.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Anzeige Bremsbeläge erneuern
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 36
User seit 23.04.2010
 Geschrieben am 31.10.2011 um 22:00 Uhr   
Werte Mitlesende,

heute ergab sich folgende Situation, die mich veranlasst zu glauben, der hat bei mir eine Überwachungskamera eingebaut.
Was ist passiert?

Habe heute das schöne Wetter genutzt, um auf Winterreifen umzusatten.
Räder getauscht und dabei auch die Radkästen und den Bremssattel abgekärchert.

Nach der Montage und der ersten Probefahrt zeigt mir das Display doch tatsächlich an, dass die Bremsen erneuertt werden müssten und ich mal flugs zur Werkstatt solle.

Komisch nur, dass ich vor knapp 3 Wochen anlässlich des TÜV's auf dem Bremsstand volle Bremskraft hatte und in der Zwischenzeit kaum gefahren bin...
Kann es sein, dass ich beim Abkärchern auf irgendwelche Komtakte gekommen bin, die die jetzige Anzeige hervorgerufen haben?
Oder haben die bei MB es tatsächlich mitbekommen, dass ich jetzt die Räder umgeschmissen habe?

Ist es nicht so, dass der in tiefer Sorge um seine Kundschaft, weit vor irgendeiner Gefahr des Bremskraftverlustes den Service der Erneuerung ins Display setzt und man bedenkenlos noch locker 5000 Km fahren kann?

Irgendwo gab es hier auch mal eine Anleitung zum Zurücksetzen der Fehlermeldung - aber wo? *kopfkratz*

Vielen Dank für die Antworten.

Ciao

Ralf

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an jason01    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   QT

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8594
User seit 17.04.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 01.11.2011 um 09:03 Uhr   
Hallo Ralf,

gleich so viele Fragen in einem Beitrag

Also....

Wenn die Anzeige kommt, ist natürlich noch etwas Puffer mit einkalkuliert. Je nach Fahrweise (viel BAB oder viel Stadt) kannst Du sicher noch 2000km fahren. Kontrollieren würde ich die Beläge aber dennoch mal.

Der Kontakt des Verschleißanzeigers arbeitet eigentlich sehr simpel. Er steckt im Sattel drin und wenn der Belag abgefahren ist, bekommt der Anzeiger einen Kontakt und führt zu dieser Warnunug. Daher denke ich nicht, dass es mit dem Dampfstrahler zu tun hat, denn dann wäre die Anzeige ja auch sofort beim Losfahren gekommen und nicht erst später.

Leider schreibst Du nicht, wieviel km der Wagen hat und was so Deine übliche Fahrstrecke ist. Irgendwann sind die Beläge halt aufgebraucht und die Bremswirkung lässt dabei auch nicht stets nach (was erklärt, warum Du vor paar Wochen noch volle Bremskraft beim TÜV hattest), sondern irgendwann ist der Belag abgebremst und muss ersetzt werden. Ich hatte im August diesen Jahres die gleiche Meldung und hab dann alles ersetzt (worüber ich bei Gelegenheit auch mal nen Beitrag schreibe) und beim Ersetzen hatte ich zB gesehen, dass nicht alle Beläge gleich abgefahren waren. Auf der einen Seite war zB außen noch viel Belag drauf, aber innen war er ordentlich runter. Du musst also alle 4 Beläge vorne sorgfältig kontrollieren, wobei beim 200er (ähnlich wie beim 280er) sicher nur vorne rechts ein Warnkontakt verbaut ist. Daher konzentriere ich auf das Rad, wo der Verschleißanzeiger verbaut ist, denn von dort muss die Warnnung kommen.

Achja, Löschen dieser "Fehlermeldung" macht IMO keinen Sinn, denn sie wird immer wieder kommen, solange der Anzeiger Kontakt hat. Du wirst also um eine Wartung nicht rumkommen.

Grüße,
Achim

--
R171 280 PreFL 'Silberpfeil', iridium/schwarz, 7G+Paddle
Comand APS, MSpeed DSM, Bilstein B16 PSS9
///AMG Optik/Aerowings/KI/V8 ESD/Styling V & III

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an QT    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 36
User seit 23.04.2010
 Geschrieben am 01.11.2011 um 21:37 Uhr   
Moin Achim,

das sind ja gleich so viele Antworten in einem Beitrag

Vielen Dank dafür und den Hinweis, dass die Fehlermeldung nicht zu löschen ist. Jetzt, wo du mich über die Details eingeweiht hast, ist mir das klar...

Ich bin jetzt bei 75 TKM, von daher auch nicht bannig überrascht, dass die Bremsbeläge nicht mehr so sind wie bei der Auslieferung.
Meinen Fahrstil würde ich als eher vorausschauend und defensiv bezeichnen, wenngleich auch mehr Stadt/Land - als Autobahnverkehr. Von daher habe ich jetzt auch nicht die Panik, in allernächster Zeit auf Metall zu bremsen...

Werde deinen Tipp folgend mal darauf achten, wie unterschiedlich stark die Beläge abgefahren sind.

Wünsche einen sonnigen Mittwoch.

Ciao

Ralf

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an jason01    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 769
User seit 18.07.2011
 Geschrieben am 18.11.2011 um 14:14 Uhr   
bau aber die neuen ATE Ceramic Beläge ein,sollen überragend sein!

--
Gruss aus Oberbayern

Tom

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an ochserer    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 36
User seit 23.04.2010
 Geschrieben am 19.11.2011 um 22:04 Uhr   
Hallo Tom,
vielen Dank für den Tipp.

Ciao

Ralf

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an jason01    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 769
User seit 18.07.2011
 Geschrieben am 20.11.2011 um 10:32 Uhr   
gerne!

--
Gruss aus Oberbayern

Tom

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an ochserer    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:








zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :848
Mitglieder:    1
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.588.310

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm