.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Mal zieht er mal nicht?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 25.03.2009 um 01:54 Uhr   
Hallo, Duc!
Haste aber dann hoffentlich schon 'nen neuen LMM bestellt. Mit Bremsenreiniger habe ich schon 2 Boschs ruiniert. Seit ich speziellen LMM-Reiniger (gibt's bei Conrad) nehme, klappt's mit dem Reinigen.
Für das Gerohre insbesondere das Gitterstück ist das Einsprühen mit dem scharfen Zeug ja schon sinnvoll.
Zieh mal den Schlauch vom Ölabscheider zum Luftfilter bei laufendem Motor ab. Raucht's da heraus wie bei einer Lokomotive, dann wirst du oft den LMM reinigen müssen. Gruß Dieter PreFl/158000 km.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   DucSkywalker

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 322
User seit 26.03.2006
 Geschrieben am 25.03.2009 um 17:07 Uhr   


kauba1 schrieb:
Hallo, Duc!
Haste aber dann hoffentlich schon 'nen neuen LMM bestellt.



Hi!

Also so dicke hab ich´s nicht das ich gleich nen neuen bestelle
Dafür hab ich zu viele Hobby´s aber wenn du meinst der spezielle
LMM Reiniger macht sich besser hol ich mir den natürlich!Das mit dem
Schlauch werd ich mal am WE probieren!Kann man denn nicht was gegen
das "rauchen" machen?Wenn das nicht jeder macht scheint ja was nicht
zu stimmen.

Mfg

--
######################
#########DUCATI########
####CAMPIONE DEL MONDO###
######################

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an DucSkywalker    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 25.03.2009 um 17:38 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von kauba1 am 25.03.2009 um 17:44 Uhr ]

Hallo,Duc!
Das Rauchen kommt ja von den Durchblasgasen, die es immer bei einem Motor gibt.(Nur die Frage wieviel - vemutlich verschleißabhängig). Hierzu gibt es zwei technische Lösungen im Motor:
1. Die Vollastentlüftung mittels Ölabscheider (die ca. 10x10 cm große schwarze Box, die oben auf dem Ventildeckel mit den 2 Inbussen angeschraubt ist). Austausch ist leicht und billig (25 €). Hat bei manchen Kollegen schon geholfen(bei mir nicht).
2. Die Teillastentlüftung - kann verkokt sein, Ventil + Düsen verstopft.
Ist schwieriger selbst zu machen.
Muss ich bei mir noch machen und hoffe, dass ich dann Ruhe habe.
Es gibt zur Problematik einiges an Beiträgen im Forum.
Kontrolliere auch den Luftfilter. Wenn da an einem Eck Öl steht, bist du
voll dabei. MfG Dieter R170/PreFl 158000 km.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   DucSkywalker

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 322
User seit 26.03.2006
 Geschrieben am 06.04.2009 um 19:24 Uhr   
Hallöchen!

Ich krieg ne Macke!Wollt meinen LMM ausbauen und jetzt passt
der Sch*** Torx mit Löchlein (20) nicht in den alten passt er
sind aber beide von Bosch.Warum wird das alle Nese lang gewechselt?
Der 20´iger Torx oder wie auch immer sich das Ding schimpft sieht zu
groß aus kleiner hab ich ihn aber nicht und auch nirgends gefunden hab
aber die Befürchtung dann passt das Loch in der Mitte wieder nicht
Weiß jemand Rat?

--
######################
#########DUCATI########
####CAMPIONE DEL MONDO###
######################

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an DucSkywalker    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   accpralle

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 06.04.2009 um 19:44 Uhr   
Nabenz !
Darüber hab icxh mich auch schon schwarz geärgert !!
Nimm eine "Wasserpumpenzange" und greif die Schraube damit aussen am Rand.... ...und wenn du sie raushast geht in den Baumarkt und kauf dir 2 "normale" mit Schlitz-oder Kreuzkopf...
Gerd

--
- http://www.accpralle.de -
****************************
MBSLK-Niedersachsenstammtisch
****************************

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an accpralle    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   DucSkywalker

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 322
User seit 26.03.2006
 Geschrieben am 06.04.2009 um 20:03 Uhr   
Alles klar gute Idee!
Die sind zwar dann hin aber hab
ja noch die vom alten LMM da passt ja der Torx.
Mal sehen ob ich das morgen hin bekomme.
Mille Grazie!

--
######################
#########DUCATI########
####CAMPIONE DEL MONDO###
######################

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an DucSkywalker    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 06.04.2009 um 20:06 Uhr   
Moin..

Im Baumarkt gibt es auch Bit Sätze für kleines Geld-inklusive dem passenden Bit für den LMM
Lohnt immer so ein Kauf...für meine Satz habe ich knappe 8,-EUR ge-ZAHL-t und habe nun Bits für alle erdenklichen Schraubenvariationen

--
Gräfliche Grüße vom Grafen
----------------------------------
http://adel-verpflichtet.blogspot.com/


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   slkguru2008

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 455
User seit 16.11.2007
 Geschrieben am 06.04.2009 um 21:47 Uhr   
lustiges Wortspielt du alter Spielunke

LOL

LG

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an slkguru2008    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   DucSkywalker

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 322
User seit 26.03.2006
 Geschrieben am 08.04.2009 um 13:26 Uhr   
Hi!

Also ich war heut bei Conrad um mir den besagten
LMM Reiniger zu besorgen nur hatten die den garnicht
Bekomm ich den sonst noch irgendwo im Netz bestellt
oder so?

--
######################
#########DUCATI########
####CAMPIONE DEL MONDO###
######################

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an DucSkywalker    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Carroll Shelby

Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 63
User seit 14.05.2010
 Geschrieben am 08.11.2010 um 07:30 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Carroll Shelby am 08.11.2010 um 07:32 Uhr ]

*Push*
Guten Morgen, Leute!
Bin grad etwas ratlos, vll kann mir jemand weiterhelfen, habe ein ähnliches Problem wie der Thread Ersteller.
Gestern auf der Autobahn wollte ich gerade beschleunigen, das hat er auch getan, doch plötzlich war die Leistung weg, es hat sich angefühlt, als wäre die Magnetkupplung aufgegangen.
Beim Anschließenden Stopp habe ich alle möglichen Kabel auf Bruch kontrolliert und den Stecker an der Stirnseite des Motorblocks einer Sichtprüfung unterzogen. Schneller Zug am Gashahn machte meine Vermutungen zunichte: Drehzahl erreicht, Kupplung klackt, Kompressor startet seine Arie. (Der Motor wurde zwischen dem Leistungsverlust und meiner "Funktionsprüfung" nicht abgeschaltet)
Auch die anschließende Fortsetzung meiner Heimreise brachte keine weiteren Schwierigkeiten zutage. Ich hatte garnicht so viel freie Bahn, wie ich beschleunigen konnte... Sauberer Durchzug von unten bis zur Unendlichkeit und noch viel weiter!
Kann das auch an dem Relais-dingens liegen, K40 oder so?
Was könnte noch eine Ursache sein? Meinen LMM habe ich erst vor ca. 2000 km gereinigt, Luftfilterkasten ist trocken, kein Dampf aus dem Abscheider...
Dank im Vorraus!
Guten Tag!

P.S.
´98er 230K, 168tkm, große Riemenscheibe
--
Aus sicherheitstechnischen Gründen stehen die technischen Daten auf der Rückseite dieses Textes, nkääi?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Carroll Shelby    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :727
Mitglieder:    1
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.577.546

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm