.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Kettenspanner/Kettenspannung prüfen. Selber möglich?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 634
User seit 17.02.2008
 Geschrieben am 15.04.2009 um 21:02 Uhr   
Ich werde ja so einiges dem Verschleiss unterliegendes neu machen bzw tauschen und daher will ich auch dieses brisante Teilstück des Motors kontrollieren (lassen).

Kann man selber prüfen ob der Kettenspanner bzw die Kette noch in ordnung ist?

Oder soll das eine Werkstatt übernehmen.

Der möglichen wechsel würde so oder so eine Werstatt machen, da geh ich nicht ran, aber mal schauen obs noch gut ist würd ich gerne selber machen.


MfG

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Maveric    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Running-Man

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3635
User seit 20.08.2007
 Geschrieben am 16.04.2009 um 18:38 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Running-Man am 16.04.2009 um 18:46 Uhr ]

Moin,

ich hatte dir ja schon auf deine PM geantwortet, hier noch mal in Kurzform für alle.....

Ja, man kann das prüfen, aber nur wenn mann wirklich Ahnung von der Thematik hat sollte man da selber bei gehen, das ist nichts für Laien und Gelegenheitsschrauber (und das meine ich nicht böse, nur als Warnung)

Die einfache Prüfung für jedermann als erster Test: (so ab 120.000 würde ich mal schauen, bei 150.000 auf jeden Fall mal nachsehen zur Sicherheit, mehr kann der Laie eh nicht selber machen)

Ventildeckel ab, die Duplexkette mit 2 Fingern auf dem linken Nochenwellenritzel packen und nach oben ziehen. Wenn man sie mit 2 Fingern 5mm hochziehen kann ist vermutlich etwas im argen, selten der Kettenspanner, meist ist die Laufschale hin.

Ab jetzt Hardcore, zur Sichtprüfung muss der Steuergerätekettenkasten ab ! Nix für jedermann !

Der Kettenspanner selber ist nur prüfbar wenn der Kompri ausgebaut wird, denn dieser sitzt über der Kompri Halterung.

Es folgen ein paar Bilder zum Verständnis. Wer den Kompri zur Wartung ausbaut kann den Kettenspanner gleich mal mit prüfen, aber ACHTUNG den Kettenspanner nie wechseln ohne auch die inneren Laufschalen zu wechseln, sonst kann der neue Kettenspanner die Schale durch zu viel Druck zerbrechen, man wechselt immer beides !

PreFL und FL sind identisch.

Gruß
Thomas

P.S. für die Profis, wenn die Kette eh gewechselt wird, nehmt den Kopf auch mit runter und wechselt die Kopfdichtung mit, ist ein Abwasch.

Hier ziehen, wenn mehr wie 5mm Spiel MB besuchen



   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Running-Man    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Running-Man

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3635
User seit 20.08.2007
 Geschrieben am 16.04.2009 um 18:39 Uhr   
Hier der Einbauort des Kettenspanners hinter dem Kompri, über der Halterung


   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Running-Man    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Running-Man

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3635
User seit 20.08.2007
 Geschrieben am 16.04.2009 um 18:40 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Running-Man am 16.04.2009 um 18:47 Uhr ]

Hier der Kettenspanner selbst (neu und alt) simples Teil, frei nach dem Motto kleine Ursache, große Wirkung.....




   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Running-Man    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Running-Man

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3635
User seit 20.08.2007
 Geschrieben am 16.04.2009 um 18:42 Uhr   
Hier der Sitz der Gleitschiene auf welche der Kettenspanner drückt um die Kette zu spannen.



   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Running-Man    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9246
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 16.04.2009 um 18:47 Uhr   
Hallo Thomas,

wann hast Du das durchgeführt, kürzlich?
Bei welcher KM-Leistung?
Hast Du die Zähne zählen können die noch frei sind, dh. wie hoch war der Einschub des Druckstiftes?

Gruß
Hello

--
PreMopf 1.Gen. / SS-PowerLoop Muffler / FlexFuel SLK

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 16.04.2009 um 18:49 Uhr   
Moin..

Grummel....erst kürzlich den Deckel mehrere Male abgehabt, aber nie an der Kette gezogen

--
Gräfliche Grüße vom Grafen
----------------------------------
http://adel-verpflichtet.blogspot.com/


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Running-Man

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3635
User seit 20.08.2007
 Geschrieben am 16.04.2009 um 18:51 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Running-Man am 16.04.2009 um 18:52 Uhr ]

Moin Hello,

(war klar wer zuerst antwortet ) nachgesehen hab ich damals beim Kauf bei ca. 90.000 km, den Kopf hatte ich letzte Woche bei 110.000 runter (aber aus anderen Gründen ) Mein Kettenspanner war noch 100 % OK und die Kette nicht gelängt. Was meinst du mit Zähne noch frei ?

Gruß
Thomas

@ Andi, mach dir keinen Kopf, bei deiner Laufleistung ist da noch nichts.......

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Running-Man    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 16.04.2009 um 18:54 Uhr   
Moin Thomas

Rübe runter ?...was machst du für Sachen ?
Hoffe es war nichts Ernstes ?

--
Gräfliche Grüße vom Grafen
----------------------------------
http://adel-verpflichtet.blogspot.com/


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Running-Man

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3635
User seit 20.08.2007
 Geschrieben am 16.04.2009 um 18:57 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Running-Man am 16.04.2009 um 19:27 Uhr ]

Nö, keine Bange.......
Hab da ein paar kleine Verbesserungen umgesetzt und die ein oder andere Stelle etwas poliert

Gruß
Thomas

P.S. Für die Hardcore Schrauber habe ich eine Super Anleitung zur Kopf Demontage in Englisch (schickt mir ne PN wenn ihr die braucht) nach der habe auch ich gearbeitet.

Auch wenn es nicht zur Ursprungsfrage passt......
kann ich nur immer wieder das Buch Supercharged! ISBN-10: 0837601681 empfehlen wenn man Englisch kann. Es gibt kein vergleichbares Buch auf Deutsch mit dem man sich so in das Thema einlesen kann

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Running-Man    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1032
Mitglieder:    6
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.598.124

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm