.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Neue Sommerreifen für 2005
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   grauerwolf

Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 273
User seit 22.09.2004
 Geschrieben am 20.02.2005 um 14:47 Uhr   


hariboy schrieb:

N'Abend Allerseits,

interessant wären auch die neuen Reifen von Kleber,die sich ,glaube ich,Protection nennen.
Auf der Reifeninnenseite befindet sich eine zusätzliche Schicht,die Reifenlöcher bis zu 4mm Durchmesser sofort abdichtet,praktisch eine Alternative zu Reifenpilot.
Der Reifen kann auch weiterhin benutzt werden.Kleber bietet das zu einem geringen Aufpreis pro Reifen an.
Brauche zwar im Frühjahr keine neuen Sommerreifen,aber für die Zukunft wärs für mich eine Überlegung wert.
Denke auch ,dass die anderen Hersteller irgendwann was Vergleichbares anbieten (müßen).


Gruß...Gerhard



Hi,

den Reifen gibt es leider (noch) nicht in 225/50 R 16

--
Rheinländergruß Lutz

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an grauerwolf    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 17
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 20.02.2005 um 18:29 Uhr   
Hallo zusammen,

erstmal meinen Dank an Euch allen für die wertvollen Tips,
bringt mich schon mal ein ganzes Stück weiter.

Die Empfehlung in "Reifentest.com" war toll und hilfreich für
mich.

Der =BRIDGESTONE RE 050= wäre bestimmt in die engere
Wahl zu nehmen, super Bewertungen der Fahrer, kaum
negative Erfahrungen.

Ein prima Reifensatz für unser gutes Stück in den nächsten
3 bis 4 Jahren, oder was meint Ihr dazu?

Viele Grüsse
Helmut

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an BIRGITSLK350    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Sawa

Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 22
User seit 10.08.2003
 Geschrieben am 20.02.2005 um 18:45 Uhr   
Hallo Helmut,

ich stand vor dem gleichen Problem ,was für Reifen für mein SLK ? Ich habe mich für den Pirelli P7 entschieden und bin sehr zufrieden.
Der Reifen ist leise und das Handling super .
Ein Premium Reifen muß es schon sein.

Gruß

Sawa


--
gensheimer@t-online.de

http://www.bgensheimer.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Sawa    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   das Sülzkotlett

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2735
User seit 01.01.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 20.02.2005 um 19:03 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Micha aus Heidelberg am 20.02.2005 um 19:06 Uhr ]

Hallo zusammen,

sowohl der Bridgestone, als auch Pirelli und Dunlop sind wohl in die engere Wahl zu nehmen.

Hier noch deren Kurzcharakterstik nach meiner Erfahrung und vorheriger Forumsmeinung:

Bridgestone (Vorgängermodell): sportlich-präzise, recht langlebig, wird auf die Dauer allerdings etwas härter & unkomfortabler.

Pirelli: bei Trockenheit ebenfalls sehr gut und präzise, v.a. 'klebt' er mit viel Grip auf der Fahrbahn. Bei Nässe nach einigen Berichten etwas rutschig; der gute Trockengrip wird mit leicht höherem Verschleiß erkauft.

Dunlop SP Sport 9000: sehr ausgewogen (SLK war ursprünglich mal Referenzmodell bei der Entwicklung dieses Reifens), mittlerweile allerdings betagte Konstruktion. Nachfolger (Sport Max) noch nicht dauergetestet in der Community.

Gruß
Micha

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an das Sülzkotlett    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Wiesel

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2105
User seit 25.09.2002
 Geschrieben am 20.02.2005 um 19:18 Uhr   


Micha aus Heidelberg schrieb:

<font color='#AB2929'>[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Micha aus Heidelberg am 20.02.2005 um 19:06 Uhr ]</font>
. . . .

Dunlop SP Sport 9000: sehr ausgewogen (SLK war ursprünglich mal Referenzmodell bei der Entwicklung dieses Reifens), mittlerweile allerdings betagte Konstruktion. Nachfolger (Sport Max) noch nicht dauergetestet in der Community.

Gruß
Micha



Hallo Prof.,

was heißt bei einem Reifen denn "betagte Konstruktion"? Wenn er gut ist, ist er gut. Das Auto ist insofern doch auch "betagt", dann paßt es doch wieder ....

Ich fahre - auch aufgrund Deiner Empfehlung - den SP Sport 9000 und bin sehr zurfrieden. Vielleicht wäre einer dieser weichen Pirellis noch besser gewesen, aber auch erheblich teurer und schnell abgefahren.

Grüße vom Willy

--
Open your mind!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Wiesel    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Escape99

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8176
User seit 17.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 20.02.2005 um 19:29 Uhr   
Hallo alle zusammen,
und was haltet Ihr von den Toyo Proxes T1 bzw. dem Goodyear Eagle F1? Zu den Goodyear kann ich nichts sagen, aber die Toyo waren immer einwandfrei. Guter Grip auf trockener Strasse und auch bei Nässe ziemlich unproblematisch. Allerdings hatte ich diese in der Dimension 195/50/15 auf meinem lieben Ford Puma montiert.
Allerdings hätten die Reifen etwas länger halten können. Auf der angetriebenen Achse waren die (ähnlich den Pirelli) recht schnell "dahin".
Um die Michelin habe ich bisher immer einen große Bogen gemacht. Mein Reifenhändler hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass Michelin gibt die "Made in France" sind, welche wohl die beste Qualität haben sollen. Darüber hinaus gäbe es diese auch noch "Made in Japan" und "Made in Hungary" die beide dem "Original" hinterher hinken sollen.

Kann das jemand bestätigen?

--
Winterliche Roadstergrüße aus der Pfalz

Tom
____________________________________________________
...Psychos do not explode when the sunlight hits them. No matter how crazy they are...
http://www.kuba-slk-stammtisch.de
http://www.event2005speyer.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Escape99    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   das Sülzkotlett

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2735
User seit 01.01.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 20.02.2005 um 19:32 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Micha aus Heidelberg am 20.02.2005 um 19:35 Uhr ]



Wiesel schrieb:
was heißt bei einem Reifen denn "betagte Konstruktion"? Wenn er gut ist, ist er gut. Das Auto ist insofern doch auch "betagt", dann paßt es doch wieder ....


Volle Zustimmung, Herr Anwalt - ich fahre ihn immer noch gern und denke ebenfalls über eine Erneuerung zumindest der beiden hinteren Reifen für den Frühling nach.

Bezüglich Betagtheit passen die Pneus ja sowohl zu unserem Auto - zumal meins ja schon zwei Jahre älter ist als Deins - als auch zugegebenermaßen zu uns selbst. Sollten wir in diesem Zusammenhang also besser von 'erfahrenen' Reifen und Fahrzeugen sprechen?


Allerdings war mein Bestreben, im Sinne einer ausgewogenen Beurteilung auch andere Forumsmeinungen mit einfließen zu lassen, nach denen es neuere und verbesserte Konstruktionen gibt. Der Fortschritt ist eben nicht aufzuhalten.


Gruß
Micha

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an das Sülzkotlett    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   accpralle

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 21.02.2005 um 13:45 Uhr   


BIRGITSLK200K schrieb:
Der =BRIDGESTONE RE 050= wäre bestimmt in die engere
Wahl zu nehmen, super Bewertungen der Fahrer, kaum
negative Erfahrungen.
Ein prima Reifensatz für unser gutes Stück in den nächsten
3 bis 4 Jahren, oder was meint Ihr dazu?
Viele Grüsse
Helmut


...Sorry, ich fürchte, den Re 050 gibts nicht in 205/55/16...
Gerd

--
...quarz !

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an accpralle    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Jan

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 13726
User seit 20.12.2001
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 21.02.2005 um 13:54 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Jan 320 am 21.02.2005 um 13:56 Uhr ]

...hatte vorher den sp 9000 in 17" und nun den goodyear eagle in 18"........nehmen sich nichts, beide absolut ok!!!!

am ersten slk hatte ich conti sport 1 ........das grauen pur ........

--
lg
jan

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Jan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 280
User seit 15.11.2004
 Geschrieben am 21.02.2005 um 14:21 Uhr   
Wie ist denn der Dunlop SP 9000 in Bezug auf das Abroll-Geräusch und Haltbarkeit ?
Da ich sicher kein aggressiver Fahrer bin (nur ab und zu mal schneller unterwegs - aber meistens gemütlich), sind mir Dinge wie Geräuschentwicklung und Langlebigkeit einfach wichtiger...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an jonny007    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :933
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.549.045

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm