.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Typische Mängel beim SLK?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 148
User seit 25.02.2006
 Geschrieben am 29.06.2011 um 11:06 Uhr   
hallo,

unter dem Fahrzeug rosten auch mal gerne die Streben, die für die nowendige Cabrioversteifungen verantwortlich sind. Ich weiss nicht genau, wie die Teile heißen. Hat eventuell jemand hierzu eine Teilenummer?

Danke


--
SLK 230 Kompressor FL
6. Gang Schaltgetriebe, 18 Zoll AMG, CLK Grill, SS doppel Oval (Pre-FL), Kompressor Kit, größerer LLK, KN Luftfilter, Chrom Überrollbügel V Form, Easy Roof, MB Alarmanlage, AMG Heckspoiler, AMG Bremsanlage

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Dom    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 29.06.2011 um 11:54 Uhr   
Natürlich rosten die Dinger da unten. Lass' sie doch dran, bis sie fällig sind (das wirst Du wohl kaum erleben). Ich wüßte nicht, dass die schon mal hier jemand getauscht hätte - und wenn - es wäre keine große Affaire. Wenn's Dich stört, kannst Du sie ja entrosten und dick mit Unterbodenschutz einseifen. MfG Dieter.

--
DKW junior, Ford 17M P3, BMW: 2000, 2000tilux, 2500, 3.0CSi, 316, 316(E30), 318i(E30), aktuell: BMW316i(E36) + SLK 230A/98 180000km natürlich mit ÖSTK

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 561
User seit 17.10.2009
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 29.06.2011 um 12:15 Uhr   
Na Dieter,

meine Streben habe ich schon gewechselt und andere User auch. Auch wenns vielleicht nicht unbedingt nötig war, aber die Dinger kosten nicht allzu viel (gut 20,-- Euro/Stck.) und die verrosteten Streben sehen einfach grauenvoll aus.

--
Grüße aus Berlin
Rainer

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Rainer91    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 29.06.2011 um 12:29 Uhr   
OK. Danke für die Info. MfG Dieter.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 29.06.2011 um 12:51 Uhr   
Hallo,

ein Blick in die FAQ's ist bei solchen Fragen auch immer wieder hilfreich.

http://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=faq&file=index&action=faq_anzeigen&rubrik=12


OT:
Teilweise sind die FAQ's nicht auf dem neusten Stand, die kann leider nur ein (der) Admin pflegen bzw. ergänzen. Warum eigentlich? Ich finde man sollte das für alle User öffnen um die Wissensdatenbank auf dem neusten Stand zu halten.

Einige Threads wiederholen sich alle 4 Wochen weil die auftretenden Fehler evtl. nicht in den FAQ's beschrieben werden.


kauba1 hat bestimmt schon wunde Finger.

Gruss Frank

--
99'230K PreFL, JTG-Icom Autogas, Kompressor.- und Chiptuning by Fairchip, ACC LLK u. Powerrohr EvoII.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 29.06.2011 um 15:40 Uhr   
Wenn ihr schon an Euren geliebten Streben seid, wäre es vielleicht besser, Ihr Euch schaut Euch den Getriebestecker an. Da kann's nämlich so weitergehen wie am Stecker unter der Sternhaube. MfG Dieter. (Copyright by Stefan).

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 29.06.2011 um 15:42 Uhr   
Sorry, Bild vergessen:

   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 26
User seit 21.06.2011
 Geschrieben am 29.06.2011 um 19:59 Uhr   


tilly001 schrieb:

Rost:

- Kofferraumschloss
- Motorhaube innen (beim FL)




Danke für eure Anregungen! Zunächst zum Thema Rost.. das scheint ja dann doch überschaubar zu sein!

Komme aus dem S202 Lager und bin da so einiges gewöhnt.. Von Rost unter Türgummis über Rost an den Radläufen bis hin zum Rost am Klassiker Kofferraumgriff!

Aber der R170 scheint ja dann ein angenehmer Kollege zu sein. Oder fehlt da noch was in der Liste? (Unfallschäden ausgenommen - klar )




@ kauba1:

Guter Tipp mit dem Stecker am Getriebe! Betrifft das alle Getriebe? Was ist der Kostenaufwand um diese Thematik zu beheben (Mercedes vs. Selbst mit evtl Tipps und Tricks Anleitung)?



Danke schon mal für eure Antworten! Postet weiter fleißig

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 29.06.2011 um 20:47 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von kauba1 am 29.06.2011 um 21:06 Uhr ]

Hallo!
Wenn's um den Stecker trocken ist, besteht kein Handlungsbedarf, ansonsten schon. Das Öl kann nämlich dann auch weiterkriechen und die Platine des ATM-Getriebes versauen. Das wird dann auch wieder teurer. Den Stecker, bzw. das Abstandsstück daran kann man sehr wohl selbst erneuern. Hierzu gibt es hier im Forum einen ausführlichen, bebilderten Thread:
http://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=45890&forum=5&start=10&highlight=Abstandsstück
Beunruhigt durch den Thread mit dem Stecker, dachte ich, gehst mal an die Sache ran und holst die Teile bei MB. Dort Karre auf die Bühne, Meister sah, dass alles trocken war und winkte ab. Also kein Handlungsbedarf. Mir war's gleich recht und gekostet hat's ein Dankeschön und fertig. MfG Dieter.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 29.06.2011 um 21:18 Uhr   


Schmucklos schrieb:
Hallo,

...

Einige Threads wiederholen sich alle 4 Wochen weil die auftretenden Fehler evtl. nicht in den FAQ's beschrieben werden.

...

Gruss Frank


Servus Frank,

neigst du des öfteren zur Untertreibung, oder hast du dich verschrieben?

Gruss

Manfred

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :495
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.573.492

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm