.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: "Winkeleisen" an Fensterscheibe befestigen - Klebstoff? [Fensterheber justierung]
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 128
User seit 29.06.2006
 Geschrieben am 09.08.2008 um 11:26 Uhr   
@pepo:
wieder zurück, habe ich pattex repair extrem + pattex blitz-glas bekommen. Habe es nun folgendermaßen aufgetragen.
pattex repair extream auf metalfläche aufgetragen, verrührt
dann nach circa 1 minute pattex blitz-glas aufgetragen, nochmal verrührt
und das ding anschließend sofort auf die scheibe aufgeklebt, und gut festgeklemmt.

Ich befürchte durch das feste andrücken geht die flexibilität von pattex-repair verloren, da einiges an kleber an der seite "rausgedrückt" wurde. Ich glaube das war mal wieder falsch..

Weisst Du noch, wie Du es damals gemacht hattest??



pepo schrieb:
Hallo Thomas,

mir war ebenfalls der Anschlagwinkel für die Scheibe abgefallen.

Nur mit den verschiedenen Klebern wurde ich zuerst nicht glücklich.
Nach 3-4 Wochen ist mir der Winkel wieder abgefallen - man bekommt so zumindest Routine bei der Demontage der Seitenverkleidung

Gute Erfahrung habe ich erst mit der Kombination aus den Klebern -Pattex Repair Extreme- und dem Pattex Sekundenkleber für Glas gemacht.

Der Pattex Repair bleibt elastisch und 2 Tropfen vom Sekundenkleber genügen um den Winkel sofort zu fixieren.

Wichtig ist, die alten Klebereste sauber zu entfernen.
Das Ganze hält nun schon gut 3 Jahre

Gruß
Peter

--
keep the fire burning
http://www.pepo-web.de


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an drfs    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 128
User seit 29.06.2006
 Geschrieben am 09.08.2008 um 11:30 Uhr   
Also wenn das diesmal wieder nichts wird, dann fahre ich auch zum Glaser, mir reichts dann solangsam...



volho schrieb:
Hallo,

mein Kumpel hatte das selbe Problem .
Er ist zum Glaser gefahren. Die haben einen Kleber der unter UV-Licht in wenigen sekunden aushärtet. Das ganze hat ca. 10 min. gedauert und 10,- Euro gekostet. Den Winkel reißt niemand mehr ab. Man sollte die Arbeit aber wirklich einem Profi überlassen sonst gibts Sauerei. Mit dem selben Kleber weden z.B. bei Tischen o.Ä. Glas-Metall Veklebungen gemacht. Wer sowas kennt, weiß was die Klebestellen für Belastungen aushalten müssen. Hält übrigens seit 4 Jahren bombig .

Gruß Volho


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an drfs    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 09.08.2008 um 23:06 Uhr   
Hallo Thomas,

ich hatte die Kleber vom gleichen Baumarkt.

Den Pattex Repair habe ich als X auf den Winkel aufgetragen.
Zwischen dem X habe ich 2 Punkte mit dem Sekundenkleber aufgetragen und den Winkel ca. 1 Minute gegen das Glas gedrückt.

Ich habe das ganze über Nacht (ca. 24 Std.) ruhen lassen.
Danach kurzer "Rütteltest" und die Verkleidung wieder montiert - das war es.

Bei der Gelegenheit habe ich den Gummi von der Führungsschiene der Scheibe wieder fixiert.
Bei mir war ein Stück des Gummis im unteren Bereich aus der Führung geschlüpft.
Schmeiß mal einen Blick darauf

schönen Gruß
Peter

--
keep the fire burning
http://www.pepo-web.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   umac

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3856
User seit 12.01.2008
 Geschrieben am 10.08.2008 um 09:19 Uhr   


Chleriker schrieb:
Hab mir dann auch Sikaflex geholt,bin mal gespannt wie lange das hält.Kostet 10 Euro die Tube.Ist zwar irgndwo verschwändung,weil man den rest nicht wirklich gebrauchen kann,aber was solls.



10€ ...das ist auch der Betrag, der von mir in die Kaffeekasse des Autoglasers wanderte - der kannte bereits das Problem...

Vom grauen NOK
ciao Uwe

--
*** Kaffee - der Tod aller Träume ***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an umac    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 128
User seit 29.06.2006
 Geschrieben am 10.08.2008 um 09:42 Uhr   
Dieses längliche Schaumgummi ist mir auch schon aufgefallen. Weiss aber nicht wo es genau hinkommt. Kannst Du mir das vielleicht nochmal genauer beschreiben wo das ding herkommt?


gruß
Thomas



pepo schrieb:
Hallo Thomas,

ich hatte die Kleber vom gleichen Baumarkt.

Den Pattex Repair habe ich als X auf den Winkel aufgetragen.
Zwischen dem X habe ich 2 Punkte mit dem Sekundenkleber aufgetragen und den Winkel ca. 1 Minute gegen das Glas gedrückt.

Ich habe das ganze über Nacht (ca. 24 Std.) ruhen lassen.
Danach kurzer "Rütteltest" und die Verkleidung wieder montiert - das war es.

Bei der Gelegenheit habe ich den Gummi von der Führungsschiene der Scheibe wieder fixiert.
Bei mir war ein Stück des Gummis im unteren Bereich aus der Führung geschlüpft.
Schmeiß mal einen Blick darauf

schönen Gruß
Peter

--
keep the fire burning
http://www.pepo-web.de


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an drfs    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 10.08.2008 um 11:48 Uhr   
Hallo Thomas,

das mit dem Schaumgummi weiß ich leider nicht mehr genau, da kann Dir ein Anderer sicher besser helfen.
Ich glaube, daß ein Schaumgummi im Bereich der Lautsprecher ist.

Was ich meinte, ist eine schwarze Gummilippe, die direkt in der Führungsleiste vom Seitenfenster verbaut ist. Der Gummi hing bei mir auf einer Länge von ca. 20 cm heraus.

Gruß
Peter

--
keep the fire burning
http://www.pepo-web.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 128
User seit 29.06.2006
 Geschrieben am 10.08.2008 um 11:58 Uhr   
Ach diese gummis. ne die sind bei mir noch dran. als ich den schaumgummi entdeckt hatte, habe ich gesucht wo er herkommen könnte, und dabei ist mir auch die führungsschiene aufgefallen. (gummis, wie gesagt, noch drin).

so mein anklebeversuch von gestern morgen hat sich heute als Reinfall dargestellt. Fenster einmal hochgefahren, dann hab ich es schonwieder "knacken" gehört, und beim runterfahren ist das teil dann wieder abgefallen...
Da der Glaser heute eh nicht auf hat, habe ich jetzt einen weiteren versuch (diesmal mit deinem "x") gestartet...



pepo schrieb:
Hallo Thomas,

das mit dem Schaumgummi weiß ich leider nicht mehr genau, da kann Dir ein Anderer sicher besser helfen.
Ich glaube, daß ein Schaumgummi im Bereich der Lautsprecher ist.

Was ich meinte, ist eine schwarze Gummilippe, die direkt in der Führungsleiste vom Seitenfenster verbaut ist. Der Gummi hing bei mir auf einer Länge von ca. 20 cm heraus.

Gruß
Peter

--
keep the fire burning
http://www.pepo-web.de


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an drfs    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 128
User seit 29.06.2006
 Geschrieben am 12.08.2008 um 13:24 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von drfs am 12.08.2008 um 13:27 Uhr ]

aktueller stand:
das "x" mit 2 punkten hat leider auch nicht gehalten.

Daraufhin habe ich bei 2 Glasern hier in der Nähe angefragt. Die meinten beide dass die sowas nicht machen.

Dann bin ich zu Carglas gefahren: Die haben auch keinen passenden Kleber, und haben mich direkt zu Mercedes geschickt.

Bei Mercedes bekam ich die Aussage "Wir können es versuchen zu kleben, aber ohne Garantie!" zu hören - Daraufhin wollte man mich davon überzeugen, dass ich eine neue Scheibe brauche.

Nachdem ich dem netten herr erzählt habe, dass es definitiv zu kleben sein muss!!, schlug er vor es dass sie es mal mit sikaflex probieren können.- Allerdings ist der verantwortliche Ansprechpartner heute nicht im Haus, und der Kleber müsste auch erst bestellt werden...
ich werde am montag nochmal tel. nachfragen was das denn so kosten würde...

es kann doch wohl nicht so schwer sein das ding ordentlich drangeklebt zu bekommen?

vielleicht halten meine ganzen klebeversuche auch nur nicht, weil die ganzen obenflächen nie so richtig staubfrei bekommen kann - da ich keine garage habe, muss ich das alles halt im freien machen...

echt geil!! ich weiss echt nichtmehr weiter

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an drfs    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   speedy63



Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 7914
User seit 28.05.2003

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 12.08.2008 um 13:51 Uhr   
Dann fahr mal zu einem anderen Carglas
Bei mir ging es damals und hebt bis heute:
http://mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=22280&forum=5&start=10&highlight=uhu

--
Grüße von Vice alias speedy63,
dem Spanischen Schwaben aus der Schwabenmetropole!
*****http://www.slk-stuttgart.de/*****

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an speedy63    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 128
User seit 29.06.2006
 Geschrieben am 12.08.2008 um 14:35 Uhr   
ich hab jetzt mal bei nem anderen "autoglas" angerufen. der meinte die machen das mit nem "speziellen 2-k-kleber"...
ich fahre da trotzdem nachher mal vorbei, da es noch in der nähe liegt...





speedy63 schrieb:
Dann fahr mal zu einem anderen Carglas
Bei mir ging es damals und hebt bis heute:
http://mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=22280&forum=5&start=10&highlight=uhu

--
Grüße von Vice alias speedy63,
dem Spanischen Schwaben aus der Schwabenmetropole!
*****http://www.slk-stuttgart.de/*****


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an drfs    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :978
Mitglieder:    6
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.601.508

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm