.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Federnwechsel leicht durchführbar?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Cyrus

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 105
User seit 15.05.2007
 Geschrieben am 16.07.2008 um 23:45 Uhr   
Hallo,

ja schon wieder ich... ich weiß, nerv bestimmt schon langsam

Ich möchte bei mir die Eibach-Federn einbauen lassen. War heute bei nem Bekannten der das auch schon an meinen früheren Autos gemacht hat und er meinte, für dieses Auto (oder generell MB?!?, kein ahnung) würde ein anderer Federspanner als üblich benötigt werden Ist das was dran?

Bei ATU hab ich auch nachgefragt und ein spitzen Angebot bekommen... 288€ !!! ohne Federn wohlbemerkt!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Cyrus    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   No_5
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 17.07.2008 um 00:04 Uhr   
Na dann ab zu ATU.

Beste Grüße
Frank

PS: Federspanner sind nur an der VA sinnvoll.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Cyrus

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 105
User seit 15.05.2007
 Geschrieben am 17.07.2008 um 00:10 Uhr   
Ja aber der meinte man bräuchte einen speziellen... ich hab doch keine Ahnung


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Cyrus    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   No_5
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 17.07.2008 um 00:24 Uhr   
Na dann sind wir wohl 3

Scherz beiseite. Ich kann mir nicht vorstellen das man an der VA des SLK einen speziellen Federspanner benötigt, es sei denn das dein Kumpel ansonsten an MAN schraubt?

Beste Grüße
Frank

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Cyrus

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 105
User seit 15.05.2007
 Geschrieben am 17.07.2008 um 00:28 Uhr   
nee eigentlich fertigt er Autos aus Bayern mit weiß/blauen Markenschild...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Cyrus    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   No_5
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 17.07.2008 um 00:33 Uhr   
Na dann... wünsche ich Dir kompetentere Antworten.

Beste Grüße
Frank

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK172

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 16803
User seit 11.09.2004

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 17.07.2008 um 00:34 Uhr   
Hallo Cyrus,

der Wagen muss anschließend vermessen werden. Ich habe insgesamt für Feder- und Dämpferwechsel mit Vermessen 250 Euro bezahlt. Falls du Nähe Stuttgart wohnst, melde dich mal.

Gruß

Guido

--
*** SLK280 schwarz/schwarz ***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK172    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2118
User seit 02.01.2008
 Geschrieben am 17.07.2008 um 00:44 Uhr   
Hallo,

die dinger stehen unter starker spannung,wenn du keine

ahnung davon hast,dann ab!!!zum fachbetrieb? ist nur ein

guter rat...



Viele Grüße


Ralf

--
"Toleranz ist die Fähigkeit, Widerspruch zu ertragen..."

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an ray 1    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Cyrus

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 105
User seit 15.05.2007
 Geschrieben am 17.07.2008 um 00:46 Uhr   
Hi Guido,

nein leider nicht... aber war vor ein paar Wochen mal in der Nähe, genauer gesagt Affalterbach sehr schön dort

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Cyrus    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Cyrus

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 105
User seit 15.05.2007
 Geschrieben am 17.07.2008 um 00:48 Uhr   


ray 1 schrieb:
Hallo,

die dinger stehen unter starker spannung,wenn du keine

ahnung davon hast,dann ab!!!zum fachbetrieb? ist nur ein

guter rat...




Ja das ist bekannt von meinen früheren Fahrzeugen... bei denen ich damals 40€ für den Wechsel bezahlt habe

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Cyrus    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :924
Mitglieder:    3
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.593.052

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm