.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: service intervall läßt sich nicht zurückstellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Tom Tompson

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 116
User seit 21.04.2006
 Geschrieben am 27.06.2007 um 23:08 Uhr   


infinity schrieb:

und mit welcher kombination hatt es dann bei euch funktioniert?



Mit der in der Bedienungsanleitung (S. 69) beschriebenen, aber die ist nicht bei allen Modellen / BJ gleich:

"Schlüssel im Lenkschlossin Stellung 2 drehen und sofort den linken Stellknopf (Tageswegstrecken-Zähler) innerhalb einer Sekunde 2x drücken.
Die letzte Serviceanzeige erscheint im Gesamt-Wegstreckenzähler.
Innerhalb ca. 10 Sekunden Schlüssel im Lenkschloss in Stellung 0 drehen.
Linken Stellknopf drücken und weiter gedrückt halten.
Schlüssel im Lenkschloss in Stellung 2 drehen.
Linken Stellknopf weiter gedrückt halten.
Die letzte Serviceanzeige bleibt angezeigt.
Nach 10 Sekunden ertönt ein Signalton.
Die aktuelle Serviceanzeige mit neuer startlaufstrecke wird angezeigt.
Linken Stellknopf loslassen."


Habe übrigens einen 200 K (FL).

Wie gesagt, du musst schnell sein. Mit ein bischen Übung schaffst du es.


--
Gruß, Tom Tompson

The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tom Tompson    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 09.08.2007 um 12:30 Uhr   
Moins!

Nachdem ich es mit der von Ramius in "Tipps&Tricks" geschilderten Methode nicht funktioniert hat, habe ich bei meinem preMopf die oben angegebene erfolgreich anwenden können.

Grüße, Dirk.

--
Musik, Mechanik und mehr... http://www.bollich.info

Heutzutage ist man schon Individualist, wenn man sein Auto im Serienzustand beläßt.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 13.08.2007 um 17:30 Uhr   
Habe soeben zurück gestellt: Zündung an, 3x kurz den linken Rückstellknopf drücken, Zündung aus. Rückstellknopf drücken und halten, Zündung ein, Intervallanzeige springt auf 15.000 km, Zündung aus. Beim nächsten Mal Zündung an ist Überschreitungsanzeige verschwunden.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 14.08.2007 um 10:32 Uhr   
ich glaube so haben wir es damals auch gemacht.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Ramius

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8691
User seit 02.03.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 15.08.2007 um 08:57 Uhr   
Hallo habe damals diese Anleitung geschrieben:

http://www.mbslk.de/modules.php?name=News&file=article&sid=758&mode=&order=0&thold=0

und für den pre Fl sollte es dann so funktionieren:

Für den PreFL gilt diese Anleitung: (ohne Gewähr)

1. Schlüssel im Lenkschloß in Stellung 1. drehen. ( SRS Anzeige leuchtet ).
2. Knopf für Instrumentenbeleuchtung und Tages-Wegstreckenzähler ( Linker
Knopf ) drücken und FESTHALTEN.
3. Schlüssel im Lenkschloß in Stellung 2. drehen ( Kontroll- und
Warnleuchten - leuchten auf )
4. Nach ca. 10 Sekunden ertönt ein Signalton und in der Wartungsanzeige
werden 15000KM eingeblendet.
5. Knopf für Instrumentenbeleuchtung und Tages-Wegstreckenzähler ( Linker
Knopf ) loslassen.



--
Viele Grüsse

Ralf

„Bei Lackfragen werden Sie geholfen“
__________________________________
SLK 230 K Special Edition, Brilliantsilber
-----------------------------------------------

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Ramius    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 15.08.2007 um 12:32 Uhr   


Ramius schrieb:

Hallo habe damals diese Anleitung geschrieben:

http://www.mbslk.de/modules.php?name=News&file=article&sid=758&mode=&order=0&thold=0

und für den pre Fl sollte es dann so funktionieren:

Für den PreFL gilt diese Anleitung: (ohne Gewähr)

1. Schlüssel im Lenkschloß in Stellung 1. drehen. ( SRS Anzeige leuchtet ).
2. Knopf für Instrumentenbeleuchtung und Tages-Wegstreckenzähler ( Linker
Knopf ) drücken und FESTHALTEN.
3. Schlüssel im Lenkschloß in Stellung 2. drehen ( Kontroll- und
Warnleuchten - leuchten auf )
4. Nach ca. 10 Sekunden ertönt ein Signalton und in der Wartungsanzeige
werden 15000KM eingeblendet.
5. Knopf für Instrumentenbeleuchtung und Tages-Wegstreckenzähler ( Linker
Knopf ) loslassen.




Genau so geht's bei meinem 9/98 nicht, wenn man nicht vorher kurz zurück auf 0 geht!

D.h. 1 --> drücken&loslassen --> 0->drücken&halten->1->2 --> 15.000 blinkt --> loslassen.

Grüße, Dirk.

--
Musik, Mechanik und mehr... http://www.bollich.info

Heutzutage ist man schon Individualist, wenn man sein Auto im Serienzustand beläßt.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Brummsummsel

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 810
User seit 05.11.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 02.06.2008 um 18:58 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Brummsummsel am 02.06.2008 um 18:59 Uhr ]



Tom Tompson schrieb:
Mit der in der Bedienungsanleitung (S. 69) beschriebenen, aber die ist nicht bei allen Modellen / BJ gleich:

- "Schlüssel im Lenkschlossin Stellung 2 (!!! , heißt Kombi-Instrumentanzeigen leuchten!!) drehen und sofort den linken Stellknopf (Tageswegstrecken-Zähler) innerhalb einer Sekunde 2x drücken. Die letzte Serviceanzeige erscheint im Gesamt-Wegstreckenzähler.
- Innerhalb ca. 10 Sekunden Schlüssel im Lenkschloss in Stellung 0 drehen (Schlüsselabziehposition). Linken Stellknopf drücken und weiter gedrückt halten.
- Schlüssel im Lenkschloss in Stellung 2 drehen (Kombi-Instrumentanzeigen leuchten). Linken Stellknopf weiter gedrückt halten. Die letzte Serviceanzeige bleibt angezeigt.
- Nach 10 Sekunden ertönt ein Signalton.
- Die aktuelle Serviceanzeige mit neuer startlaufstrecke wird angezeigt.
- Linken Stellknopf loslassen."

Gruß, Tom Tompson



Abgesehen davon, dass das bei mir nicht auf Seite 69 beschrieben steht, hat es erst so (und nur so) funktioniert. In Stellung 2 . TYp:SLK200 preFL. Aber wie gesagt, alle Varianten durchspielen und dann klappts irgendwann

Es scheint, als ob MB da auch diverse Varianten verbaut hat.

mfg Christian

--
Spät, aber nicht zu spät...SLK

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Brummsummsel    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SchwabenSLK

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 647
User seit 11.05.2005
 Geschrieben am 03.08.2008 um 13:05 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von SchwabenSLK am 03.08.2008 um 22:00 Uhr ]

Hallo,
nur das von Tom Tompson funktioniert bei meinem 230er PreFl/99!
Habe heute auch die andere(beschriebene PDF Version)versucht,ging auch nicht!
Ungewöhnlich fand ich das in Schlüsselstellung 1 nach ca:10 Sek. eine kpl."andere" Anzeige kam!

1. Zeile.......L......2.3........
2. Zeile.......9.....4.......

Kann da einer was dazu sagen???Ich denke mal es ist L.....2.3...=Motortyp und drunter das ...9.....4....evt. das Baujahr! Habe aber 10/99 PreFL!
Gruß: Wolfgang
PS:Rückstellung steht aber auch im Service-Buch/Interieur Seite 24!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


--
230k/Modell 1999/Linaritblau und einwenig mehr Dampf als die Serie!!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SchwabenSLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Michael SLS

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 241
User seit 23.06.2008
 Geschrieben am 09.01.2011 um 19:36 Uhr   
also das hier is dochn schlechter witz oder?


http://cgi.ebay.de/SLK-R170-Inspektion-Rucksteller-Mercedes-SLK-Klasse-/320640426542?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item4aa7a8a22e#ht_500wt_1156



--
-- -... ... .-.. .-. .-.-.- -.. .
]-- 230K preFL --[
]-- Supersprint Doppeloval --[


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Michael SLS    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   das Sülzkotlett

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2735
User seit 01.01.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 09.01.2011 um 20:26 Uhr   
Gibt's öfter mal, auch werden kostenlose Angebote aus diesem Forum auf diese Art öfter mal zu Geld gemacht (bzw. es wird zumindest versucht).

Vielleicht bekommt man ja für 5€ Aufpreis noch den 'überraschenden' Hinweis, wie sich beide Seitenfenster synchron öffnen und schließen lassen...

Gruß
Michael

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an das Sülzkotlett    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1043
Mitglieder:    4
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.597.472

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm