.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: ESP defekt
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 09.11.2007 um 05:41 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von lexxon am 09.11.2007 um 05:42 Uhr ]

Hallo zusammen.

Seit drei Wochen kommt in unregelmässigen Abständen eine Fehlermeldung - ESP defekt - Werkstatt aufsuchen.
Habe gelesen, dass dieses Problem evt. mit einer zu schwachen Batterie, einem defekten Bremslichtschalter oder Querbeschleunigungssensor zusammenhängen kann. Mein SLK ist nun drei Jahre alt und hat erst 14.000 km.
Mir scheint dies ein bekanntes Problem zu sein, das schon mehrere SLK Fahrer kennen.

Deshalb meine Frage an euch:
Ist da was mit Kulanz drin ?
Kann man den Querbeschleunigungsmesser oder Bremslichtschalter selber tauschen ?

mfg

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Bärnd

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 7174
User seit 17.01.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 09.11.2007 um 06:32 Uhr   
Moin,

bleibt die Meldung oder verschwindet sie wieder aus dem Fehlerspeicher? Wenn sie nur temporär da ist, würde ich erstmal die Batterie überprüfen.

--
Viele Grüße, Bernd
*** wir sind im Auftrag des Bembels unterwegs ***

SLK 200 R171 PreFl - http://www.doerwald.com

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Bärnd    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK172

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 16803
User seit 11.09.2004

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 09.11.2007 um 08:20 Uhr   
Moin Lexxon,

meiner hat das Problem auch bei jeder zweiten Fahrt und geht deswegen am Mo in die Werkstatt. Ich tippe auf eine schwache Batterie, weil er 4 Monate stand und sage dir dann Bescheid, was es war.

Gruß

Guido

--
*** http://www.slk-stuttgart.de ***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK172    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 09.11.2007 um 17:19 Uhr   
Hallo.

Ich war heute in der Werkstatt und es wurde ein defekter Lenkwinkelsensor festgestellt. Dies hat die Fehlerdiagnostik angezeigt.
Ich habe den Sensor noch nicht tauschen lassen, sondern werde es vorerst weiter beobachten.

Der Fehler tritt nämlich nur sporadisch auf ....

Ich halte euch auf dem Laufenden.

mfg - Mario G.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 09.11.2007 um 17:27 Uhr   


lexxon schrieb:

Hallo.

Ich war heute in der Werkstatt und es wurde ein defekter Lenkwinkelsensor festgestellt. Dies hat die Fehlerdiagnostik angezeigt.
Ich habe den Sensor noch nicht tauschen lassen, sondern werde es vorerst weiter beobachten.

Der Fehler tritt nämlich nur sporadisch auf ....

Ich halte euch auf dem Laufenden.

mfg - Mario G.



Moin moin Mario,

du spielst ein wenig mit der Sicherheit.

Beste Grüße
Frank

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK172

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 16803
User seit 11.09.2004

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 10.11.2007 um 11:22 Uhr   
Moin,

da schließe ich mich Frank an, weil ich davon ausgehe, dass auch beim SLK ABS und ESP vom gleichen Steuergerät aus bedient werden. D.h. bei ESP Ausfall wird wohl auch das ABS (und vielleicht auch der BAS?) nicht mehr funzen...

Gruß

Guido

--
*** http://www.slk-stuttgart.de ***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK172    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Thomas 63

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 827
User seit 07.04.2003

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 10.11.2007 um 13:29 Uhr   
Hallo,

kleine technische Korrektur,

für ABS sind nur die 4 Radgeschwindigkeiten interessant, d.h. bei
Ausfall des Lenkwinkelsensors funktioniert für gewöhnlich das
ABS weiter....

Wann tritt der Fehler auf, direkt nach dem Einschalten der Zündung oder während der Fahrt ?
Lenkwinkelsensoren werden für gewöhnlich am Bandende angelernt,
falls du mal Unterspannung / leere Batterie hattest, kann hier
der Lernwert verloren gegangen sein...
das müsste die Werkstatt aber über Tester sofort richten können
ohne das Teil zu tauschen...

ansonsten einfach mal Batterie volladen und einmal sachte fahren,
wenn dann der Fehler wieder auftaucht, bleibt dir nur der Weg in
die Werkstatt....





--
Viele Grüsse aus dem Nordschwarzwald
von Thomas & Peggy
-------------------------------------------------------
Saugrohrunterdruck - Nein danke !


http://www.slk-stammtisch-karlsruhe.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Thomas 63    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 10.11.2007 um 14:18 Uhr   
Danke für eure Tipps und Meinungen.

Der Fehler tritt sporadisch unter dem Fahren auf.
Das Problem mit der Unterspannung klingt logisch, weil ich mit meinen SLK sehr
wenig fahre. Werde demnächst die Batterie aufladen und dann das Problem weiter beobachten.

P.S. Ein übermässiges Risiko sehe ich nicht, da ich auch ohne ESP leben kann.

mfg
Mario G.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK172

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 16803
User seit 11.09.2004

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 13.11.2007 um 10:36 Uhr   
Moin,

update: auch bei meinem Wagen ist ein defekter Lenkwinkelsensor diagnostiziert worden.

Gruß

Guido

--
*** http://www.slk-stuttgart.de ***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK172    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   hal9000

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3687
User seit 17.03.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 13.11.2007 um 13:11 Uhr   
Hallo,

jetzt mal blöd gefragt: was ist ein Lenkwinkelsensor denn und - vor allem! - braucht man sowas überhaupt, oder ist das nur ein Teil, das entwickelt und eingebaut wird um etwas unwichtiges zu überwachen und das öfter kaputt geht als das, was es überwachen soll...?

M.a.W.: Arbeitsbeschaffung für die Werkstatt?

Lasse mich aber gerne eines besseren belehren!

Hal

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hal9000    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :885
Mitglieder:    5
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.585.965

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm