.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Sitze ausbauen / Schrauben defekt
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   HarryB

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4912
User seit 23.03.2004
 Geschrieben am 27.05.2010 um 11:36 Uhr   
Wenn Torxschrauben erstmal soweit "rund" sind, daß selbst das passende Torx-Werkzeug nicht mehr greift, sondern überdreht, dann hilft nur noch "Sonderbehandlung".

Ich würde versuchen, mit einem scharfen(!) Flachmeißel und Hammer auf dem Schraubenkopf bzw. der Flanke gegen eine Unebenheit (Rest der Torxverzahnung) in Losdrehrichtung zu schlagen. Damit sollte sich die Schraube eigentlich lösen lassen.

Natürlich, nachdem zuerst der Sicherungslack erwärmt wurde.

Gruß,
Harald

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an HarryB    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   4slk

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 402
User seit 07.06.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.05.2010 um 11:54 Uhr   
Hallo Ralf,

wenn dir die Aktion mit dem Heißluftgebläse von Hello und Harald zu 'Heiß' erscheint: feuchte Lappen helfen da ein wenig weiter.

Dann kannst du mit einer 'Opfernuss' oder Hammer und Meisel weitermachen. Ob eine spitze Grippzange hier weiterhilft, bin ich auch nicht sicher.

Wenn es zum 'äußersten' kommt und du eine Schraube/Mutter aufschweißen musst, die Umgebung ebenfalls gut feucht halten (Tücher) und am besten unveredelte Teile aufschweißen (Schraube/Mutter, die roh - nicht verzinkt oder chromatisiert sind).

Nicht vergessen, unter dem Teppich liegen auch einige Kabel.

Grüße
Robert

--
"Die wirklich guten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben" (Walter Röhrl)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an 4slk    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4470
User seit 08.05.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.05.2010 um 12:18 Uhr   


convertible schrieb:
Hey Karsten,
ich widerspreche Dir ungern, aber hier hat MB kein Murks oder Schrott zusammengesetzt
Das haben die sogar sehr gut gemacht!
Ähnlich wie bei den Diagonalstreben unter dem Wagen, wo ebenfalls einige Members die Torxe rundgedreht haben, sind diese Schrauben gesichert!
Das geht nur mit einem Heißluftföhn, solange auf die Schraube halten, bis der Sicherungslack flüssig ist, dann kann man die Schrauben fast schon mit der Hand herausdrehen

Gruß
Hello

--
Convertible
............................................................
230 PreFl / SLK55 RC-PC AMG
....der V8 aus der unglaublichen AMG Schmiede




och Hello, jetzt muss ich Dir aber widersprechen

nicht jeder schafft für MB oder ist fleißiger Leser bei mbslk.de

eine "Normale" Schraubverbindung löse ICH mit gescheitem Werkzeug (nicht von Tschibo) und ordentlich Bizeps, sprich Newtonmeter.
Wenn sich dann dabei eine Schraube runddreht, ist das in meinen Augen wenig Kundenfreundlich

Wie es besser geht sieht man an meinen König K5000 Sitzen: schöne Edelstahl 6-Kant Schrauben. Da brauchts kein Spezialwerkzeug (nicht jeder hat Torx daheim). Und man kommt sehr gut dran (vom Platz)


PS: einigen wir uns doch, MB verbaut natürlich keinen Müll, sondern eher SUBOPTIMALE Lösungen

--
Gruss, Karsten
_________________________________________________________
Flensburg ist wie Payback! Ab 18 Punkten bekommt man ein Fahrrad!


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Zaskar    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 27.05.2010 um 14:51 Uhr   
und wenn du über Werkzeug redest dann weist du auch das es nicht nur Standart Gripzangen gibt .... ich habe u.a. diese aus meinem Link, die kommt überall hin wo auch eine Nuss draufpasst...

http://www.kauflux.de/?id=FROOGLE&_artnr=9657569

Grüße

Dieter

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9246
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.05.2010 um 15:03 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von convertible am 27.05.2010 um 15:17 Uhr ]

Wenn er heute Abend den Sicherungslack flüssig hat, kann er die Schrauben mit ner alten ausgeleierten Polygrippzange von Erich Honecker losdrehen.........

Karsten, solche Tipps bekomme ich von meinem Dorfschmied und Karosseriebauer, der mir auch die INA Lager einpresst
Als ich seinerzeit den FK-ESD eingebaut habe, bekam ich den Bolzen der Zugstrebe nicht los, mein Dorfschmied wußte Rat (Heißluftföhn)
Den Bolzen konnte ich mit ner 1/4 Zoll Knarre losdrehen

Ich wüsste aber schon gern wie das Teufelszeugs heißt welches MB dort verwendet.

Gruß

--
Convertible
............................................................
230 PreFl / SLK55 RC-PC AMG
....der V8 aus der unglaublichen AMG Schmiede

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 27.05.2010 um 15:22 Uhr   


OT: mit 'nem Heisluftföhn bekommt man auch den Teppich flüssig

) ...hehehehe


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9246
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.05.2010 um 15:25 Uhr   


HDS schrieb:


OT: mit 'nem Heisluftföhn bekommt man auch den Teppich flüssig

) ...hehehehe





......ja, oder: Wo sanfte Kräfte sinnvoll walten............

Viele Grüße

--
Convertible
............................................................
230 PreFl / SLK55 RC-PC AMG
....der V8 aus der unglaublichen AMG Schmiede

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Tepfi

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2999
User seit 07.03.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.05.2010 um 16:29 Uhr   


HDS schrieb:


OT: mit 'nem Heisluftföhn bekommt man auch den Teppich flüssig

) ...hehehehe






Hallo

Oder man denkt etwas nach und macht die Schraube von unten (unter den Auto) heiß. Da stört der Teppich auch nicht so.
Aufpassen sollte man da mit der Temperatur allerdings auch.


--
MfG
André

Amor! Gib' mir diesen Pfeil! Ich mach' den Scheiß jetzt selbst!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tepfi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4470
User seit 08.05.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.05.2010 um 16:34 Uhr   


HDS schrieb:
und wenn du über Werkzeug redest dann weist du auch das es nicht nur Standart Gripzangen gibt .... ich habe u.a. diese aus meinem Link, die kommt überall hin wo auch eine Nuss draufpasst...

http://www.kauflux.de/?id=FROOGLE&_artnr=9657569

Grüße

Dieter





muss zu meiner Schande gestehen dass ich mich nicht soo mit Werkzeugen im Detail auskenne.

Ich weiss nur, dass ich mit einer handvoll solcher Gripzangen, ausgeliehen aus unserer Werkstatt (--> Maschinenbauer) heim bin, und keine davon in die enge Schiene passte.

Wenn Du aber versicherst, dass dies funktiniert--> tue ich Abbitte und Asche über mein Haupt.

--
Gruss, Karsten
_________________________________________________________
Flensburg ist wie Payback! Ab 18 Punkten bekommt man ein Fahrrad!


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Zaskar    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   bitti

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5800
User seit 15.07.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.05.2010 um 16:36 Uhr   
Also ich hab letzte Woche meine alten Sitze gegn AMG`s getauscht. Die Schrauben gingen alle ohne Tricks problemlos auf. Allerdings sollte man schon gscheites Werkzeug haben...

Grüße
Claus

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an bitti    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :761
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.577.561

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm