.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: einmal Schlüssel runtergefallen ___ und das wars
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 7678
User seit 13.04.2003
 Geschrieben am 15.07.2004 um 12:38 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von colognehunter am 21.07.2004 um 11:32 Uhr ]

neuer Schlüssel gaaaaaaaaaaaanz schwierig

Anruf bei der Werkstatt
Bitte KFZ Schein und Personalausweis vorbeibringen

gemacht getan

Heute wieder Anruf von der Werkstatt , hätte Auftrag unterschreiben müssen

supi hatte man gestern wohl vergessen
ausserdem soll ich den defekten Schlüssel zum auslesen mitbringen
(sind die krank oder nichtswissend, der ist doch kaputt)

bin mal gespannt wie es weiter geht , ein anderer meinte ich müsste mit dem Wagen vorbeikommen um den neuen Schlüssel einzulesen

klingt nach echten Fachkräften (((((

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an colognehunter    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 76
User seit 22.10.2003
 Geschrieben am 15.07.2004 um 13:10 Uhr   
es ist nicht ganz richtig, dass tür nur über fernbedienung zu öffnen ist.

in jedem schlüssel gibt es noch einen notschlüssel, der über dem unteren grauen bzw schwarzen knopf aus der fernbedienung entfernt werden kann.

darüber kann dann die fahrertür geöffnet und geschlossen werden.

leider öffnet sich "nur" die fahrertür - die beifahrertür öffnet sich dann beim öffnen der fahrertür über den griff.

beim schliessen wirds komplizeirter - du musst erst fahrertür aufmachen, dann über den knopf in der mittelkonsole alle türen schliessen, dann aussteigen dann fahertür zuklappen dann mit notschlüssel schliessen - sonst bleibt die beifahrertür offen!

leider bleibt bei dieser aktion handschuhfach, handyabdeckung... offen
kofferraum ist aber verschlossen

hatte diese leidvollen erfahrungen machen müssen als ich mein auto in die waschanlage brachte und beim entfernen der riesen antenne gleich den ganzen fuss in der hand hatte

antenne wurde aber anstandslos erneuert - weil gewinde so fest, dass selbst werkstatt nicht lösen konnte

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an armint2    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 15.07.2004 um 13:18 Uhr   


colognehunter schrieb:

...mir gestern der Schlüssel runtergefallen und nix ist mehr.........war Parkettboden und schon war die Taste zum öffnen defekt und wahrscheinlich auch die Platine hinüber,


Das ist aber gar nicht schön. Ich hätte nicht gedacht, dass der Schlüssel so empfindlich ist. Meiner ist mir schon öfter heruntergefallen, immer nur im Treppengaus auf Steinboden, aber alles funktioniert nach wie vor einwandfrei.

Danke für die Warnung, da werde ich in Zukunft viel vorsichtiger sein.

Und was sagt MB dazu?

--
Gruß aus Nürnberg,

RR

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 7678
User seit 13.04.2003
 Geschrieben am 15.07.2004 um 13:41 Uhr   


armint2 schrieb:

es ist nicht ganz richtig, dass tür nur über fernbedienung zu öffnen ist.

in jedem schlüssel gibt es noch einen notschlüssel, der über dem unteren grauen bzw schwarzen knopf aus der fernbedienung entfernt werden kann.

darüber kann dann die fahrertür geöffnet und geschlossen werden.

leider öffnet sich "nur" die fahrertür - die beifahrertür öffnet sich dann beim öffnen der fahrertür über den griff.

beim schliessen wirds komplizeirter - du musst erst fahrertür aufmachen, dann über den knopf in der mittelkonsole alle türen schliessen, dann aussteigen dann fahertür zuklappen dann mit notschlüssel schliessen - sonst bleibt die beifahrertür offen!

leider bleibt bei dieser aktion handschuhfach, handyabdeckung... offen
kofferraum ist aber verschlossen

das ist mir schon klar aber was nützt es mir wenn ich im auto sitze und nix geht....................ausser Radio

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an colognehunter    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 76
User seit 22.10.2003
 Geschrieben am 15.07.2004 um 14:01 Uhr   
da fällt mir nur ein - nothammer - oder die gute alte smith and wesson

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an armint2    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Traumwagenfahrer

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1098
User seit 19.04.2003
 Geschrieben am 15.07.2004 um 14:22 Uhr   


colognehunter schrieb:
das ist mir schon klar aber was nützt es mir wenn ich im auto sitze und nix geht....................ausser Radio


Mit dem Handy den DC Pannenservice anrufen und beim warten schön Musik hören
Aber im Ernst...mir ist der Schlüssel von meinem 170'er auch einmal auf Pflasterstein gefallen, dabei hat der Schlüssel das zwar überlebt, aber das Mercedes Benz Logo ist weggeflogen
Habs mit Sekundenkleber wieder dran geklebt, fast nicht zu sehen
Stand hier nicht letztens erst im Forum das ein neuer Schlüssel über 200Eur kostet ??

--
Grüße aus Schleswig-Holstein
Stefan

http://www.mbslk.de/modules.php?name=fahrerverzeichnis&file=fahrer_info&userid=12262

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Traumwagenfahrer    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 7678
User seit 13.04.2003
 Geschrieben am 15.07.2004 um 14:33 Uhr   


Traumwagenfahrer schrieb:



colognehunter schrieb:
das ist mir schon klar aber was nützt es mir wenn ich im auto sitze und nix geht....................ausser Radio


Mit dem Handy den DC Pannenservice anrufen und beim warten schön Musik hören
Aber im Ernst...mir ist der Schlüssel von meinem 170'er auch einmal auf Pflasterstein gefallen, dabei hat der Schlüssel das zwar überlebt, aber das Mercedes Benz Logo ist weggeflogen
Habs mit Sekundenkleber wieder dran geklebt, fast nicht zu sehen
Stand hier nicht letztens erst im Forum das ein neuer Schlüssel über 200Eur kostet ??

--
Grüße aus Schleswig-Holstein
Stefan

http://www.mbslk.de/modules.php?name=fahrerverzeichnis&file=fahrer_info&userid=12262




über 200 Euro ???????????????????? echt?
ich kriegs kot..............

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an colognehunter    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Traumwagenfahrer

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1098
User seit 19.04.2003
 Geschrieben am 15.07.2004 um 14:36 Uhr   
Jo siehe hier:
http://www.mbslk.com/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=9750&forum=5

Ist zwar für den 170'er aber es sind auch "nur" 119Eur
Weiß nicht ob das für den 171'er auch reicht.........

--
Grüße aus Schleswig-Holstein
Stefan

http://www.mbslk.de/modules.php?name=fahrerverzeichnis&file=fahrer_info&userid=12262

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Traumwagenfahrer    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   Paule
 Geschrieben am 15.07.2004 um 17:58 Uhr   


colognehunter schrieb:

mir gestern der Schlüssel runtergefallen und nix ist mehr.........war Parkettboden und schon war die Taste zum öffnen defekt und wahrscheinlich auch die Platine hinüber, tja da war erst mal Ende, da mein Hausschlüssel in der Mittelkonsole war und die nur über die ZF zu öffnen ist , supi....

was ich aber eigentlich sagen wollte, der Schlüssel von meinem 170 er war mir oft runtergefallen und da weicherer Kunststoff nie etwas passiert,
bei dem neuen Schlüssel ist es viel härteres und dünneres Plastik sch....

also immer den 2. Zweitschlüssel in der Nähe halten und nichts fallen lassen





He,

lass nur nicht das Auto fallen . . .

Gruß
Paule

--
Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Tepfi

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2999
User seit 07.03.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 15.07.2004 um 20:17 Uhr   
Na dann hab ich heute Glück gehabt, meiner ist auf den Teer in eine Pfütze und funktioniert noch

--
MfG
André

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tepfi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :857
Mitglieder:    7
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.570.489

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm