.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Austausch Standardleder gegen Nappa
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Sassicaia

Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 72
User seit 21.02.2005
 Geschrieben am 09.07.2006 um 10:15 Uhr   
Hallo Community,

nachdem meine Standardsitzflächen und Rückenteile nach ca. 16.000 km immer mehr Ähnlichkeit mit dem unteren Zeitgenossen bekommen, stellt sich mir folgende Frage:

1. Kann bei einem Standardsitz der Sitzbezug, die Rückenlehne und die Kopfstütze gegen Nappa- bzw. Designoleder getauscht werden oder müssen die gesamten Polster erneuert werden?

2. Hat jemand bereits diese Anpassung bei seinem Fahrzeug vorgenommen? Mit welchen Problem ist hierbei zu rechnen?

3. Was kostet dieser Austausch?

Für Eure Tipps wäre ich dankbar.
Gruß Gerd

   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Sassicaia    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   QT

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8594
User seit 17.04.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 09.07.2006 um 10:40 Uhr   
Moin Gerd!

Meinst Du mit Austausch einen Tausch (Garantie, Kulanz) von DC oder hast Du eher einen Sattler im Sinn, der Dir die Sitze neu beziehen soll?

Die Sitze mit dem Nappaleder scheinen ja auch nicht frei von Problemen zu sein. Musst nur nach dem aktuellen Thread von Klaus H. bzgl. den Problemen mit den Nappasitzen schauen.

Auch musst Du bedenken, dass die DC Nappasitze nur das Mittelteil des Sitzes mit Nappaleder haben und die Sitzwangen sind auch dort nur mit dem Standardleder bezogen soweit ich weiss.

Kannst ja mal bei DC versuchen, ob sie Dir diesen Tausch moeglich machen. Interessien wuerde mich das auch. Alternativ vielleicht mal bei einem Sattler anfragen, was es kostet alles neu beziehen zu lassen.

Gruesse,
Achim

--
R171 280 'Silberpfeil', iridium/schwarz, 7G+Tasten, DSM
Comand APS, AMG Spoiler/Aerowings/Kombiinstrument

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an QT    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Sassicaia

Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 72
User seit 21.02.2005
 Geschrieben am 09.07.2006 um 11:21 Uhr   
Hallo Achim,
nein ich meine keinen Kulanz oder Garantiefall. Mir geht es um einen bewußten Tausch des Oberleders von Standard auf Nappa.

Standard:

   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Sassicaia    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Sassicaia

Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 72
User seit 21.02.2005
 Geschrieben am 09.07.2006 um 11:23 Uhr   
Auf Nappa:

   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Sassicaia    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   QT

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8594
User seit 17.04.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 09.07.2006 um 11:46 Uhr   
Hallo Gerd!

Diesen Austausch wuensche ich mir auch! Exakt in der von Dir gezeigten Variante! Wenn Du Infos hast, was DC dafuer aufruft, immer nur her damit.

Alternativ bleibt wohl der Gang zu einem Sattler oder das GTC, wenn sie mal wieder Sitze vom 55AMG im Katalog haben. Und natuerlich auch Ebay...

Gruesse,
Achim

--
R171 280 'Silberpfeil', iridium/schwarz, 7G+Tasten, DSM
Comand APS, AMG Spoiler/Aerowings/Kombiinstrument

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an QT    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Schalke-Power

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 12887
User seit 21.11.2004
 Geschrieben am 09.07.2006 um 12:19 Uhr   
Hallo Gerd

scheinbar ist es aber auch nicht die Lösung. Schaue mal hier

http://www.mbslk.com/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=32335&forum=4

--
ciao Marco

"Schalker dürfen das......."

***http://forum.mwslk.de/***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Schalke-Power    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   QT

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8594
User seit 17.04.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 09.07.2006 um 12:30 Uhr   


Schalke-Power schrieb:

scheinbar ist es aber auch nicht die Lösung. Schaue mal hier

http://www.mbslk.com/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=32335&forum=4

Hi Marco!

Dort geht es aber um die nicht-AMG Nappaledersitze und nicht die vom 55AMG wie auf dem Foto von Gerd gezeigt

Ich denke schon, dass es da nochmals Unterschiede auch hinsichtlich Qualitaet gibt

Gruesse,
Achim

--
R171 280 'Silberpfeil', iridium/schwarz, 7G+Tasten, DSM
Comand APS, AMG Spoiler/Aerowings/Kombiinstrument

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an QT    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olli aus Mainhattan



Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 19096
User seit 26.07.2000

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 09.07.2006 um 12:36 Uhr   
Nappaleder ist nicht gleich Nappaleder. Das braune Nappaleder ist wesentlich minderqualitativer als das Nappaleder des 55ers bzw. das Designo Leder (die wiederum identisch wirken). Also Augen auf, auch beim (Nappa)lederkauf .

--
V8 - Jage nie, was Du nicht töten kannst.
Hochhubraum- statt Hochdrehzahlkonzept.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olli aus Mainhattan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Madmax

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4952
User seit 05.11.2003
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 09.07.2006 um 13:03 Uhr   


Olli aus Mainhattan schrieb:

Nappaleder ist nicht gleich Nappaleder. Das braune Nappaleder ist wesentlich minderqualitativer als das Nappaleder des 55ers bzw. das Designo Leder (die wiederum identisch wirken). Also Augen auf, auch beim (Nappa)lederkauf .

--
V8 - Jage nie, was Du nicht töten kannst.
Hochhubraum- statt Hochdrehzahlkonzept.



--
Für manche ist die Autobahn kein Urlaub, sondern Arbeit - sagt der, der endlich mit seinem Nasenbär wieder unterwegs sein kann

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Madmax    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Mike 171

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 572
User seit 27.05.2004
 Geschrieben am 09.07.2006 um 13:38 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Mike 171 am 10.07.2006 um 00:27 Uhr ]

Hallo zusammen,

SLK-Nappaleder und „designo“-Leder sind ähnlich, aber nicht identisch. Beide liegen qualitativ (und preislich) deutlich über dem Serienleder, unterscheiden sich aber von einander. Die designo-Variante ist noch exklusiver verarbeitet, streng selektiert und praktisch frei von jeglichen unerwünschten Einschlüssen. Mehr braucht man wirklich nicht.

Dennoch, jedes Leder unterliegt einer Abnutzung und Alterung. Beim SLK liegt das Problem ursächlich in den stark konturierten Seitenwangen der Sitze. Beim Ein- und Aussteigen kommt es zu einer erhöhten mechanischen Beanspruchung der Oberfläche, die je nach Ledersorte mehr oder weniger stark ihre Spuren hinterlässt.

Ich habe nach knapp 2 Jahre mit den rund 10 m² designo-Leder in meinem Wagen null Probleme, toi, toi, toi.

@Gerd: Ich würde mal direkt in Affalterbach in der Manufaktur nachfragen, technisch kann man Dir da sicher weiterhelfen. Ob es Dir das Geld wert ist, musst Du selbst entscheiden. Von Basteleien würde ich in jedem Fall die Finger lassen, da der Airbag mit im Spiel ist.

Viele Grüße,

Mike

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mike 171    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :990
Mitglieder:    3
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.594.099

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm