.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Wer überholt den M62 Kompressor?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   slkanfänger

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 757
User seit 21.02.2010
 Geschrieben am 29.01.2011 um 22:20 Uhr   
Hi exbmwler,
dein Vorhaben mit dem Abdrehen der kompressorseitigen Riemenscheibe finde ich auch ziemlich interessant. Hast du schon einen Dreher und die neuen Maße?
Da ich ja vermutlich bald weiss, wie man den Kompressor neu lagert, käme ich mit einem erhöten Wartungsaufwand zurecht
Ich habe die INA-Lager gerade in den USA bestellt, sie kosten incl. Versand €22,- ich hoffe nur der Versand dauert nicht ewig... Beim Nachi bin ich mir noch nicht sicher, zum einen wirkt es noch ganz ok, ist aber halt auch schon 10Jahre und 143tkm alt und es ist alles gerade ausgebaut.
Gruß,
Holger

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an slkanfänger    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Michael SLS

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 241
User seit 23.06.2008
 Geschrieben am 30.01.2011 um 18:28 Uhr   
Hallo, ich kann da die Firma A-Tec aus Merzig (Saarland) empfehlen... Die sind spezialisiert auf Mercedes Rennmotoren. Werde im Sommer meinen SLK auch mal dort hinfahren und nen Kompressorcheck durchführen lassen!

Hat jemand ne Empfehlung, wann so etwas evnt ratsam wäre? 100tkm? 200tkm?


Gruß Michael

--
-- -... ... .-.. .-. .-.-.- -.. .
]-- 230K preFL --[
]-- Supersprint Doppeloval --[


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Michael SLS    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   slkanfänger

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 757
User seit 21.02.2010
 Geschrieben am 31.01.2011 um 19:15 Uhr   
So, ich habe mich mit SeTec in Verbindung gesetzt und werde dort den Kompressor überholen lassen.
Ich hatte zwischenzeitlich auch SilverCruiser angemailt aber noch keine Antwort erhalten (habe dann auch später gelesen, daß er solche Anfragen leider nicht beantwortet, er hat wohl ziemlichen Stress mit dem Thema gehabt).
Atec in Merzig haben sich auf meine Anfrage bisher nicht gemeldet und ein Austauschkompressor von Linz für 850,- ist mir zu teuer.
Ich habe zwar die INA-Lager bereits in den USA bestellt, da ich aber nicht abschätzen kann wann die bei mir eintreffen und ich bisher kein geeignetes Einpresswerkzeug aufgetrieben habe, werde ich das halt machen lassen.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an slkanfänger    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 550
User seit 18.08.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 01.02.2011 um 13:01 Uhr   
Hallo,

dann gib doch mal Bescheid, wenn die Revision des M62 von SeTec durchgeführt ist.

Sicherlich sind einige User daran interessiert, wie Deine Erfahrungen sind.

Gruß

Lothar
+++

--
Supersprint: Die volle Bandbreite vom leisen Röcheln bis zorniges Brüllen.
----------------------------------------------------
R170, 230 SLK Kompressor, PreFl, Bj. 1998, Automatik; Fahrwerk: Bilstein B4 / Eibach Pro / Eibach Stabi-Kit

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an FastCruiser    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3066
User seit 04.08.2009
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 01.02.2011 um 18:03 Uhr   


slkanfänger schrieb:
So, ich habe mich mit SeTec in Verbindung gesetzt und werde dort den Kompressor überholen lassen.
Ich hatte zwischenzeitlich auch SilverCruiser angemailt aber noch keine Antwort erhalten (habe dann auch später gelesen, daß er solche Anfragen leider nicht beantwortet, er hat wohl ziemlichen Stress mit dem Thema gehabt).
Atec in Merzig haben sich auf meine Anfrage bisher nicht gemeldet und ein Austauschkompressor von Linz für 850,- ist mir zu teuer.
Ich habe zwar die INA-Lager bereits in den USA bestellt, da ich aber nicht abschätzen kann wann die bei mir eintreffen und ich bisher kein geeignetes Einpresswerkzeug aufgetrieben habe, werde ich das halt machen lassen.




Ich bin der Meinung das Linz neben Austauschkompressoren auch Revision und eventuell Ersatzteilelieferung anbietet. Fragen kostet ja nix.

--
Viele Grüße an die SLK-Fans

Jürgen

200K Final Edition, Autom. EZ 11/03 obsidianschwarz, GEN1, Dach-/Blinkermodul, Navi-Halter, LED red/smoke, Klarglas-Nebler, DJH-Windschott, Supersprint FL-Oval

In freudiger Erwartung auf unser H-Kennzeichen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an jw61    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Verschneutzelt

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 140
User seit 04.12.2009
 Geschrieben am 04.02.2011 um 22:13 Uhr   
Hi,
hab mir jetz bei der Firma SeTec das Kompressoröl und das Nachi-Lager (wechsel ich mit aus wenn schon der Kompressor ausgebaut ist...) bestellt.
Die Firma macht echt einen guten Eindruck, vom Kontakt den man per E-Mail hatte!
Jetzt aber mal eine Frage bzgl. des Kompressors:
Hatte vorhin die Mitnehmerscheibe der Magnetkupplung abgebaut, da gibt es ja dann diese kleinen Unterlegscheiben. Bei mir gibts nur eine?! Hatte drauf geachtet das nirgends eine hinfallen würde usw.
Kann das sein das es nur eine gibt? Weil in der Schemazeichnung der Magnetkupplung sind ja 3 Stück dargestellt?
Gruß Verschneutzelt

--
04/2006 - 06/2009 W202 C 180
03/2008 - 02/2009 B6 Passat 2L TDI
04/2009 - heute W208 CLK 230 kompr.
07/2009 - heute MK2 Focus 1,6L TDCI
12/2009 - heute R170 SLK 230 kompr. AMG

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Verschneutzelt    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   accpralle

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 05.02.2011 um 10:09 Uhr   
Ursprünglich waren es mal 3, vielleicht hat der Vorbesitzer die Magnetkupplung schon mal nachjustiert ??
Gerd

--
- http://www.accpralle.de -

MBSLK-NIEDERSACHSENSTAMMTISCH
********************************

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an accpralle    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   slkanfänger

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 757
User seit 21.02.2010
 Geschrieben am 05.02.2011 um 11:23 Uhr   
Hi,
vermutlich gleichen die Scheiben Fertigungstoleranzen aus, da kann es durchaus sein, daß nur eine Scheibe nötig ist.
Bisher bin ich mit SeTec auch zufrieden, mein Kompressor ist bereits auf dem Rückweg, leider war die Post heute schon durch und es wird wahrscheinlich Montag.
Aber der Kontakt war bisher sehr gut und die Schnelligkeit der Abwicklung auch. Wenn jetzt noch die Arbeit gut ausgeführt wurde, kann ich eine dicke Empfehlung aussprechen. Ich werde mich dazu nochmal melden, wenn ich den Kompressor wieder in den Händen halte.
Gruß,
Holger

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an slkanfänger    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Verschneutzelt

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 140
User seit 04.12.2009
 Geschrieben am 09.02.2011 um 09:25 Uhr   
Also bin mit meiner Kompressor-Wartung fertig und es hat alles Prima geklappt.
Die Firma SeTec ist nur zu loben. Super Preise, schneller Versand, tolle Ware.
Das schöne ist noch beim Kompressoröl von denen ist vorne ne Nase zum ausklappen dabei womit man sich Schlauch und sonstige basteleien zum befüllen des Kompressoröls sparen kann.

--
04/2006 - 06/2009 W202 C 180
03/2008 - 02/2009 B6 Passat 2L TDI
04/2009 - heute W208 CLK 230 kompr.
07/2009 - heute MK2 Focus 1,6L TDCI
12/2009 - heute R170 SLK 230 kompr. AMG

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Verschneutzelt    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   slkanfänger

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 757
User seit 21.02.2010
 Geschrieben am 09.02.2011 um 20:06 Uhr   
Hi,
mein Kompressor ist auch wieder da. Sieht soweit alles ok gut aus, morgen werde ich ihn montieren.
Bisher ist also alles prima. Der Kontakt war gut und sie haben sich mit der Überholung beeilt. Von den INA-Lagern, welche ich vorletzte Woche in den USA bestellt hatte, habe ich dagegen noch nichts gehört...
Gruß, slkanfänger

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an slkanfänger    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :929
Mitglieder:    4
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.559.718

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm