.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Wassereinbruch Beifahrerseite
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrünschnabel
Forengrünschnabel
Beiträge: 9
User seit 26.03.2013
 Geschrieben am 03.04.2013 um 16:25 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von palazzo85 am 03.04.2013 um 16:26 Uhr ]

hallo liebe gemeinde

ich war letztesmal mein auto waschen als ich los furh hörte ich laufgeräusche vom wasser auf der beifahrerseite.
Als ich daheim ankam stöberte ich etwas im Internet da habe ich gelesen das gerne mal der abfluss zugeht die man auch mal reinigen sollte gesagt getann habe gesehen das etwas dreck das sieb verstopft hat.Gut dachte ich mir ist erledigt.Jetzt war ich heute wieder auto waschen und es ist immer noch.
was könnte das sein der bock geht mir echt langsam auf die nerven was ich schon an rep kosten investiert habe ist unglaublich.
wisst ihr evtl. noch etwas was das sein könnte.

Würde mich sehr freuen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an palazzo85    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Madmax

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4952
User seit 05.11.2003
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.04.2013 um 20:16 Uhr   
Guten Abend Palazzo,

nun Ferndiagnosen sind immer schwer ich vermute die Ursache hier:

Der Ablauf ist im Batteriekasten, dort verstopft Laub etc gerne mal den Abfluss.
Lies Dir das mal durch:

http://tinyurl.com/cf5c9q8

und die Abhilfe gibt es hier:

http://tinyurl.com/5pvw64




--
Herzliche Grüße,

Matthias

Anders sein möchte jeder wohl einmal, aber wehe ihm, er wird dabei anders anders, als es den anderen gefällt

http://www.verruecktespaar.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Madmax    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrünschnabel
Forengrünschnabel
Beiträge: 9
User seit 26.03.2013
 Geschrieben am 05.04.2013 um 16:09 Uhr   
Hallo
Danke für den Tipp werde die Abdeckung mal Kontrollieren.


lieben gruss

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an palazzo85    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   wusblum

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3059
User seit 23.06.2011
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 05.04.2013 um 19:23 Uhr   
Hallo,

oder hier:

http://www.wusblum.de/fotos/slk/fotos_30_06/batterie_wasserablauf.pdf

oder hier:

http://mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=75495&forum=4&start=0&highlight=

--
Grüsse aus Colonia, Wilfried

Website » SLK Colonia » [http://www.wusblum.de/slk.html]


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an wusblum    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrünschnabel
Forengrünschnabel
Beiträge: 9
User seit 26.03.2013
 Geschrieben am 07.04.2013 um 10:42 Uhr   
Hallo leute

so habe den ablauf an der Batterie gecheckt alles io. Ich habe auch mal Wasser gefärbt nichts gefunden. Habe den Sitz ausgebaut den teppich angehoben alles nass aber richtig nass der Schaumstoff ist so voll das der kein Wasser mehr aufsaugt es steht richtig drin.
Bilder habe ich auch gemacht. Ich habe vorne ein Stopfen abgezogen und mein Finger reingesteckt voll mit Wasser. Dann habe ich mit einer Handpumpe gut 1l Wasser abgepumpt. Das Wasser steht in dem Doppelten Boden aber
wo es herkommt weis ich nicht.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an palazzo85    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrünschnabel
Forengrünschnabel
Beiträge: 9
User seit 26.03.2013
 Geschrieben am 11.04.2013 um 15:51 Uhr   
Hallo

so ich habe die Fahrerseite kontrolliert die ist auch naß. Gestern und heute habe ich mit den ganzen mb werkstätten telefoniert alle hätte so ein Fall noch nie gehabt die meinten alle das würde es nicht geben.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an palazzo85    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   200kompressor

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 751
User seit 16.08.2011
 Geschrieben am 11.04.2013 um 16:41 Uhr   
<Also wenn es auf beiden Seiten naß ist würde ich Denken, dass das Wasser über das Heizungssystem sich verteilt.
Du kannst ihn nur halbwegs trocken legen, die Verkleidungen unterhalb des Amaturenbrettes demontieren und dich mit einer Taschenlampe ins Auto setzen während ein Andere den Wagen mit einem Schlauch abspritzt.
Bei den Mengen an Wasser die du im Auto hast nach deiner beschreibung, da siehst du unter Garantie wo es herkommt.

.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an 200kompressor    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrünschnabel
Forengrünschnabel
Beiträge: 9
User seit 26.03.2013
 Geschrieben am 21.04.2013 um 11:31 Uhr   
Hallo Leute,

die Ursache ist gefunden.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an palazzo85    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   fritzi 280

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1077
User seit 24.07.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 21.04.2013 um 11:41 Uhr   


palazzo85 schrieb:
Hallo Leute,

die Ursache ist gefunden.



Und nu? Was wurde denn gefunden?

Interessiert andere vielleicht auch


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an fritzi 280    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   MyFirstSLK

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4101
User seit 02.08.2011
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 21.04.2013 um 12:16 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von MyFirstSLK am 21.04.2013 um 12:17 Uhr ]

Na hoffentlich ist Palazzo kein Forenspringer, der nur Hilfe gesucht hat und aber mit keinen Infos rüberkommt, weil er sich - bis zum nächsten Problem - hier nicht mehr blicken lässt.
Gerade die Wasser(un)dichtheit ist ja beim SLK ein nie endendes Thema und interessiert wohl viele.

--
Beste Grüsse

Hubert

Seit 06.08.2011 Besitzer eines SLK200K R171, in andraditgrün-metallic und orientbeiger Leder-Innenausstattung, Bj: 03/2004.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an MyFirstSLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1024
Mitglieder:    9
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.601.704

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm