.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Gebläse läuft selbst ohne Zündung auf max., Abschalten nicht möglich
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 12.03.2005 um 17:04 Uhr   
Moin Stefan

Du musst dir mal die Nummer A 210 820 6210 (Regler NP 148,49,- Euro) notieren und mal bei ebay schauen....ebenso der Motor A 202 820 9342 (Gebläse 227,22,- Euro).

Oftmals werden die dort angeboten Teile für um die 60 Euro versteigert...achte darauf das die Nummern passen und du NEUTEILE ersteigerst....den Schrott hast du ja selbst schon

Gruß Andreas

--
...I can count-Greetz from Gifhorn Castle !
Bitte keine Mohnsamen in den Sarg streuen !


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Taunusboy

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4669
User seit 31.03.2004
 Geschrieben am 18.03.2005 um 10:22 Uhr   
danke für eure hilfe,

neuer gebläseregler ist drin (ebay 100,- euro) und geläse funktioniert wieder, gott sei dank. nachdem ich einige stecker der module-box zog, funktioniert auch die umluft- und klimataste wieder. die blöde kappe, die den ganzen murks ausgelöst hat ist eine abdeckung vom scheibenwischer, die wird hier wohl öfter verloren.

nochmal ganz lieben dank, ohne euer zutun hätte ich in der werkstatt einiges gelöhnt. das schöne wetter habt ihr euch alle verdient.

bin happy, stefan

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Taunusboy    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 18.03.2005 um 11:11 Uhr   
Moin...

Prima..100,-Euro sind auch schon was..da reicht die Differenz zum NP ja noch für ein schickes Essen mit der Liebsten beim Chinesen

Übrigens, ich kenne auch wen bei dem die Kappen für die Wischerarme fehlen..hey, Gerd (accpralle) vielleicht sollten wir da mal auf die Suche gehen

Gruß Andreas

--
...I can count-Greetz from Gifhorn Castle !
Bitte keine Mohnsamen in den Sarg streuen !


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Mekkes

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 6825
User seit vor Apr. 03

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 18.03.2005 um 17:38 Uhr   
Diese Teile findet man überall... Letztens habe ich beim Grillumbau sogar eine vorne am Kühler gefunden


--
Gruß
Mekkes

http://www.mekkes.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mekkes    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Taunusboy

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4669
User seit 31.03.2004
 Geschrieben am 18.03.2005 um 20:56 Uhr   
vielleicht machen die ja nachts heimlich liebe und es gibt dann viele kleine käppchen...

wenn die dinger wirklich so luschihaft fest sind, sollte ich den zweiten vielleicht auch runter nehmen, nicht dass der auch noch anfängt was zu sabotieren. der sinn der kappen ist eh mehr als fraglich.


stefan

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Taunusboy    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrünschnabel
Forengrünschnabel
Beiträge: 8
User seit 25.04.2007
 Geschrieben am 01.11.2008 um 17:56 Uhr   
Hallo,
bei mir (SLK 200 facelift) ist das beschriebene Problem gestern aufgetreten. Habe im Sicherungskasten die entsprechende Absicherung herausgezogen- dann war Ruhe. Danke für ebay-Tipp bezüglich Regler.
Gruß
Klaus Roth

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Klaroth    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Zili

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 483
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 02.11.2008 um 12:08 Uhr   
Hallo,kommt mir bekannt vor.

Durchlesen und schmunzeln

Nabend @all
Da ich Ärger mit meinem Gebläse hatte,und es auf den Gebläseregler zurückzuführen war habe ich ihn gewechselt.
EINE ARBEIT FÜR EINEN DER MUTTER UND VATER TOTGESCHLAGEN HAT.
(Sagt man bei uns so für solche Arbeiten)
Eine Anleitung dazu gibt es ja.

Aber Arbeiten die einen Gummikörper erwarten sollte man doch abgeben.

Nach Anleitung sieht alles sehr einfach aus,gesagt getan.
Das erste Problem was auftauchte,war eine Schraube die hinter dem Regler versteckt war aufzufinden.(Mein armer Rücken).
Nun hatte ich den Gebläsemotor in der Hand.
Regler eingebaut und zurück zum eigentlichem Einbau.
Man bin ich Steif.
Und wenn dann noch die Brille verrutscht,sieht man nichts.
Aber wie sagt der Köllner Wo nichts sehen ist fühlen keine Schande.lol

Und wieder mal Mein armer Rücken
Dann gemerkt das mit angebauten Regler man nicht an die Schraube dahinter drankommt.
Regler abgebaut,Gebläsemotor eingebaut und dann den Regler.

Mein armer Rücken

Beim Regler einbau dachte ich wie Leid mir die Jungs in der Werkstatt tuen.

Hab ich einen Körper aus Gummi??? Nein
Jedensfall hab ich alles versucht es so hinzubekommen.Aber nein es klappte nicht.

Die Lösung war damit ich einigermaßen Arbeiten konnte,den Sitz auszubauen.Und siehe da ich konnte mich ins Auto legen ohne mich zuverrenken.

Arbeitzeit 2std. unbezahlbar

Aber zuguterletzt alles klappte.

Nun muß noch der Bremslichtschalter gewechslt werden.
Glaube werde vorher den Sitz ausbauen um vernünftig Arbeiten zukönnen.

Es gibt Arbeiten die sollte man der Gesundheit zuliebe lassen,da ich auch nicht mehr der jüngste bin(48)

Gruß Michael

--
Wende Dein Gesicht der Sonne zu,dann fallen die Schatten hinter Dir

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Zili    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9246
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 21.05.2014 um 10:22 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von convertible am 21.05.2014 um 10:24 Uhr ]

Wir hatten jetzt das gleiche Problem, der Lüfter lief ständig, auch bei ausgeschaltetem Gebläse (Stufe 0). Der Regler war defekt, Gebläse lief problemlos auf 12 V direkt.
Ein neuer Regler war innerhalb von 2 Tagen hier.
Der Aus-/Einbau ist ja wirklich kinderleicht..........

   

--
Beste Grüße
............................................................
SLK 230 PreFL, Das Original
///AGM-BigBlock NonEco

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
frisch geschlüpft
frisch geschlüpft
Beiträge: 1
User seit 20.08.2013
 Geschrieben am 21.05.2014 um 21:31 Uhr   
Moin
Habe das gleiche Problem....
Hat jemand die Teilenummer vom dem Regler
Gruß aus der Heide
Bernd

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Geradeausfahrer    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9246
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 21.05.2014 um 21:41 Uhr   
Hallo Bernd,

A 202 820 73 10

A 210 820 62 10

aktuelle Version : A 210 870 02 10

passt alles beim SLK R170

--
Beste Grüße
............................................................
SLK 230 PreFL, Das Original
///AGM-BigBlock NonEco

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :604
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.572.539

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm