.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Rasseln beim Gasantippen und -wegnehmen bei 1500U/min
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Techniker

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4440
User seit 28.12.2003
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 22.06.2010 um 12:55 Uhr   
Hallo,
Habe ein leichtes rasseln beim Gas antippen und wegnehmen bei etwa 1500U/min. Man hört es im 3. Gang am besten, SLK200K Bj. 2001, 91000km. Hab gelesen, das dieses Rasseln auch von verwendetem Öl kommen kann?
Verwende die Ölsorte 0w40!
Der nächste Assyst B steht an, sollte ich mal 5w40 verwenden?
Grüße
Steffen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Techniker    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 22.06.2010 um 13:53 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von kauba1 am 22.06.2010 um 15:45 Uhr ]

Hi!
Bei Deinem Fl kommt dieses Geräusch gerne vom Nockenwellenversteller und ist bei 0W/40 Öl schon fast die Regel. Ich würde ein 10W/40 nehmen und dann sehen. MfG Dieter.

--
DKW junior, Ford 17M P3, BMW: 2000, 2000tilux, 2500, 3.0CSi, 316, 316(E30), 318i(E30), aktuell: BMW316i(E36) + SLK 230A/98 170000 km

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   FinalMopf04

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2479
User seit 06.01.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 22.06.2010 um 17:33 Uhr   

War gestern abend noch Thema als ich vor dem rasselnden 230er des Kollegen stand, bei laufendem Motor. "0W40 fahre ich schon lange" war
die Antwort.

Wechsel auf ein 5W40 oder gar 10W40 mit MB-Freigabe, aber erwarte nicht
das es sofort nach dem Wechsel verschwunden ist, dauert ein paar tausend
km's bis es wieder leiser wird.

--
Mfg - Helmut

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an FinalMopf04    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Techniker

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4440
User seit 28.12.2003
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 23.06.2010 um 08:16 Uhr   
Danke für die Antwort,
hab mir schon so etwas gedacht, entweder 5w40 oder 10w40.
Wo hab ich da die Vorteile/Nachteile.
Ist das rasseln bei 5w40 vorrausichtlich nur noch leicht, und bei 10w40 vermutlich ganz verschwunden?
Seit Anfang an war 0w40 drin, hab auch zwischen den Ölwechseln innerhalb der 90.000km kein Öl oder max. 0,5L in der gesamten Zeit nachfüllen müssen. Nockenwellenversteller wurde getauscht, wegen Öl austritt und Öl im Kabelbaum. Nun sehen ich an dieser Stelle nach 2 Jahren wieder kleine Ölfkecken.

--
Wer später bremst, ist länger schnell !

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Techniker    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 23.06.2010 um 09:13 Uhr   
Moin!
Beim Wechsel zum 10W40 sehe ich keine Nachteile, nur eben den Vorteil, dass vernutlich das Gerassel weg, bzw. gedämpft ist. Die Kasse wird auch geschont, da das 0er-Öl i.d.R. wesentlich teurer ist.
Schon wieder Öl am Stecker? Dann gleich das Ölstoppkabel (gibt's für den Fl bei MB) einsetzen und evtl. - wenn's stärker wird - den Magneten wieder erneuern. MfG Dieter.
NS: Selbstverständlich muss das Öl die MB-Spezifikation mind. 229.1 haben, was ja auf jeder Öldose vermerkt ist. Das 0W/40er Öl hat ja die Spez. 229.3, was aber nicht nötig ist und wohl auch nichts bringt. Meine MB-Werkstatt verwendet z.B. standardmäßig ein 10W/40iger Öl.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   edgar1

Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 291
User seit 01.11.2009
 Geschrieben am 23.06.2010 um 09:17 Uhr   


Techniker schrieb:
Nun sehen ich an dieser Stelle nach 2 Jahren wieder kleine Ölfkecken.



Dann ist ja kein Problem, Du hast ja 2 Jahre Garantie auf das Bauteil --> würde ich also ganz schnell reklamieren.
Edgar

--
SLK 200K

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an edgar1    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Techniker

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4440
User seit 28.12.2003
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 23.06.2010 um 10:40 Uhr   
Danke,

werde auf 10w40 wechseln!
Das Ölstoppkabel und den Magneten habe ich vor knapp 2 Jahren ,dank dem Forum hier, tauschen lassen, leider war auch schon Öl im Stecker und die Motorkontrolleuchte mit Fehler "LAMBDASONDE" ging an.
Habe jetzt nur noch das Problem, dass etwa 2 mal im Jahr der Fehler aufleuchtet. Ich lösche ihn und dann ist für 4-8 Monate wieder gut.
Habe kein Öl am Stecker der Lambdasonde vor/nach Kat und keines im Steuergerät.
Reklamation: Gute Idee, hatte gedacht, ich habe 1 Jahr Garantie auf alle Reperaturen und keine 2 Jahre.

Grüße
Steffen


--
Wer später bremst, ist länger schnell !

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Techniker    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :902
Mitglieder:  12
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.576.271

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm