.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Pedalweg der Kupplung
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 130
User seit 20.01.2009
 Geschrieben am 08.06.2009 um 22:54 Uhr   
Hallo - Ich habe das Gefühl, daß mein Pedalweg der Kupplung nicht paßt, oder mir nicht paßt. Kupplung ist in Ordnung.

Wie stellt man die Pedalhöhe ein? Wie das Spiel beim Nehmerzylinder?

Kann man den Weg so verändern, daß der Druckpunkt am Pedal höher kommt?

Vielleicht hat jemand damit Erfahrung. Danke im voraus und viele Sonnentage - NSU Prinz

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an NSU Prinz    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   Paule
 Geschrieben am 09.06.2009 um 10:09 Uhr   


NSU Prinz schrieb:
Hallo - Ich habe das Gefühl, daß mein Pedalweg der Kupplung nicht paßt, oder mir nicht paßt. Kupplung ist in Ordnung.

Wie stellt man die Pedalhöhe ein? Wie das Spiel beim Nehmerzylinder?

Kann man den Weg so verändern, daß der Druckpunkt am Pedal höher kommt?

Vielleicht hat jemand damit Erfahrung. Danke im voraus und viele Sonnentage - NSU Prinz




Hallo NSU,

nicht möglich,Konstruktiv bedingt ! ( kein Exzenter )

Du meinst bestimmt den Geberzylinder,der sitzt über dem Kupplungspedal.
Der Nehmerzylinder sitzt am Getriebe und gleicht Abnutzung aus !

Der Druckpunkt verlagert sich von selbst nach oben mit zunehmendem
Verschleiß bzw. Abnutzung an der Kupplungs - Mitnehmerscheibe. (Belag)

Die hydraulische Kupplungsbetätigung stellt sich von selbst nach.

Am Kupplungspedal gibt es nur ca.2mm Stößel Spiel . . . !

Paule

--
Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 130
User seit 20.01.2009
 Geschrieben am 10.06.2009 um 21:33 Uhr   
Hallo - Danke für die Info -
Bin noch nicht zufrieden. Die Kupplung ist nicht gut zu dosieren. Da das Pedal mit zunehmenden Weg leichter geht, da eine Feder einen schwächeren Druck ausübt, ist die Kupplung so ähnlich wie eine Schnappkupplung.
Bei einem anderen Wagen habe ich durch eine Veränderung des Pedals und angleichen vom Lüftespiel den Druckpunkt verändern können. Dadurch ist die Kupplung für mich, vom Gefühl her, besser zu bedienen.
Hat das schon jemand verändert?
Allzeit Gute Fahrt - Gruß - NSU Prinz

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an NSU Prinz    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 11.06.2009 um 10:12 Uhr   
Hallo

Das Problem hatte ich auch mal und konnte dies wunderbar am Geberzylinder
am Kupplungspedal einstellen.

Ich weiß nicht mehr an welchem Fahrzeug das war.
Entweder war es ein 3er BMW oder ein Audi Cabrio, ist halt schon lange her.

Nun fahre ich Automatik und habe die pedaltreterei nicht mehr.

Es ging jedenfalls ganz easy sowohl die Pedalhöhe als auch die Pedalkraft dort einzustellen.
Ich hatte es mir so eingestellt das alle 3 Pedale im Ruhezustand gleich hoch standen und auch ein wenig die Pedalkraft am Kupplungspedal zurück genommen da diese nur durch dei Federvorspannung generiert wurde.

Ich weiß noch das ich auch die Hydraulikflüssigkeit für die Kupplungsbetätigung mit gewechselt hatte, diese wird in der Regel vom Bremsflüssigkeitsbehälter bedient. Das sollte man aber nur machen wenn man wirklich Ahnung davon hat.



--
möge die Macht mit euch sein

Jeder Rechtschreibfehler ist beabsichtigt.
In der richtigen Reihenfolge ergeben sie
die magische Formel zu Verwandlung von
Wasser in Wein

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 130
User seit 20.01.2009
 Geschrieben am 22.06.2009 um 21:40 Uhr   
Hallo - habe heute mit einem Mechaniker bei Mercedes gesprochen. Er meint es gibt einen Exzenter der am Geberzylinder sitzt. Mit dem kann man das Spiel und damit den Druckpunkt verstellen. Mein Pedal hat gut 2 cm Spiel bis man einen Widerstand spürt. Ist das zuviel? Hat jemand den Exzenter verstellt und wie kommt man an den heran? Er ist relativ verbaut.

Viele Fragen - ist klar. Aber ich bin mit allen sehr zufrieden, nur nicht mit der Kupplung. Ich verstelle immer den Sitz, aber das hilft auch nicht.

Also vielleicht kann jemand helfen. Danke im voraus - NSU Prinz

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an NSU Prinz    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 130
User seit 20.01.2009
 Geschrieben am 26.06.2009 um 14:13 Uhr   
Hallo - hab versucht zum Nehmerzylinder vorzudringen - ist auf die schnelle Art nicht möglich.

Ist sehr verbaut. Hat jemand den Exzenter zum verstellen des Totweges schon einmal verstellt? Mein Pedal hat über 3 cm Totweg. Das ist mir zuviel.

Es wäre schön wenn ich an den Erfahrungen teilhaben könnte. Danke und Gute Fahrt - NSU Prinz

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an NSU Prinz    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 15
User seit 10.02.2007
 Geschrieben am 26.06.2009 um 21:06 Uhr   
Hallo,
habe das gleiche Problem.
War deshalb auch schon bei DC.
Ergebniss meiner Nachfrage ob man den Druckpunkt der Kupplung einstellen könnte:
geht nicht und kann man bei diesem Modell (280er, BJ 2007) nicht einstellen.
Komischerweise fährt ein bekannter von mir auch ein Schaltgetriebe im SLK (200er, BJ 2004) und da ist der Druckpunkt perfekt.
Seitdem ich den Wagen gekauft habe, lebe ich halt mit Problem.
Wenn es doch eine Möglichkeit geben würde, den Druckpunkt zu ändern, wäre ich auch sehr glücklich drüber, da ich den Wagen noch einige Jahre fahren will.
Gruß Dirk

--
Es gibt Gänse, die einen Fuchs zur Strecke bringen.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an djtrance    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   blechweg

Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 89
User seit 08.02.2008
 Geschrieben am 02.07.2009 um 19:03 Uhr   
grüß euch,

bei meinem wagen gibt es auf dem letzten drittel des kupplungsweges nen ruck. kennt da jemand die ursache?

thomas

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an blechweg    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1535
User seit 31.03.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 02.07.2009 um 19:38 Uhr   
Hallo Thomas,

der Ruck dürfte wohl mit der Befestigung der Rückzugsfeder am Kupplungspedal zusammenhängen.
Da mein SLK Automatik hat, kann ich leider nicht sicher sagen, ob das Kupplungspedal beim SLK auch so eine Feder hat.
Normalerweise wird diese Rückzugsfeder aber so eingebaut, dass sie zunächst dem linken Fuß einen kräftigen Widerstand entgegensetzt. Je weiter das Pedal durchgedrückt wird, desto geringer wird der Widerstand der Feder, weil der Hebelarm immer kleiner wird. Ab einem gewissen Pedalweg springt sie dann über den Totpunkt und wirkt nun plötzlich in die andere Richtung. D.h. der Druck aufs Pedal wird dann sogar noch durch die Feder unterstützt und der Fuß muss nun viel weniger Kraft aufbringen, um das Pedal weiter nach unten zu drücken. Dieser plötzliche Richtungswechsel der Federwirkung wird es wohl sein, was Du als Ruck empfindest.

Gruß
Günther

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an gl171slk350    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 130
User seit 20.01.2009
 Geschrieben am 03.07.2009 um 08:28 Uhr   
Hallo - und ich habe schon geglaubt ich bin ein Hypochonder. Genau diesen "Ruck" oder diese Federkraftänderung spüre ich auch. An dieser Stelle ist auch der Druckpunkt der Kupplung.

Kann man die Federkraft verstellen? Es ist eine senkrecht montierte Spiralfeder.

Vielleicht hat einer von Euch schon eine Möglichkeit gefunden etwas zu verändern.

Danke und Gute Fahrt - NSU Prinz

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an NSU Prinz    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :980
Mitglieder:    2
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.592.935

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm