.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Das Lenkgetriebe ist undicht, Dichtringe soll es nicht geben ??
 THEMA WURDE GESPERRT (Du kannst keinen neuen Beitrag mehr schreiben!)
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 864
User seit 21.05.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 17.02.2008 um 14:54 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von SUL-15 am 17.02.2008 um 14:57 Uhr ]



fischmanni schrieb:

......
Hallo

Ja und? Versteht sich von selbst
Jede halbwegs vernünftig ausgestattete Werkstatt kann das auch
Außerdem habe ich ihn nicht gefragt ob er das Lenkgetriebe aus einem Unfallwagen reparieren kann sondern eins was undicht ist, sonst hätte ich sicher eine andere Antwort erhalten.
--
Mehrjungfraumann und Blaubarschbube vereint!!



Dann solltest Du mal sehen, was diese halbwegs vernünftig ausgestatteten Werkstätten so alles anstellen, um ein Lenkgetriebe zu reparieren.

Daher bleibe ich bei meiner Aussage:

Reparatur mit irgendeinem Ersatzteil, weil es gerade passt = Murks

@Mods so besser

Gruß Horst

--
Offen ist fast immer möglich

230 PreFL; magmarot; INXX und sonst nix



  E-Mail an SUL-15    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 17.02.2008 um 15:20 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von fischmanni am 17.02.2008 um 15:20 Uhr ]

Na ja, ich schließe mich da Silver Cruisers Verweis auf die Oldtimerscene hin an. Was macht man da? Das ganze Auto wegwerfen. Dabei handelt es sich ja auch um Servo und Kugelumlauflenkungen.

Außerdem wie schon mehrmals erwähnt: Eine Firma die blockierende oder Klemmende Lenkungen zusammenbaut dürfte nicht lange am Markt und der Besitzer nicht lange frei rumlaufen.

Habe so den Eindruck das der Murks den ihr gezeigt bekommt wohl kaum die Fähigkeiten einer solchen Firma wiederspiegelt sondern mehr zu eurer Einbeschwörungszeremonie bei einer Fortbildung/Unterweisung gehört.

Was du so schreibst liest sich auch wie aus einem Hochglanzersatzteil prospekt von DC über Originalersatzteile

--
Mehrjungfraumann und Blaubarschbube vereint!!



  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 864
User seit 21.05.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 17.02.2008 um 15:40 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von SUL-15 am 17.02.2008 um 15:52 Uhr ]

Hallo,

der Murks wird uns nicht gezeigt, wir bekommen den Murks angeliefert.

Und ich stehe nicht auf der Payroll der Daimler AG und habe es daher nicht nötig, irgendwelche Hochglanzbroschüren oder sonstige Firmenpräsentationen zu zitieren.

Falls Du Fragen zu MB-Oldtimern (nicht mit alten Autos von Opel, VW etc. zu verwechseln) hast, solltest Du beim Classic-Center nachfragen.
Vielleicht erzählen die Dir, wo sie die notwendigen Teile herbekommen.




--
Offen ist fast immer möglich

230 PreFL; magmarot; INXX und sonst nix



  E-Mail an SUL-15    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   AMG55

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2565
User seit 11.08.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 17.02.2008 um 15:51 Uhr   
Hallo Zusammen,
ich kann mich nur dem Sven und Jan anschliesen. Bitte beim Thema bleiben und schlagt Euch nicht die Köpfe ein. Ich verstehe nur eins nicht wieso soll es für das Lenkgetriebe keine Ersatzteile geben. Auf der EPC gibt es einzelne Dichtungen oder einen kompletten Dichtungssatz für knapp 40€. Manchmal wäre es nicht schlecht wenn man sich vorher richtig informiert bevor man aufeinander losgeht oder sich beleidigt. Ich verstehe auch nicht das bei manchen Postings immer beleidigt werden muß. Es gibt auch gute Werkstätten die nicht nur Murks abliefern.

   

--
Gruß Thomas

"Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern."
Walter Röhrl

http://www.slk-rems-murr.de



  E-Mail an AMG55    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   AMG55

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2565
User seit 11.08.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 17.02.2008 um 15:55 Uhr   
Bild 2

   

--
Gruß Thomas

"Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern."
Walter Röhrl

http://www.slk-rems-murr.de



  E-Mail an AMG55    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 864
User seit 21.05.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 17.02.2008 um 16:00 Uhr   


SLK32AMG schrieb:
Bild 2

--
Gruß Thomas

"Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern."
Walter Röhrl

http://www.slk-rems-murr.de



Hi Thomas,

will ich ja auch nicht abstreiten.
Wenn Du mal auf den Anfang zurückgehst, wirst Du eine kleine Meldung von mir finden, die sagt:

Zitat ein:
Tach Pebu,

weil das Lenkgetriebe komplett zerlegt werden müsste, um die Dichtungen zu erneuern.
ZF hat das Lenkgetriebe nicht gebaut, sondern seinerzeit Daimler selbst.
Also, fahr in die Niederlassung und erkundige dich nach evtl. verfügbaren Rep-Sätzen oder, falls es nichts gibt, nach ner Tauschlenkung.
Als Alternative zur Tauschlenkung bleibt noch die Altteileverwertung von Daimler
siehe : http://www.mbgtc.de

Zitat aus.

Gruß vom Niederrhein

Horst

--
Offen ist fast immer möglich

230 PreFL; magmarot; INXX und sonst nix



  E-Mail an SUL-15    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 17.02.2008 um 16:34 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von fischmanni am 17.02.2008 um 16:37 Uhr ]



SUL-15 schrieb:

Hallo,

der Murks wird uns nicht gezeigt, wir bekommen den Murks angeliefert.




Hallo

Also wie sieht das aus? Ich würde jetzt z.b in der Werkstatt X meine Lenkung reparieren oder vermurksen lassen, wie auch immer.

Dann fahre ich (fast) gegen einen Baum, oder die Lenkung funzt halt sonst irgendwie nicht, die Lenkung wird dann ausgebaut und euch zugeschickt damit ihr sie fachmännisch repariert.

Nix für ungut, aber das hört sich für mich etwas schräg an.

Ich meine es gibt natürlich nichts was es nicht gibt, habe neulich ein Foto gesehen da hat jemand auf eine krumme Spurstange einfach einen Flachstahl geschweißt, das auch noch schlecht. Na ja.

Außerdem muss ich dich nochmal Fragen wie du dir das vorstellst das einige dieser Firmen schon seit Jahrzehnten bestehen? Schließlich sind das absolute Sicherheitsteile.
Ich gehe sogar soweit zu behaupten, das sobald die geringste Möglichkeit bestünde gegen diese Firmen rechtliche Schritte einzuleiten (was bei Murks ja sicher der Fall wäre), würde DC aus Imagegründen und nicht zuletzt finanziellen Gründen diese sofort einleiten. Von den geschädigten Autobesitzern und deren Versicherungen mal ganz zu schweigen.

Zur Oldtimer und Youngtimerscene nochmal:
Es gibt nicht nur Oltimer von Mercedes, kann mal zwei Exoten rausgreifen:
Jensen Interceptor oder einen ISO Grifo. Wie sieht es da mit Ersatzteilen aus? Da gibt es garantiert keine Hotline.
Beim ISO drehen bei 120 KM/H im dritten Gang Vollgas noch die Räder durch, nur um mal zu sagen das dies keine Nasenbohrerkisten sind, da muss dein Ersatzteil schon o.k sein.

--
Mehrjungfraumann und Blaubarschbube vereint!!



  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   AMG55

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2565
User seit 11.08.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 17.02.2008 um 17:09 Uhr   
Hallo,
ich denke es ist alles gesagt. Bitte fangt keine Diskussionen mehr an. Das manche Firmen oder Werkstätten schlechte Arbeit abliefern das weis von uns glaube ich jeder. Deshalb brauchen wir auch nicht mehr darüber schreiben. Bitte haltet Euch in Zukunft ein bischen zurück und denkt mehr an die Beantwortung der Fragen. Es ist keinem geholfen wenn Ihr euch gegenseitig beleidigt am wenigsten dem der auf eine Antwort wartet.

   

--
Gruß Thomas

"Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern."
Walter Röhrl

http://www.slk-rems-murr.de



  E-Mail an AMG55    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 17.02.2008 um 17:42 Uhr   


SLK32AMG schrieb:
Hallo,
ich denke es ist alles gesagt. Bitte fangt keine Diskussionen mehr an. Das manche Firmen oder Werkstätten schlechte Arbeit abliefern das weis von uns glaube ich jeder. Deshalb brauchen wir auch nicht mehr darüber schreiben. Bitte haltet Euch in Zukunft ein bischen zurück und denkt mehr an die Beantwortung der Fragen. Es ist keinem geholfen wenn Ihr euch gegenseitig beleidigt am wenigsten dem der auf eine Antwort wartet.

--
Gruß Thomas

"Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern."
Walter Röhrl

http://www.slk-rems-murr.de



Hallo

Ich denke so ein Forum lebt doch von Diskusionen, oder nicht?



--
Mehrjungfraumann und Blaubarschbube vereint!!



  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Jan

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 13726
User seit 20.12.2001
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 17.02.2008 um 17:51 Uhr   
logo lebt es von diskussionen aber ihr 2 solltet euren disput nun über mail austragen!

wir haben 3 mal gewarnt

--
*****************************
HarzMiniEvent 2.0 reloaded 2008
18.07.2008 - 20.07.2008
Orgateam

http://www.harzweb.de/harzevent-reloaded

*****************************
C'è una fede, una speranza ed un amore!
F.C.B.
Servus
Jan



  E-Mail an Jan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :694
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.591.231

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm