.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Lenkrad ausbauen?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Tommy0771

Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 22
User seit 27.03.2009
 Geschrieben am 29.04.2009 um 18:08 Uhr   
Kann mir jemand weiterhelfen,will mein Lenkrad ausbauen.Habe mir eins mit Schaltpadells bestellt,meins ist ohne.Habe schon ein bisschen zu dem Thema gefunden,ist mir aber zu wenig.Wäre super mit genauer Beschreibung oder paar Bilder dazu zum Ausbau.Und was ich beachten muß,was ich für Werkzeug dazu benötige.M-Modus freischalten lasse ich dann bei Mb machen.



Slk 350 Bj.07.2004

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tommy0771    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 373
User seit 13.10.2008
 Geschrieben am 29.04.2009 um 18:11 Uhr   
hi. kann dir da leider nicht helfen, aber ich hab bei mb für beides 45 euro bezahlt. willst du dir den stress echt machen?? du musst die batterie abklemmen so weit ich weiß und da gibts ein problem wegen des airbags... mfg

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tritschler    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   PELO

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1452
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 29.04.2009 um 18:28 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von PELO am 29.04.2009 um 18:49 Uhr ]



Tritschler schrieb:
hi. kann dir da leider nicht helfen, aber ich hab bei mb für beides 45 euro bezahlt. willst du dir den stress echt machen?? du musst die batterie abklemmen so weit ich weiß und da gibts ein problem wegen des airbags... mfg



Hallo,
für den Preis, sollte man es natürlich bei MB machen lassen!
Bei mir hat MB nur für den M-Modus + Lenkradtasten Freischalten 75 Euro genommen.

--
Gruß

Peter

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an PELO    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Sascha81

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4961
User seit 19.09.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 29.04.2009 um 18:34 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Sushi am 29.04.2009 um 18:35 Uhr ]

Moin!

Lass es bei MB machen! Denke mal da geht sicherheit vor....nicht das der Airbagstecker nicht richtig sitzt etc..
Meine NL hat es bei mir sogar für lau gemacht (M-Modus war eh schon ab Werk)!

--
Sonnige Grüße aus Ostwestfalen!
Sascha

*alle Angaben ohne Gewähr.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Sascha81    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1687
User seit 25.10.2007
 Geschrieben am 29.04.2009 um 22:30 Uhr   
Hallo, ich habe es selber gemacht und auch ein Paar andere User hier haben es gemacht.
Aber: das Lenkrad sitzt bombenfest und so ist es nicht einfach die Befestigungsschraube (Innensechskant) los zu bekommen, sogar wenn mann einen großen Hebel ansetzt geht es kaum los und hierbei kann natürlich das Lenkschloß leicht kaputgehen.
Mann braucht einen Impulsschlagschrauber für dieser Arbeit.
Zweitens ist es gesetztlich nicht erlaubt von nicht autorisierten Leute an den Airbag zu arbeiten.
So weit zur Information, aber natürlich wenn mann weiss wie es gemacht wird und die Werkzeuge dazu hat kann mann es machen.
Fazit: nur für fortgeschrittene Schrauber mit Fachwissen, ansonsten besser bei
MB machen lassen, ist ja auch nicht so teuer.
kann mann es selber machen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an antoine1911    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Taunusboy

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4669
User seit 31.03.2004
 Geschrieben am 01.05.2009 um 12:25 Uhr   


antoine1911 schrieb:
Mann braucht einen Impulsschlagschrauber für dieser Arbeit.
Um Gottes Willen!

Wer seinen Lenkwinkelsensor behalten möchte der sucht sich jemanden mit starken Obearmen, eine grosse Ratsche und löst das Schräubchen selbst. Den Airbag bekommt jeder runter, Batterie bleibt dabei angeklemmt, der Zündschlüssel in der Tasche.

Es gibt einen Thread drüber, wer unsicher ist geht zu MB.

Stefan

--
5 Jahre mbslk

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Taunusboy    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 7678
User seit 13.04.2003
 Geschrieben am 01.05.2009 um 17:28 Uhr   
Ich habs auch bei MB machen lassen, 20 Euro für die Kaffekasse, Zündung aus, Batterie bleibt angeklemmt, ich würds nicht selber machen

--
Gruß
Thomas

schaut doch mal bei Xing.com da gibts auch SLK ler

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an colognehunter    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Taunusboy

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4669
User seit 31.03.2004
 Geschrieben am 01.05.2009 um 22:31 Uhr   
Hier ist besagter Thread in dem der Selbstschrauber alles Wichtige erfährt: http://mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=54497&forum=4&start=10

Stefan

--
5 Jahre mbslk

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Taunusboy    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK172

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 16803
User seit 11.09.2004

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 02.05.2009 um 00:07 Uhr   
Ich habe bei MB 90 Euro gezahlt, nächstes Mal mache ich es selbst.

Gruß

Guido

--
*** SLK280 schwarz/schwarz ***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK172    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   Bestia negra
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 02.05.2009 um 08:07 Uhr   


SLK171 schrieb:
Ich habe bei MB 90 Euro gezahlt, nächstes Mal mache ich es selbst.


Moin Guido

genau so schaut es aus. Mir hat MB für den Lenkradtausch auch 80 € abgenommen. Dazu war es beim ersten Mal noch um zwei Zähne versetzt, was zur Schrägstellung beim Geradeauslauf führte. Kostete mich wieder einen Tag.
Das war dann auch das erste und letzte Mal, dass ich wegen des Lenkrads zu MB gefahren bin. Die drei Schrauben und die paar Stecker bekomme ich auch billliger ab.


--
Grüße Ralph

"Auch Autos haben Gefühle"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :833
Mitglieder:    4
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.587.957

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm