.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: An alle rasselnden SLKs?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   coco

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2212
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 18.07.2004 um 15:26 Uhr   
Hey Leidensgenossen,

ich hab da eine Vermutung, dass das Rasseln durch ein anderes Teil in der Produktion bei neueren SLKs auftritt.
Um das zu belegen sollte ich mal von möglichst vielen ein paar Daten haben?:

Es geht hier nur um das Rasseln beim Start.

1) Wann trat bei Euch das erste Mal dieses Rasseln auf (ca.?) Datum
2) Bei welchem Kilometerstand?
3) Baujahr/Monat Eues SLKs ?
4) Welches Änderungsjahr habt Ihr?(Steht auf der Datenkarte- z.B. Code 802,803,804)

Vielleicht kommen wir so der Sache auf die Spur.........

Danke für Eure Unterstüzung.

Gruss
Coco



 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an coco    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Wolf R

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 187
User seit 21.04.2002
 Geschrieben am 18.07.2004 um 15:47 Uhr   


coco schrieb:
Es geht hier nur um das Rasseln beim Start.



Meinst Du das Rasseln beim Start nach längerer Standzeit?

Gruß Wolfgang

--
http://www.siing.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Wolf R    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 18.07.2004 um 15:59 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Superbesi am 18.07.2004 um 16:00 Uhr ]



Hallo coco,

nur mal eine Vermutung, ich war letztens mein Auto handwaschen. Beim Abledern hielt neben mir eine neue C-Klasse.

Ich kam mit dem Besitzer ins Gespräch und wir fachsimpelten über die (Ignacio Lopez) Opel-Qualität, die Mercedes mittlerweile produziert.

Stand der Dinge war, das dessen Motor bereits vier Mal zerlegt worden war, da die variable Ventilsteuerrung bei bestimmten Drehzahlen und beim Gaswegnehmen zu rasseln begann und es teilweise immer noch auftritt.

Könnte sein, dass Mercedes die selben Motoren auch im SLK verwendet.

Viele Grüße

Superbesi


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Traumwagenfahrer

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1098
User seit 19.04.2003
 Geschrieben am 18.07.2004 um 16:10 Uhr   


coco schrieb:
1) Wann trat bei Euch das erste Mal dieses Rasseln auf (ca.?) Datum
2) Bei welchem Kilometerstand?
3) Baujahr/Monat Eues SLKs ?
4) Welches Änderungsjahr habt Ihr?(Steht auf der Datenkarte- z.B. Code 802,803,804)



1: Juni '03 (vieleicht war es auch schon früher, habe es dann aber erst bemerkt !)
2: ca 18.000
3: 2001/04
4: 801 (?)


--
Grüße aus Schleswig-Holstein
Stefan

http://www.mbslk.de/modules.php?name=fahrerverzeichnis&file=fahrer_info&userid=12262

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Traumwagenfahrer    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   coco

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2212
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 18.07.2004 um 16:19 Uhr   


Wolf R. schrieb:

[Meinst Du das Rasseln beim Start nach längerer Standzeit?

Gruß Wolfgang

--


Eigentlich schon , aber bei mir tritt es auch nach kurzer Standzeit auf (2-3 Stunden)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an coco    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   coco

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2212
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 18.07.2004 um 16:20 Uhr   


Superbesi schrieb:

Könnte sein, dass Mercedes die selben Motoren auch im SLK verwendet.




Das könnte nicht nur sein, das ist so - Der 200er Kompressor wurde m.E. in C/E und SLK verbaut.

Gruss
Coco

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an coco    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 18.07.2004 um 16:22 Uhr   


coco schrieb:

1) Wann trat bei Euch das erste Mal dieses Rasseln auf (ca.?) Datum
2) Bei welchem Kilometerstand?
3) Baujahr/Monat Eues SLKs ?
4) Welches Änderungsjahr habt Ihr?(Steht auf der Datenkarte- z.B. Code 802,803,804)



- 03/04
- 30.000
- 02/02
- 802 (2002)

--
Gruß Ozzy

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Wolf R

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 187
User seit 21.04.2002
 Geschrieben am 19.07.2004 um 08:19 Uhr   


1) Wann trat bei Euch das erste Mal dieses Rasseln auf (ca.?) Datum
2) Bei welchem Kilometerstand?
3) Baujahr/Monat Eues SLKs ?
4) Welches Änderungsjahr habt Ihr?(Steht auf der Datenkarte- z.B. Code 802,803,804)



1) ca. Juli 2003 (Rasseln aber erst nach ca. 2-3 Tagen Standzeit)
2) 16.000 Km
3) Juli 2002
4) ?

Anmerkung:
04.09.03 Auspuffkrümmer mit Lufteinblasung erneuert ohne Erfolg
26.11.03 Kettenspanner + Nockenwellenversteller erneuer mit Erfolg für ca. 4.000 Km, danach gleiches Rasseln wieder bis heute, ist aber laut meiner Werkstatt für den Motor ungefährlich

Gruß Wolfgang

--
http://www.siing.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Wolf R    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   S - FP 230

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5417
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 19.07.2004 um 09:04 Uhr   
Habe die exakten Daten leider nicht


EZ 01/02
ca. bei Km 5.000 Mitte 2002

Diagnose Nockenwellenversteller am Rande der Produktionstoleranz
Nach Ausstausch bis heute (20.000 km) Ruhe

Gruß

Frank Peter

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an S - FP 230    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Mike J

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2562
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 19.07.2004 um 09:29 Uhr   
Hallo coco,

aaalso:

1) Wann trat bei Euch das erste Mal dieses Rasseln auf

Herbst 2003

2) Bei welchem Kilometerstand?

ca. 45tkm

3) Baujahr/Monat Eues SLKs ?

11/2000

4) Welches Änderungsjahr habt Ihr?(Steht auf der Datenkarte- z.B. Code 802,803,804)

801

hoffe, das hilft weiter...


--
Sol lucet omnibus !!!
Michael

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mike J    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :929
Mitglieder:  11
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.576.239

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm