.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Königsweg des Tunings: Export-Modell mit 192 PS = 170.445 Wie hat Mercedes das gemacht?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   HarryB

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4912
User seit 23.03.2004
 Geschrieben am 21.11.2007 um 11:57 Uhr   
Ich finde das Thema vom Grundsatz her auch interessant. Was mir nur nicht ganz klar ist, ist warum dieses "Original-Mercedes-Riemenscheibentuning" (wenn es denn tatsächlich über eine andere Riemenscheibe stattfindet) den bekannten und gängigen Tuning-Kits (Fasttuning etc.) vorgezogen werden sollte.
Letztere bieten doch mehr zusätzliche Leistung (~240PS beim 230er) und eingetragen muß eh alles werden - d.h. der Gedanke, daß man ein original DC-Teil, welches der Leistungssteigerung dient, einfach so und legal bei einem anderen Modell einbauen kann, ist ein Irrglaube.

Gruß,
Harald

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an HarryB    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Ramius

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8693
User seit 02.03.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 21.11.2007 um 12:38 Uhr   
Hallo Harald,

Eintragung, TÜV alles ausser Frage, gebe ich Dir recht, nur die aufgesetzten Riemenscheiben von Fasttuning etc. pp werden über drei Madenschrauben auf die original Riemenscheibe aufgeschraubt und ich traue der ganzen Sache nicht, was die Standfestigkeit und auch die Festigkeit der Madenschrauben über die mechanische Beanspruchung und auch über die thermische Belastung angeht. Das war der Vater des Gedankens, weshalb ich dieses Thema eröffnete.
Sollte der Antrieb des Kompressors über die Magnetkupplung weggefallen sein,


Powermike schrieb:
Hallo,
die Riemenscheibe vom preFl kann man nicht in den FL einbauen, weil beim FL der Riementrieb geändert wurde. Durch den Wegfall der Magnetkupplung konnte der Riementrieb nach hinten verlegt werden, was man auch gemacht hat (6 oder 8mm, erinnere mich nicht mehr genau).
Somit wäre theoretisch nur ein Umbau beim 230K preFl möglich.
Gruß Michael


erübrigt sich das Tuning für mich und würde höchstens noch für die 230K preFL Fahrer interessant sein.
Ob so oder so, ich halte Euch auf dem Laufenden.


--
Viele Grüsse

Ralf

„Bei Lackfragen werden Sie geholfen“
__________________________________
SLK 230 K Special Edition, Brilliantsilber
-----------------------------------------------

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Ramius    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   accpralle

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 21.11.2007 um 12:43 Uhr   
Mahlzeit Ralf !
Ja, bei den FL-modellen wurde ein anderer Kompressor ohne Magnetkupplung verbaut, deshalb wird eine pre-FL-Riemenscheibe nicht auf einen FL passen...
Gerd


--
"Gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben." (Walter Röhrl)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an accpralle    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   leggalandwurscht

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 952
User seit 24.08.2007
 Geschrieben am 21.11.2007 um 12:52 Uhr   
moin ralf.

mich wuerde zusaetzlich mal interessieren ob der hochgezuechtete original slk auch mit super gefahren wurde oder wie die diversen after-market riemenscheiben umbauten nur noch superplus durch die brennkammern gefuettert wurde. woran liegt denn dort generell der hoehere oktanbedarf?

--
Grüße,
Christoph

--
Mein SLK trägt den Namen "Eightball" - Schwarz, endgültig und auch dann noch im Spiel wenn alle anderen schon versenkt wurden!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an leggalandwurscht    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   HarryB

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4912
User seit 23.03.2004
 Geschrieben am 21.11.2007 um 12:58 Uhr   
> woran liegt denn dort generell der hoehere oktanbedarf?

Höhere Leistung bzw. höherer Ladedruck = höhere thermische Belastung u.a. vom Brennraum. Dadurch das Risiko, Motorklingeln/-klopfen zu bekommen - das würde vom Klopfsensor natürlich erkannt werden, aber das Resultat wäre dann ein späterer Zündzeitpunkt und somit weniger Leistung. Irgendwie kontraproduktiv
Und das läßt sich (bei beibehaltenem Tuning) nur durch einen Kraftstoff mit einer höheren Oktanzahl verhindern.

Gruß,
Harald

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an HarryB    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   guterrat

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1960
User seit 30.03.2005
 Geschrieben am 21.11.2007 um 14:23 Uhr   
Hallo,
hier wird nur über eine Riemenscheide geschrieben.

Frage, wer sagt denn ob es wirklich nur die Riemenscheibe ist, die die Leistungssteigerung verursacht.

Möglicher Weise ist es nicht die Riemenscheibe. Es gibt doch mehr Möglichkeiten die Leistung zu steigern.

Gruß
Jupp

--
http://www.josefjung.de.tl

http://www.josefjung.de.vu

E-Mail: josefh.jung@web.de

Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an guterrat    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   HarryB

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4912
User seit 23.03.2004
 Geschrieben am 21.11.2007 um 15:48 Uhr   
>Möglicher Weise ist es nicht die Riemenscheibe. Es gibt doch mehr Möglichkeiten die Leistung zu steigern.

Stimmt - aber gleich um 30 PS?

Gruß,
Harald

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an HarryB    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Wiepenkathen

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1760
User seit 05.08.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 21.11.2007 um 16:12 Uhr   


HarryB schrieb:

>Möglicher Weise ist es nicht die Riemenscheibe. Es gibt doch mehr Möglichkeiten die Leistung zu steigern.

Stimmt - aber gleich um 30 PS?

Gruß,
Harald



Doch, doch, das geht - beispielsweise sind bei unserem Kombi durch Optimierung der Kennfelder für Motor und Getriebe +45 PS, +80 Nm und -10% Verbrauch drin.


Elektronik sei Dank.

Interessant wäre es natürlich für die 230K-PreFL-Fahrer, wenn sie die original Mercedes-Tuning-Riemenscheibe bekämen (sollte dies der Grund für die Leistungssteigerung sein).

In diesem Sinne...

   

--
Grüße aus Stade-Wiepenkathen
Bernd

Sundern, wir waren dabei!
Suhl, wir kommen!


http://www.MBSLK-NiNo.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Wiepenkathen    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Powermike

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 619
User seit 30.01.2006
 Geschrieben am 21.11.2007 um 17:38 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Powermike am 21.11.2007 um 17:40 Uhr ]

Nochmal zum Pre-Fl-200K: Auch die Tatsache, dass die Verdichtung dieses Motors mit 8,5.1 deutlich geringer ist als beim FL-200K mit 9,5:1, lässt auf einen höheren Ladedruck schließen. Würde die Übersetzung mechanisch passen, was sie ja nun nicht tut, wäre trotzdem noch die Verdichtung anders: also Super+!

Es könnte ja auch das Rad am Kompressor kleiner sein (wie beim Brabus-Kit). Oder eine Kombination aus beidem...

Gruß Michael

P.S.: Es gibt aus Kits mit "richtiger" aufgeschrumpfter, verscheißter und feingewuchteter Riemenscheibe, habe selbst so eines drin. Kostet aber auch mehr...aber diese Diskussion über die Reimenscheibenvarianten möchte ich jetzt nicht wieder lostreten...

--
CLK200K Avantgarde
149KW/203PS by Nowack
Bj. 11/2000

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Powermike    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Seb230

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1638
User seit 11.06.2005
 Geschrieben am 21.11.2007 um 21:32 Uhr   


Powermike schrieb:

...verscheißter und feingewuchteter Riemenscheibe, habe selbst so eines drin.




Michael,

das ist ja wiederlich!

MfG

Seb

--
"... if the cops ask, you didn´t get it here!"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Seb230    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :870
Mitglieder:    2
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.640.370

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm