.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Fester Sitz der Felgen auf Radnabe, kennt jemand das Problem?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Foxi



Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 7319
User seit 13.12.2002

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 17.10.2004 um 17:09 Uhr   
Hi,

ein Problem hat das Fett, es ist nicht so Wärmebeständig wie Kupferpaste.

Gruß Michael

--
Viele Grüße aus dem schönen Badnerländle von Tanja und Michael !!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Foxi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 17.10.2004 um 20:03 Uhr   


sturzi schrieb:



rolfmoe schrieb:

<font color='#AB2929'>[ Beitrag wurde zuletzt editiert von rolfmoe am 16.10.2004 um 12:45 Uhr ]</font>

Hi,

das Problem mit VW kann ich bestätigen, ich habe die Polo-Felgen beim Auto meiner Tochter nur mit Holzbalken und Vorschlaghammer abbekommen
Saubermachen und Kupferpaste oder Bremsenkorrosionsschutz aus der Sprühdose helfen da Wunder.

--
Harzliche Grüße vom Rolf




haaaaaaalt !!!!

niemals gegen die felgen schlagen....gibt da nen gaaaanz einfachen trick:
alle 4 oder 5 radschrauben lösen und das auto 5 meter vor fahren....bremsen......5 meter zurückfahren bremsen......knack ist die felge lose!!!!

lg
jan

--
FORZA F.C.B.



Hi Jan,

das habe ich vorher probiert......................

Der Holzbalken war natürlich zwischen Hammer und Felge !!

--
Harzliche Grüße vom Rolf

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Torsten Haase

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3542
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 17.10.2004 um 22:28 Uhr   
Hallo,

das Problem kenne ich auch. Das habe ich immer nur bei einer Felge, nämlich dann, wenn ich auf Winterreifen umsteige. Dann benutze ich immer einen Winterreifen und hau den gegen den Sommerreifen, so muß ich nicht gefährlich mit einem Hammer zuschlagen.




--
Schöne Grüße aus Hamburg

Torsten

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Torsten Haase    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   Paule
 Geschrieben am 17.10.2004 um 22:56 Uhr   
Hallo Leute,

wenn die Räder nicht ganz so leicht abzunehmen sind,ist doch gut !

Dann werden die Räder auch auf den Vorderradnaben bzw.Hinterachswellenflansch schön " zentriert ",besserer Rundlauf . . . !

@Sturzieine Methode mit losen Radbolzen vor und zurückfahren.ist schon aus dem verg. Jahrtausend . . .,da können ganz leicht die LM Räder beschädigt werden.Da es ja keine Stahleinsätze mehr in den Bohrungen für Radbolzen gibt . . . !

Und an die Radbolzengewinde gehört überhaupt keine Schmierung.

Hier handelt es sich um sogen." Spitzgewinde ",bei eingehaltenem Anzugdrehmoment von 110 Nm,verkeilt sich das Gewinde und ist und bleibt fest . . . !
Wenn jetzt eine Schmierung dazwischen kommt,wird das Anzugsdrehmoment ja überschritten,Verspannung von Radnabe/Bremsscheibe/Rad ist die Folge.

Noch schlimmer die Radbolzen können sich lösen da das Spitzgewinde sich nicht ineinander verkeilen kann . . . ! ! !

Bei einem Renneinsatz sieht es anders aus.Da machen wir ein Hauch von spez.Paste an die Radmuttern um ein fressen unter extremer Hitze bei einem Boxenstopp zu vermeiden.

Gruß
Paule

--
Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Jan

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 13726
User seit 20.12.2001
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 18.10.2004 um 06:45 Uhr   

@Sturzieine Methode mit losen Radbolzen vor und zurückfahren.ist schon aus dem verg. Jahrtausend . . .,da können ganz leicht die LM Räder beschädigt werden.Da es ja keine Stahleinsätze mehr in den Bohrungen für Radbolzen gibt . . . !




servus paule!

.....habe mit alufelgen noch nie das problem gehabt, dass sie fest sind...handelte sich immer um stahlfelgen, die nach dem winter nicht losgingen.......

lg
jan

--
FORZA F.C.B.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Jan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 18.10.2004 um 08:46 Uhr   
Hallo Jan,

ich kann Dir auch nur empfehlen, Kupferpaste zu verwenden. Bei Fett wäre ich vorsichtig wegen Hitzeempfindlichkeit.

Gruß,
Claus

--
Seit 01.09.2003 sind wir (ich und meine Freundin) stolze Besitzer eines 230er Kompressor

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 19.10.2004 um 15:03 Uhr   
Habe ich auch bei meinem Lupo 3l. Bei VW riet man mir, alle Radmuttern bis auf eine herauszuschrauben. Die noch verbleibende halb herauszuschrauben und dann ein paar Meter hin- und her zu fahren. Funktioniert prima.

Gruss Bernhard

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Artur

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 865
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 19.10.2004 um 15:10 Uhr   



Habe ich auch bei meinem Lupo 3l. Bei VW riet man mir, alle Radmuttern bis auf eine herauszuschrauben. Die noch verbleibende halb herauszuschrauben und dann ein paar Meter hin- und her zu fahren. Funktioniert prima.




Feigling. Warum nicht ALLE Schrauben herausschrauben? Funktioniert noch besser. VW freut sich so oder so über den danach notwendigen Teileumsatz...


--
Viele Grüße,
Artur

P.S.: alles IMHO, IANAL und ohne Gewähr!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Artur    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1101
Mitglieder:    6
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.669.138

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wer wird Fussball Europameister 2024?

Deutschland
Spanien
Kroatien
Italien
England
Frankreich
Belgien
Niederlande
Türkei
Portugal
Österreich
andere Mannschaft

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm