.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Es klappert die Mühle...
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 570
User seit 13.04.2004
 Geschrieben am 03.05.2005 um 11:49 Uhr   
Ich denke ich muss mal mit einem Freund eine Runde machen und er sollte dann das Geräusch lokalisieren können und dann kann man sehen was man machen kann!

Ja, wenn man weiss, dass ein Geräusch da ist hört man es fast immer!

--
Mercedes SLK 230 I love my car

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Dude    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Timo

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2666
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.05.2005 um 12:30 Uhr   
@Dude, genau das ist es Wenn man weiss das es klappert hört man es um so mehr

@ ardvw28, könntest du mal ein Bild posten? weiss nicht genau welche Stelle dumeinst. DANKE

--
http://www.trslk.de
Wie die Amis immer sagen... "Change it or love it"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Timo    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   schwabi

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 179
User seit 30.07.2004
 Geschrieben am 03.05.2005 um 12:50 Uhr   
@all, das schöne an diesem Forum ist, dass so viele nette Leute hier sind und man bei "fast" jedem Problem nicht alleine ist.

Erst gestern habe ich dieses nervige "Knack-knack" wieder gehört. Doch manchmal genügt "Tür auf - Tür zu". Werde es weiter beobachten.



--
Schöne Grüße aus Wien
Herbert

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an schwabi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Taunusboy

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4669
User seit 31.03.2004
 Geschrieben am 03.05.2005 um 15:30 Uhr   
leute, ich bin mir ziemlich sicher, dass es eure schlossfalle ist, die dieses nervige geräusch erzeugt. man denkt es kommt von hinten richtung kopfstütze oder hinter der verkleidung her, dort wo der gurt verschwindet. lest meine anleitung, ist simpel, link siehe weiter vorn.

es könnte auch der kofferraumdeckel sein, dann kommt das geräusch aber eindeutig von hinten. den wollte ich am wo-ende justieren, weil die richtung heckscheibe zeigenden spitzen nicht bündig mit der karosserie fluchten (stehen etwas über). habe daraufhin die schraubbaren auflagepins verstellt, damit der deckel weiter runter kommt. allerdings zieht die hydraulik den deckel nicht weit genug runter, der deckel steht noch immer leicht über, hat jetzt aber spiel und die auflagepins rappeln bei hubbeln auf dem gestänge herum. also schnell wieder zurück geschraubt. probiert mal, ob der deckel bei druck auf die spitzen nachgibt. wenn ja, habt ihr spiel zwischen besagten teilen. zum testen kann ein tempo als puffer helfen.

stefan

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Taunusboy    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olaf M

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10879
User seit 04.11.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.05.2005 um 16:53 Uhr   
Würde mich mal interessieren ob ihr (...sind ja einige mit dem Klappern aus der Richtung) das Geräusch nur offen habt.

Also geschlossen ist es bei mir weg. Sollte die Sache mit der Türschloßfalle denn nur offen klappern?

--
SLK 230 FL, Linaritblau. Alles Normal und Serie - außer der Fahrer...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olaf M    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Taunusboy

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4669
User seit 31.03.2004
 Geschrieben am 03.05.2005 um 22:38 Uhr   
rom, du hast absolut recht. die steifigkeit der karosserie wird beim öffnen des daches dramatisch reduziert, obwohl der slk in sachen verwindungssteifigkeit sehr gut ist. wenn man nun bspw. mit einem vorderrad über eine unebenheit fährt, dann verdwindet sich die gesamte karosserie dabei. das ist normal bei geöffnetem dach. die grösste bewegung findet dabei zwischen den türen und deren anschlag statt. wenn die schlossfalle nun nicht genau mittig oder zu sehr in richtung innenraum positioniert ist, dann kann die türverriegelung daran reiben. dann entsteht dieses typische knackgeräusch. nachdem mich dieses geräusch fast in den wahnsinn trieb habe ich unzählige einstellungsversuche getätigt. heraus kam die idee, die in dem tip & trick beschrieben ist. 10 min. und es ist dauerhaft ruhe, versprochen.

stefan

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Taunusboy    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   mwz

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 194
User seit 26.07.2004
 Geschrieben am 04.05.2005 um 03:50 Uhr   
Hallo,
komisch, dass ich das Klappern vor ca. 2 Wochen bekommen habe und jetzt so viele im Forum auch drüber schreiben.... seltsam... seltsam...

Leider habe ich das Klappern nicht nach der Anleitung wegbekommen. Durch das herunterdrücken der Tür laut Anleitung, liegt diese dann zu nah am Schloss, da die Tür beim Schliessen heruntergedrückt wird durch die Schlossfallenführung. Klappern war weiterhin zu hören.

Meine Lösung:
Wenn man die Tür fast komplett schliesst, kann man von aussen durch das offene Fenster ins Fahrzeug reinschauen. Dort sieht man in welcher Höhe sich die Schlossfalle befindet. Nun habe ich diese genau mittig eingestellt, was die Höhe angeht. So hat die Tür genug Platz um sich "hoch+runter" zu bewegen ohne Geräusche zu verursachen.
Die Tiefe am Besten nicht verändern, durch diese wird die Tür ansonsten zu tief reingedrückt nach dem Schliessen oder steht ein wenig ab und ergibt dann keine einheitliche Fläche mit der Karosserie.

Bei MB benutzt man spezielle Leeren und Abstandshalter um die Tür einzustellen.

Grüsse!
Martin

--
Power ist nothing without control...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an mwz    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 04.05.2005 um 09:54 Uhr   
Hallo,

Also ich hatte auch mal so ein geräusch auf der rechten seite nähe handschuhfach vernommen.hab dann alles gecheckt und kam einfach nicht dahinter von wo es genau kommt.es trat immer nur auf wenn ich auf einer holprigen strasse unterwegs war.Bin dann mal zu DC gefahren und der meinste "naja bei einem slk gibt es halt mehr geräusche als bei einem normalen Fahrzeug"

Hab ihn dann höflich darauf hingewiesen das dies wohl stimmen mag aber es so ja nicht bleiben kann.Gut termin wurde ausgemacht und bei der überprüfung stellten sie dann fest das ein Gelenk ausgeschlagen war und beide Radlager erneuert gehörten.Das geräusch war dann weg und ist bis heute nicht mehr wieder gekommen.

Das noch "schönere" klappern was immer lauter wurde habe ich vernommen kurze zeit nachdem ich den wagen gekauft habe.Die haben mir die Motorhaube nicht fest angeschraubt auf der rechten seite und die hing nur noch an einem schrauben !!! Die wurde nämlich neu lackiert weil ich den wagen sonst nicht gekauft hätte "zuviele steinschläge".Aber das nenne ich mal fahrlässigkeit und dürfte bei keinem Händler der Welt passieren und schon gar nicht DC.Wenn dir bei 200km/h die Motorhaube entgegen kommt dann Gute Nacht.

Ab jetzt lasse ich jedes geräusch sofort angucken zumal ich ja noch Garantie habe.

mfg

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 570
User seit 13.04.2004
 Geschrieben am 04.05.2005 um 10:07 Uhr   
Bei mir tritt das Geräusche auch bei geschlossenem Dach auf. Hab ich erst heute wieder mitbekommen bei der Fahrt in die Arbeit!

--
Mercedes SLK 230 I love my car

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Dude    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 04.05.2005 um 15:45 Uhr   


Taunusboy schrieb:

guckst du: http://www.mbslk.com/files/artikel/schlossfalle.pdf

stefan



Danke! habe ich mir ausgedruckt. Muß noch nen Torx besorgen und dann sehen wann ich dazu komme...

--
Grüße aus BS
Michael

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :846
Mitglieder:    2
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.589.666

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm