.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Motorhaube vibriert durch SL Grill bei hohen Geschwindigkeit
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Ramius

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8691
User seit 02.03.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 25.05.2008 um 19:41 Uhr   
Und so sieht die ganze Sache in Brilliantsilber aus:


   

--
Viele Grüsse

Ralf

Westfalenstammtisch:

http://www.westslk.de.vu
__________________________________
SLK 230 K Special Edition, Brilliantsilber
-----------------------------------------------

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Ramius    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 25.05.2008 um 19:41 Uhr   


Ramius schrieb:


c-man schrieb:


Running-Man schrieb:

das gefällt Papa`s Sohn eindeutig sehr gut !

Was ist denn das für nen Material ? Ist das gelackt oder ? Würde meinem kleinen auch sehr gut stehen, sieht auf dem Foto optisch ja wie hochglänzendes schwarz durchgefärbtes Plastik aus das noch dazu recht flexibel zu sein scheint. Das werde ich mir auch mal organisieren müssen..
Ist damit bei dir das Haubenflattern komplett verschwunden ?


Hallo Thomas,

freut mich, dass es Dir gefällt.

Zum verwendeten Kunststoff kann ich nichts sagen. Die Teile habe ich, wie oben schon geschrieben, von Ralf (Ramius) bekommen. Kannst ihn ja mal anmailen. Zur Farbe: die Abdeckungen sind in Grillfarbe lackiert.

Last but not least: Haubenflattern ist kenne ich nicht.



schraubi schrieb:

@C-Man Sieht gut aus. Saubere Arbeit ! Mich würde noch mal Interessieren ob der Grill aus deinem Bild mit 4 oder 6 Schrauben befestigt ist ?


Hallo schraubi,

der Grill ist mit nur 2 Schrauben befestigt, nämlich denen, die Du rechts bzw. links neben der obersten Lamelle siehst.

Gruß
Ulrich

--
V6 rulez



Hallo Zusammen,
um einigen E-Mails vorzugreifen:
Das Material ist ABS Kunststoff; 0,8mm stark; mit spezial Kunststofffüller grundiert, Schwarz Uni Basislack ( Code 040) lackiert, und satt mit Klarlack lackiert!


--
Viele Grüsse

Ralf

Westfalenstammtisch:

http://www.westslk.de.vu
__________________________________
SLK 230 K Special Edition, Brilliantsilber
-----------------------------------------------



Was kostet das bei Dir ???

Sieht G... aus !!! haben will !

Bitte melde Dich !!

--
Locker bleiben !!!!!!!!!!Und nicht jammern !!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Ramius

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8691
User seit 02.03.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 25.05.2008 um 19:50 Uhr   
Das sind bzw. waren beides Prototypen.
An eine Kleinserie habe ich noch nicht gedacht.
In Summe pro Paar an Arbeitsaufwand ca 3 Stunden.
Jetzt kannst Du dir ja Pi mal Daumen den Preis für ein Paar ausrechnen.
Alles Handarbeit.
Wenn ich jetzt Sage, ich müsste 100€ pro Paar haben, zeigst mir einen Vogel.
Also habe erst gar nicht an Kleinserie gedacht.
Materialkosten ABS Kunststoff, ausschneiden ABS, Lack, anpassen, etc= alles „Frickelkram“


--
Viele Grüsse

Ralf

Westfalenstammtisch:

http://www.westslk.de.vu
__________________________________
SLK 230 K Special Edition, Brilliantsilber
-----------------------------------------------

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Ramius    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 25.05.2008 um 20:03 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von gooldi am 25.05.2008 um 20:04 Uhr ]



Ramius schrieb:
Das sind bzw. waren beides Prototypen.
An eine Kleinserie habe ich noch nicht gedacht.
In Summe pro Paar an Arbeitsaufwand ca 3 Stunden.
Jetzt kannst Du dir ja Pi mal Daumen den Preis für ein Paar ausrechnen.
Alles Handarbeit.
Wenn ich jetzt Sage, ich müsste 100€ pro Paar haben, zeigst mir einen Vogel.
Also habe erst gar nicht an Kleinserie gedacht.
Materialkosten ABS Kunststoff, ausschneiden ABS, Lack, anpassen, etc= alles „Frickelkram“


--
Viele Grüsse

Ralf

Westfalenstammtisch:

http://www.westslk.de.vu
___________________


Also : Erstens habe ich nicht mit 33 Euro pro Stunde gerechnet ... Zweitens liebe ich meinen Benz , und ein schönes Goodie wäre mir Einiges wert !!

Drittens würde bei einer Kleinserie der Arbeitsaufwand geringer , durch höhere Fertigungszahlen ....

Viertens : Wer will denn so ein Teil haben , was ist es den Usern wert ,

und wie genau sieht es aus ( kann man auf den Foto nicht ganz genau erkennen , wo das Teil zuende ist , und wo das Auto anfängt
Wieso " Paar " ? Sind das zwei T
eile / Auto ??
--
Locker bleiben !!!!!!!!!!Und nicht jammern !!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Ramius

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8691
User seit 02.03.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 25.05.2008 um 20:24 Uhr   


gooldi schrieb:



Ramius schrieb:
Das sind bzw. waren beides Prototypen.
An eine Kleinserie habe ich noch nicht gedacht.
In Summe pro Paar an Arbeitsaufwand ca 3 Stunden.
Jetzt kannst Du dir ja Pi mal Daumen den Preis für ein Paar ausrechnen.
Alles Handarbeit.
Wenn ich jetzt Sage, ich müsste 100€ pro Paar haben, zeigst mir einen Vogel.
Also habe erst gar nicht an Kleinserie gedacht.
Materialkosten ABS Kunststoff, ausschneiden ABS, Lack, anpassen, etc= alles „Frickelkram“


--
Viele Grüsse

Ralf

Westfalenstammtisch:

http://www.westslk.de.vu
___________________


Also : Erstens habe ich nicht mit 33 Euro pro Stunde gerechnet ... Zweitens liebe ich meinen Benz , und ein schönes Goodie wäre mir Einiges wert !!

Drittens würde bei einer Kleinserie der Arbeitsaufwand geringer , durch höhere Fertigungszahlen ....

Viertens : Wer will denn so ein Teil haben , was ist es den Usern wert ,

und wie genau sieht es aus ( kann man auf den Foto nicht ganz genau erkennen , wo das Teil zuende ist , und wo das Auto anfängt
Wieso " Paar " ? Sind das zwei T
eile / Auto ??
--
Locker bleiben !!!!!!!!!!Und nicht jammern !!!


Das sind zwei:
Guckst du hier:
http://www.mbslk.com/modules/4nAlbum/album/r170/silber/45a9340911454.jpg
und hier:
http://www.mbslk.com/modules/4nAlbum/album/r170/silber/45a930f639f2c.jpg

Ich bin mir sicher dass sich der Aufwand nicht in Relation zu den Stückzahlen lohnen würde.
Zudem sind die Nuten und Federn in der Position für den 3 und 4 Lamellengrill unterschiedlich.


--
Viele Grüsse

Ralf

Westfalenstammtisch:

http://www.westslk.de.vu
__________________________________
SLK 230 K Special Edition, Brilliantsilber
-----------------------------------------------

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Ramius    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 25.05.2008 um 20:57 Uhr   
Verstehe ...Ich hatte gedacht , das teil ginge durch über das schloss hinweg....war so furchtbar sauber , das Auto ...

Zudem hast Du recht , Montagetoleranzen werden da sein , bzw 3/4 Lamellengrill-Unterschiede ...

--
Locker bleiben !!!!!!!!!!Und nicht jammern !!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Ramius

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8691
User seit 02.03.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 25.05.2008 um 21:15 Uhr   
Ich bin auch noch auf der Suche nach der perfekten „Grill-lösung“
Original SLK Grill „entkernen“ 3 Lamellen CLK Grill einsetzen und befestigen, alles neu lackieren und einbauen.
Daher bin ich schon längere Zeit auf der Suche nach einem originalen SLK Grill. Aber das eilt nicht.
By the Way, meine Motorhaube flattert auch bei höheren Geschwindigkeiten nicht!


--
Viele Grüsse

Ralf

Westfalenstammtisch:

http://www.westslk.de.vu
__________________________________
SLK 230 K Special Edition, Brilliantsilber
-----------------------------------------------

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Ramius    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olaf M

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10880
User seit 04.11.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 26.05.2008 um 02:55 Uhr   


Ramius schrieb:
Ich bin auch noch auf der Suche nach der perfekten „Grill-lösung“
Original SLK Grill „entkernen“ 3 Lamellen CLK Grill einsetzen und befestigen, alles neu lackieren und einbauen.



Moin Ralf!

Was ist mit den mittleren Haltern des Ori-Grills, die sind leicht abzubauen und zu "dremeln" - passt das nicht ansatzweise ohne viel gefrickel?

Ich habe den 3er bzw. 4er Lamellen-Grill leider noch nicht in der Hand gehabt...

--
___________________________________
Viele Grüße aus Hamburgs Umland > Olaf

SLK 230 FL, Linaritblau, ovale SS-Posaune, Chromdings, GenII mit LWR, "alter" SL-Ori-Grillumbau als Einzelstück und hassunichgesehn...
Die Raute im Herzen...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olaf M    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1024
Mitglieder:    5
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.596.644

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm