kein grosses Risiko besteht. Offen ist aber weiterhin, wie es deinem Kompressor geht. Denn ein Leistungsverlust durch Abrieb an den Rotoren stellt sich schleichend ein. Eine Sichtkontrolle des Kompressorinnenlebens (wie im Foto gezeigt) würde hier die Antwort bringen.

Grüße: Leroy

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Leroy    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   bitti

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5800
User seit 15.07.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 29.03.2011 um 13:14 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von bitti am 29.03.2011 um 13:15 Uhr ]

Also ich hab noch keinen Leistungsverlust feststellen können, ganz im Gegenteil, je oller je doller und demnächst kommt noch die große RS rein.

Laut meines Werkstattmeisters bei Mercedes ist mein Motor kerngesund mit 106000 km ( viel Langstrecke ) und hat keine Bedenken bei dieser Laufleistung noch die RS zu verbauen. Größerer LLK und größeres Ansaugrohr ist eh schon lange drin und hat spürbar Leistung gebracht.

SLK Chrono 001

Grüße
Claus



   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an bitti    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 102
User seit 09.07.2009
 Geschrieben am 29.03.2011 um 14:16 Uhr   
Danke Bitti. Dann scheint sich der Sportlufi also mit dem Kompressor zu "vertragen". Ich werde erstmal meinen K&N wieder einbauen und alle 2 Jahre vor der Winterpause meinen M45 inspizieren.
Ich grab den Thread dann nochmal aus, wenn es was Neues gibt.

Grüße an alle Sportlufi Piloten: Leroy

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Leroy    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :854
Mitglieder:    6
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.584.358

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm