.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Warnblinkanlage spinnt... Hilfe!
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   umac

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3856
User seit 12.01.2008
 Geschrieben am 01.03.2014 um 12:28 Uhr   


x-or schrieb:
Wenn das Auto warmgefahren wurde (10km mäßige Fahrt reichen), so geht 20-30 min nach Abstellen die Warnblickanlage an (aber blinkt schneller). Geht wieder nach einer Weile wieder von selber aus bzw. durch betätigen der ZV.

Hat jemand eine Idee was das sein könnte? Batterie ist neu.



Moin!

Das dürfte ein Spannungseinbruch an der Alarmanlage sein in Verbindung mit einem defekten Akku in der Alarmhupe... genauso so war's jedenfalls bei mir. Mit neuer Alarmhupe war der Fehler weg (~130EUR).

Btw. die alte Alarmhupe nicht entsorgen (lassen), sondern mir zuschicken. Ich würd' da gern 'mal 'reinschauen.

Ciao Uwe

--
*** Kaffee - der Tod aller Träume ***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an umac    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 01.03.2014 um 15:39 Uhr   
Umac, da Du ja auch bei dem Thema, über welchem ich mir im Thread 'Alarmanlage' weiter oben den Kopf zerbreche, eine Ahnung hast: Meinst Du, wenn ich das Auto eine Weile fahre, so dass die normale Batterie gut geladen ist, dass sich der Alarm-Akku auch wieder auflädt? Könnte man das testen, indem man die Alarmanlage prüft (z.B. bei Dach offen ins abgeschlossene Auto von oben reingreift, dann geht sie ja normalerweise los mit Hupe). VG Dieter.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   umac

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3856
User seit 12.01.2008
 Geschrieben am 05.03.2014 um 18:13 Uhr   

Moin Dieter!

Der Akku der Alarmhupe (im PreFl) ist im Eimer, wenn...

- der SLK 30Min. - 90Min. nach dem verriegeln hupt, wo's nix zu hupen gibt (kein Einbruch/Erschütterung, Kontaktschalter + Neigungssensor sind ok)

- wenn die Alarmhupe nur noch stöhnt, statt zu hupen bei geladener Hauptbatterie

Der Akkutod kann problemlos vom Freundlichen ausgelesen werden und wird NICHT bei der Inspektion gecheckt - wie bekanntermaßen auch die Wasserabläufe nicht gecheckt werden

Die erste Alarmhupe hielt bei mir 11 oder 12 Jahre - also garnicht 'mal so schlecht die Lebensdauer.

Es wär' schön, wenn sich Dein Alarmakku wiederbeleben ließe - falls nicht, hast Du immer noch die Option, das Ding irgendwie zu zerlegen und die Zellen zu tauschen. Das wird vermutl. durch Standardzeugs mit Lötfahnen zu ersetzen sein. Ich hab' mit seinerzeit leider nicht das Altteil mitgeben lassen

Ciao Uwe

--
*** Kaffee - der Tod aller Träume ***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an umac    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 05.03.2014 um 20:01 Uhr   
Danke, Uwe für Deine Erklärung. Es geht um meinen FL. Da kann es sein, dass es plötzlich anfängt zu blinken. Ich habe den Verdacht, dass sie reagiert, wenn Autos in der Nähe per Fernbedienung verriegeln.
Aber so wie Du definierst, wird's bei mir wohl nicht eine erlahmende Alarmbatterie sein. Das kann ich ja selbst testen, wenn ich bei offenem Dach und verschlossenen Türen von oben reingreife. Dann legt die Hupe los, und wenn das nur noch ein müdes Krächzen ist, wird des Akkus Ende nahe sein. VG Dieter.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   umac

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3856
User seit 12.01.2008
 Geschrieben am 08.03.2014 um 09:17 Uhr   
Moin!

Da es hier im Thread um einen '98er geht, ist da nix mit "moderner Innenraumabsicherung"... das erfolgt alles noch nach alter Väter Sitte nur über die Kontaktschalter. Da hupt dann auch nichts, wenn 'mal eine Hummel im Innenraum unterwegs ist oder sich Sicherheitsgurt verzögert aufrollt.

Da ich 'mal davon ausgehe, daß die Signale über die PSE kommen, erscheint mir ein Blick in die PSE-Einheit angebracht. Denn neben den Steckerkontakten kann der Gammel auch auf der Platine wüten, wenn 'mal Feuchtigkeit eingedrungen ist.

Ciao Uwe

--
*** Kaffee - der Tod aller Träume ***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an umac    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   x-or

Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 11
User seit 11.07.2012
 Geschrieben am 17.03.2014 um 14:23 Uhr   
Danke für die Antworten, dass mit der Alarmanlage klingt ja sehr spannend!

Leider hab ich es noch geschafft meinen SLK aus dem Winterschlaf zu holen und kann leider auch nichts ausprobieren, deshalb zwei theoretische Fragen:

a) Wenn es die Batterie der Alarmhupe sein sollte, würde das Fehlverhalten (Warnblinkanlage schnell 20-30min nach abstellen) dann nicht mehr auftreten wenn ich das Fahrzeug mit dem Schlüssel zusperre und so die Alarmanlage nicht aktiviere?

b) wo finde ich dieses Alarmmodul/Alarmhupe?

Vielen Dank!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an x-or    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :845
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.550.424

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm