.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Rückenschmerzen – SLK in Gefahr
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   dave

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 668
User seit 16.07.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 05.11.2005 um 22:34 Uhr   
Moin



SilverCruiser schrieb:
(...)
Also Golf 2 GTI Sitze sind um längen besser als die Sofateile vom SLK
(...)



Ich meine die Kassensitze. Also nix GTI. z.B. die vom 2er 65(?)PS KAT-Diesel.
Damit 380km gefahren bist du Tod. (Der Golf ist der Ex-Golf vom Opa und hat 50TKM runter)
Die gleiche Stecke im SLK (hat 80TKM) nur 'leicht' schneller und keine Rückenschmerzen.

Dave


--
skype: berlindave72
230K, Automat, Klima, Leder, Bose, MP3

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an dave    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 06.11.2005 um 01:37 Uhr   
Hallo Kai,
was das Fahrwerk angeht, können wir uns angesichts deiner Beschreibung absolut nicht vorstellen, dass es sich hier noch um den Serienzustand handelt. Zwar ist das Fahrwerk beim modellgepflegten SLK ab 2000 im Vergleich zum preFL etwas tiefer/stabiler, aber von straff oder hart im Sinne des "gängigen Sportfahrer-Verständnis" wird man auch hier wohl eher nicht sprechen können.
Die Veränderung der Sitze im FL hat im direkten Vergleich mit der Vorgängerbeschaffenheit in erster Linie wohl zu einem verbesserten Seitenhalt geführt. Ansonsten konnte die Überarbeitung jedoch u.E. nicht bewirken, dass die Sitze rückenfreundlicher oder langstreckentauglicher wurden. Mit der gegen Aufpreis erhältich gewordenen elektrischen Verstellung geht wohl noch das Komfortmerkmal der Sitzneigungsveränderung einher, was bei der manuellen Basisversion nicht möglich ist.
Was unsere Erfahrungen in 7 Jahren und weit mehr als 100.000 SLK-Kilometern angeht, so können wir nach 1 preFL und 2 FL sagen, dass nach unserem Empfinden die AMG-Sitze unseres jetzigen Modells spürbar besser sind. Wir können uns aber durchaus auch vorstellen, dass die vielgelobten Recaros noch besser sein könnten...
Erfahrungs-Grüße von Ari & Peter

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   das Sülzkotlett

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2735
User seit 01.01.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 06.11.2005 um 08:52 Uhr   


GASLK schrieb:
1) Ist zu erwarten, dass die mit den Seriensitzen bestehenden Rückenschmerzen mit den Recarositzen GÄNZLICH verschwinden?


Hallo Kai,

Wiesel & Partner haben schon die meisten Fragen beantwortet. Hier noch meine ergänzende Anmerkung, dass es mir ging wie Dir (Vielfahrer & 1.5 Jahre Rückenschmerzen dank SLK). Durch die Recaro Sport sind die seit seit 2 Jahren wie weggeblasen. Dank Recaros fühlt sich der SLK, da kann ich Willy Wiesel nur bestätigen, wie ein ganz neues Auto an.

Die Investition macht sich auf jeden Fall bezahlt in Deinem Fall; schliesslich sind die Sitze dauerhaltbar genug, um sie noch ins nächste Auto mitzunehmen. Also: Seriensitze einlagern, nicht verkaufen.


Zum Thema Belüftung noch mal die Hitliste der Atmungsaktivität bei RecaroVent, beste Variante zuerst:

1. Velursmittelbahn ('Dinamica' genannt)
2. Stoff
3. perforiertes Leder
4. unperforiertes Leder

Mehr Infos und Bilder über die Suchfunktion und das Fahrerverzeichnis, Stichwort 'Recaro'.

Gruss
Micha

   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an das Sülzkotlett    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 06.11.2005 um 11:16 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von GASLK am 25.12.2005 um 09:22 Uhr ]

Danke nochmal an alle für die Hilfe!

Zum Fahrwerk: Wie erwähnt ist mein SLK im Vergleich zu einem Sportcoupe mit Mercedes-Sportfahrwerk "bretthart" gefedert. Allerdings kann ich nicht einschätzen, was für einen SLK normal ist. Mangels Sachverstand kann ich auch nicht erkennen, ob die Original-Federn und -Dämpfer verbaut sind. Ich werde in der nächsten Woche eine Mercedes-Niederlassung befragen.

Zu den Sitzen: Unabhängig vom Fahrwerk muss ich einen Recaro-Sitz in meinem Wagen testen. Ich hoffe, es gibt in meiner Nähe einen Händler, der so etwas anbietet.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   das Sülzkotlett

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2735
User seit 01.01.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 06.11.2005 um 13:06 Uhr   


GASLK schrieb:
Zu den Sitzen: Unabhängig vom Fahrwerk muss ich einen Recaro-Sitz in meinem Wagen testen. Ich hoffe, es gibt in meiner Nähe einen Händler, der so etwas anbietet.


Hallo Kai,

die Adressenliste gibts hier:
http://www.mbslk.de/files/artikel/recaroservicepartner.pdf

Viel Erfolg - evtl. baut Dir ja ein Händler mal probeweise einen Sitz ein. Wenns der erste nicht tut, ruf den zweiten an. Umbaukosten könnte man ja beim Kauf verrechnen.

Gruss
Micha

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an das Sülzkotlett    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Escape99

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8176
User seit 17.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 06.11.2005 um 14:23 Uhr   
Hallo Micha,
hahcm da geht mir doch wieder das Herz auf, wenn ich Deine Recaros im Farblosen SLK blitzen sehe. Erinnere mich nur zu gut an mein Probesitzen beim Event. Fantastisch!

Aber eine Frage hätte ich debezüglich: Wie schmutzanfällig ist der Velour-Stoff "Dinamica" bzw. wie reinigst Du diesen Stoff im Falle einer etwaigen Verschmutzung? Stichwort: Der plötzliche Regenguss bei geöffnetem Dach!

Danke Dir für Deine Antwort.

--
Grüße aus Deutschlands Toskana

Tom
___________________________________________________
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg!
http://www.kuba-slk-stammtisch.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Escape99    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   das Sülzkotlett

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2735
User seit 01.01.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 06.11.2005 um 15:06 Uhr   


Escape99 schrieb:
Wie schmutzanfällig ist der Velour-Stoff "Dinamica" bzw. wie reinigst Du diesen Stoff im Falle einer etwaigen Verschmutzung? Stichwort: Der plötzliche Regenguss bei geöffnetem Dach!


Hallo Tom,

in den ersten zwei Jahren Nutzung reichte bis jetzt der Griff zum Staubsauger.

Der Bezug ist recht ordentlich imprägniert; ich hatte durch den Druckstrahl in der Waschbox ein paar Mal Wasser im Innenraum, das perlte allerdings ab und lies sich per Handtuch aufnehmen.

Der Bezug ist noch fleckenfrei; ein Härtetest mit Vogelkot o.ä. ist mir bis jetzt gottseidank erspart geblieben. Die Bezüge sind im Ernstfall austauschbar lt. meinem Recaro-Händler.

Gruss
Micha

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an das Sülzkotlett    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Escape99

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8176
User seit 17.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 06.11.2005 um 17:39 Uhr   
Hallo Micha,
danke Du hast mich fast überzeugt. Dann muss ich allerdings noch etwas sparen. Komplett beledert würd mich aber nach wie vor am ehesten ansprechen.

Vielleicht ergibt sich ja mal eine Gelegenheit beim Mittwochslotto.

Vielen Dank aber für Deinen Rein-Halte-Bericht.

--
Grüße aus Deutschlands Toskana

Tom
___________________________________________________
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg!
http://www.kuba-slk-stammtisch.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Escape99    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 06.11.2005 um 18:42 Uhr   
Abend,

kann das mit dem Fahrwerk nur bestätigen.
Habe einen 2003 200K mit Serienfahwerk und der ist auch hart.
Man merkt vor allem kleine Stöße von z.B. Plattenfugen.
Vielleicht haben einige hier schon verschlissene Stoßdämpfer???
Rückenprobleme habe ich keine, auch nicht nach 15 Stunden fahrt nach meinem Urlaub im Sommer.
Aber leider hatte ich riesen Po schmerzen dank der Seitenverstärkung vom Sitzteil.

Ich würde einfach nochmal eine andere Sitzposition probieren.
Oder dann halt wirklich zu den empfehlenswerten Recaros greifen.

MfG

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 22
User seit 17.06.2005
 Geschrieben am 06.11.2005 um 22:24 Uhr   
vielleicht ist der reifenfülldruck zu hoch?
weniger druck ist oftmals ein dickes plus beim komfort.
(zumindest spürt man die schläge nicht mehr so sehr)


--

lg,
yankee

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Yankee    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :976
Mitglieder:    5
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.641.668

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm