.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: SLK echt nur ein nen Eisdielen Auto???
 THEMA WURDE GESPERRT (Du kannst keinen neuen Beitrag mehr schreiben!)
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Running-Man

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3635
User seit 20.08.2007
 Geschrieben am 10.06.2009 um 19:32 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Running-Man am 10.06.2009 um 19:32 Uhr ]

Moin,

man darf ja auch nicht ganz vergessen wie alt die Konstruktion des SLK schon ist.
Gegen die Lenkung an sich habe ich auch nichts. Es ist halt immer die Frage was man sonst gewohnt ist. Das Hauptproblem war für mich damals das Riesen Wagenlenkrad. Unterm Strich, wie bereits geschrieben ist der SLK ein cruiser, und das ist auch gut so.
Darum hab ich ja auch geschrieben das man egal was verändert wird niemals einen Kurvenräuber aus dem SLK machen kann. Wer das will ist definitiv beim falschen Auto angelangt und sollte zu Boxster und Co wechseln. Damit wird er dann glücklicher werden wenn das das Ziel ist.

Ich bin mit meinem 170er rundum zufrieden wie er jetzt ist.(naja, fast )

Gruß
Thomas

P.S. abgesehen davon ist vor der Eisdiele deutlich mehr los als in irgendwelchen Kurven ich hab die Kurven eh lieber neben mir sitzen



  E-Mail an Running-Man    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 10.06.2009 um 19:39 Uhr   
Moin Thomas

So ist's es--aber bevor jetzt die ganzen rennhaltigen User wieder die Finger heben gehe ich lieber vor den Eisdielen cruisen

Spaß beiseite..wer es nicht glaubt soll sich mal einen stinknormalen Z4 setzen und losfahren-das Aha -Erlebnis sollte nicht lange auf sich warten lassen

--
Gräfliche Grüße vom Grafen
----------------------------------
http://adel-verpflichtet.blogspot.com/




  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 53
User seit 14.04.2009
 Geschrieben am 10.06.2009 um 19:45 Uhr   
Also ich kann da nicht wirklich zustimmen das man mit nem SLK nicht schnell ums Eck kommt....man muss nur was machen.
Das Serienfahrwerk ist Müll das muss ich zugeben aber naja is halt typisch mercedes aber wenn man wie ich ein bisschen was dran macht dann liegt der wie ein Brett!! Ich fahr ein 200k FL und hab fahrwerkstechnisch folgendes gemacht...AMG Stabis,Eibach Federn 35mm, und das am meisten bringt Bilstein B8 Sprint. Meiner meinung nach das beste was man seinem SLK antun kann..!!! Dazu noch 18zöller mit vorne 225 und hinten 255 und er fährt sich echt super...



  E-Mail an Väth    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 10.06.2009 um 19:49 Uhr   
Tach,
vielleicht würde ein Lotus oder was anderes altes Englisches den einen oder anderen glücklich machen.....aber dann gäb´s anderes Geheule..

Grüße Horst



  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Stiff77

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 369
User seit 05.03.2007
 Geschrieben am 10.06.2009 um 21:22 Uhr   
Also ich habe mir den SLK vor 3,5 Jahren gekauft weil ich jeden Tag 120km vor der Brustr hatte.
Davor hatte ich einiges was Kurven mäßig Spass macht auch nen MX5 aber bitte nen NA weil in kein anderes Model passe ich rein...
Aber auch beim MX 5 mußte schon die Verstrebung sein, damit er schön ruhig lag.
Aber es stimmt schon, Kurven und Co machen im MX deutlich mehr Spaß.
Aber 120km auf der AB machen im SLK auch mehr Spaß!!!!
Hätte mir halt etwas mehr MX 5 gefühl gewünscht... Für die Freizeit...


--
No Pain No Gain!



  E-Mail an Stiff77    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 10.06.2009 um 21:26 Uhr   
Mein Eindruck nach den folgenden Kurfenheizern die in meinem Besitz waren:

Toyota MR2 W3 Cabrio mit allen Fahrwerks und Karosseriemodifikationen
die der Zubehörmarkt hergibt:
war anschliessend so hart und bockig wie ein BOBBYCAR mit Motor,
aber so ein Mittelmotorconzept hat schon was - GoKart für Erwachsene.
An den Gardasee zu fahren war eine Herausforderung an die Wirbelsäule...nie wieder.

Audi TT Cabrio Quattro S-Line :
Kurfenlage und Traktion vom allerfeinstem, aber leider eine Anfahrschwäche (Turbomotor) und wird auf der Autobahn ab 180Kmh nervös und fordert die Aufmerksamkeit des Fahrers.
Nach reichlich Elektronikproblemen (ABS-Steuergerät,div.Sensoren ect. alles sehr teuer) aus Angst vor weiteren teueren Reparaturen wieder verkauft,
nie wieder...

Und nun SLK 230:
zur Eisdiele fahre ich mit dem Fahrrad......()
jedoch nur wegen der Parkplatznot.
Habe jetzt eine Automatik, einen Motor der im unteren Drehzahlbereich Power hat, einen angemessenen Federungskomfort, eine zufriedene Beifahrerin(meine Frau).
OK, das Sportlenkrad und der Eibach-Antirollkit ist bestellt.
Mehr möchte ich nicht machen, ansonsten hätte ich bei einem der obengenannten Fahrzeuge bleiben müssen.
Mein Ziel mit dem SLK:
sportlich cruisen...........und dafür ist er Klasse. ODER ???
n´schönenen Abend noch !



  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 10.06.2009 um 22:07 Uhr   
ich könnt fast was wetten das ein guter rennfahrer mit einem tiefergelegten und 18 zoll bewehrten slk länger auf der strecke braucht wie mit dem originalauto....

hat sportauto mit zig tuningmodellen von namhaften herstellern schon getestet.

die krönung war der kompressor Z4 von g power mit bilstein B6, stabi 19zoll und 330PS der 0,2sec. langsamer war als ein 231 PS serien Z4.

zwischen gefühlter verbesserung und effektiver steigerung der leistungsfähigkeit des autos sind schon 2 paar stiefel!

--
LG
Alex

Das Leben ist zu kurz um einen schmächtigen Körper zu haben und popelige Autos zu fahren!



  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 19
User seit 17.04.2009
 Geschrieben am 10.06.2009 um 23:34 Uhr   


sigisigle schrieb:
Mein Ziel mit dem SLK:
sportlich cruisen...........und dafür ist er Klasse. ODER ???



Dem ist wenig hinzuzufügen - meine vollste Zustimmung!



  E-Mail an ZIG-ZAG    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   fmw

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 680
User seit 16.01.2008
 Geschrieben am 10.06.2009 um 23:35 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von fmw am 10.06.2009 um 23:37 Uhr ]

Hallo,

ich glaube PrFl ohne Stabi hinten ist schon ein Problem, dass kann man gut beobachten wenn man zur Eisdiele hinter einem her fährt.
Ich glaube da nützen auch keine B8 "Brett" und 19er Walzen.

Vom Fahrwerk her ist der 170er eigentlich erste Sahne, Doppelquer vorne, keine MC Pherson Federführungskombi , und MB Raumlenker hinten. Klar schöner wäre das alles noch im leichten ALU.

Die Kurvengeschwindigkeit beim FL finde ich, wenn man mal "muß" schon zackig, aber volles Go Cart Feeling kommt zum Glück nicht auf.
Ich liebe die Kurven vom Moped fahren und der KLEINE macht das eigentlich auch schon ganz gut, aber es gibt immer einige die leichter sind einen besseren Schwerpunkt haben und schneller sind, klar.

Aber wer will das denn wirklich, ständig wie ein Idi durch die Kurven rubbeln, dafür ist der Wagen einfach zu schade, oder liege ich falsch?

Viele Grüße
Franky
und er mag die Kurven doch






--
SLK * Air Race *



  E-Mail an fmw    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Stuhlgang

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 980
User seit 20.11.2007
 Geschrieben am 10.06.2009 um 23:46 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Stuhlgang am 10.06.2009 um 23:57 Uhr ]

@Alex :

Mag ja sein, das das ein richtiger Rennfahrer mit einem BMW, der ja von Haus aus ein deutlich sportliches Fahrwerk hat, kann, aber bei einem SLK mit dem unsportlichen Fahrwerk kann ich mir das nicht vorstellen.

Davon mal abgesehen bin ich natürlich kein profesioneller Rennfahrer, und somit bringen mir die Modifikationen am Fahrwerk und Räder nicht nur eine höhere Kurvengeschwindigkeit, sondern einfach ein sicheres Fahrverhalten.

Mir hat der SLK in Serie kein spaß gemacht, jetzt mit Eibach/Bilstein, 18 Zoll mit 255 hinten und Raid Silberfeil fühlt sich das Auto so an wie ich es mag.
Und das ist ja das wichtigste.

--
mit freundlichen Gerüchen

Stuhlgang

Vorstellung : http://tinyurl.com/6dxmuo
Aktueller Stand : http://tinyurl.com/5fmh4x



  E-Mail an Stuhlgang    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :740
Mitglieder:    1
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.571.917

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm