.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Waschstrasse
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   LuckySLK

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5504
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.09.2004 um 20:38 Uhr   
Soviel Zeit zur Handwäsche habe ich nicht, also Waschstraße only, nur Textil und immer das billigste Programm ohne Extraglanz und so'n Gedöns. Farbe ist schwarz, Lackbehandlung mit Liquid Glass, das Ausshen ist Spitze

--
Grüße, Lutz

Nobody is perfect, first of all my SLK!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an LuckySLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 08.09.2004 um 21:00 Uhr   
Das Thema wurde schon mehrfach intensiv besprochen.

http://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=2668&forum=5

Gruß
Stefan

--
...der aus Südhessen!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Major

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 535
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 08.09.2004 um 21:34 Uhr   
Hi,

bei mir 50% Handwäsche, sonst Waschanlage. Mit dem Sonax Glanzzeug ist das gar nicht mal so schlecht. Meiner sieht echt noch gut aus. Werde ihn aber wohl auch noch mal Glasversiegeln lassen.

--
Grüsse aus dem Vogelsberg... Major.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Major    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 339
User seit 10.10.2001
 Geschrieben am 09.09.2004 um 09:07 Uhr   
Hallo,

ich fahre ca. alle 5 Wochen in eine Textilwaschanlage, nie in eine mit Bürsten, da sehr schlechte Erfahrungen damit. Auch so farblos ist er, sonst würde ich häufiger hinfahren.



--
Viele Grüße

Marcus

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Marcus aus Hannover    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 09.09.2004 um 09:13 Uhr   
Hallo,

meiner muß immer leiden. Ich fahre nur durch die Waschanlage, egal welche.

Allerdings ist das Yellostone ziemlich unempfindlich, so dass der Lack nach ca. 120000 km immer noch recht ansehlich ist.

Gruß

Stephan

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Molle

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 566
User seit 02.11.2003
 Geschrieben am 09.09.2004 um 10:05 Uhr   
Bei Temperaturen über 0 Grad nur Handwäsche (man, das gibt kalte Finger beim abledern ), ansonsten mal die Waschstr. aber nur höchst ungern.

--
Grüße vom Niederrhein!
Martin

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Molle    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   schwabi

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 179
User seit 30.07.2004
 Geschrieben am 09.09.2004 um 12:18 Uhr   
Kommt sicher auf die Farbe an. Lazulithblau dürfte sehr empfindlich sein. Habe meinen seit Ende Juli und erst 2x durch die Textilwaschanlage begleitet. 2x wurde er von DC gewaschen - welche Art weiß ich nicht. Der Lack sah aber schon so wie auf den Fotos beim Kauf aus. Wie lauter kleine Spinnfäden! Hoffe, ich bekomm' das weg.
Grüße aus Wien - Herbert

   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an schwabi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 53
User seit 19.06.2004
 Geschrieben am 11.09.2004 um 15:14 Uhr   
Waschstraßen (also wo der Wagen durch eine Waschanlage transportiert wird) kommen für mich nach leidvoller Erfahrung nicht mehr in Frage.

Hatte hier in Aachen eine Textilwaschstraße gefunden. Lack sah nachher auch echt gut aus. Nur leider hatte mir der Vortrieb der Anlage beide linken Felgen (MB Alshain 17 Zoll) stark zerkratzt und sogar zu Abplatzungen an den Felgen geführt.

Der Betreiber war sehr überrascht, da meine Felgenmaße deutlich unter dem für die Anlage kritischen Bereich liegen und ein Mitarbeiter bei der Vorreinigung auch angeblich extra auf die Felgenmaße achtet.

Jedoch sind die 7 Speichen der Alshain Felge in der Mitte leicht überhöht und kamen dort in Kontakt mit einer Führungsschiene.

Nachdem der Betreiber sich vergewissert hatte, dass die Schäden auf der Höhe der Führungsschiene lagen, wurde eine Felgenreparatur durchgeführt. Das Ergebnis war ganz in Ordnung, nur ist die Felgenreinigung jetzt aufwendiger, da der Abrieb auf den bearbeiteten Felgen stärker haftet.

Fazit: Momentan nur noch SB-Waschboxen für meinen Wagen.

--
_____________________________
jan eckart meier-engelen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an janeckart    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 253
User seit 27.07.2003
 Geschrieben am 11.09.2004 um 17:40 Uhr   
Hallo,
kein Problem, alle 2 Wochen in der Wachstraße

CU


Ewgeni

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an 32 amg    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 11.09.2004 um 18:47 Uhr   
Hallo Gemeinde,

bei mir wird nur per Hand mit einem Waschhandschuh aus Schafswolle gewaschen. Dauert zwar in der Regel mindestens 3 Stunden, aber mit dem perfekten Ergebnis kann ich zufrieden nach Hause fahren.

Bei den Bürstenwaschanlagen wird das Wasser mit hohem Druck auf den Lack gesprüht, die Kunsstoffbürsten peitschen den Lack danach aus und der verbliebene Dreck in den Bürsten schmirgelt den Lack danach richtig bei.

Die Textilwaschanlagen sind in der Regel recht schonend, aber nie richtig gründlich. Daher bleibt der Schmutz in allen Falzen und Abläufen und sorgt für die besten Verstopfungen und Überschwemmungen.

Als Wrangler TJ und SLK Fan und Besitzer kann ich nur zur Handwäsche raten, denn ein Cabrio ist nie richtig dicht und bei der Handwäsche kann man noch rechtzeitig den Wasserstrahl stoppen.

Wünsche uns allen einen sonnigen Restsommer und Herbst.

Viele Grüße

Superbesi

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :620
Mitglieder:    1
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.572.313

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm