.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Verbundbremse am 55AMG
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Taunusboy

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4669
User seit 31.03.2004
 Geschrieben am 11.06.2010 um 22:51 Uhr   


Minchen 55 AMG schrieb:
... mit Accuschrauber und ... 4mm Bohrer gesäubert.

Sorry Armin, aber genau so zerstört man die Scheiben. Beim Bohren kannst du die Innenfläche der Bohrung mechaisch so schädigen, dass sog. Kerbwirkung für ein eifriges Wachsen der Risse führt - Finger weg!

Reinigst du auch die Löcher deiner Steckdosen im Haus von innen?

Stefan

--
Geist ist geil

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Taunusboy    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olli aus Mainhattan



Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 19096
User seit 26.07.2000

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 12.06.2010 um 01:15 Uhr   
N´ Abend,

von Zeit zu Zeit finde ich es schon sinnvoll die Löcher frei zu stechen. Die Variante mit dem Bohrer ist mir jedoch auch zu rustikal, oder hast du den Bohrer mit der Hand gedreht, Armin?


Gude, Olli.

--
live vom TÜV aus Süderbrarup:

"Alles original AGM - das gehört so"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olli aus Mainhattan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   fritzi 280

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1077
User seit 24.07.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 12.06.2010 um 07:55 Uhr   
Hallo,

was haltet Ihr davon, das Problem erst mal von einer anderen Seite anzugehen?
Wie wäre es, erstmal die Bremsbeläge zu tauschen? Vorstellen könnte ich mir sowas:

http://www.ebcbrakes.com/deutschpages/autos/redstuffinfodeutsch.shtml

Wenn ich den 280er weitergefahren hätte, hätte ich diese heuer verbauen lassen. Allein schon wegen den hochglanzverdichteten Felgen.

Herzliche Grüße
Monika

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an fritzi 280    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Hannibal19xx

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 118
User seit 23.04.2008
 Geschrieben am 12.06.2010 um 12:21 Uhr   
Welchen Durchmesser haben denn die PP-Bremsen beim Mopf vorne?
345mm oder 360mm?


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Hannibal19xx    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 12.06.2010 um 12:53 Uhr   
Hallo
Von Bj.04-08 haben die 340mm u. ab Mopf 360mm die PP und ab 08 die Normale haben 345mm.





Hannibal19xx schrieb:
Welchen Durchmesser haben denn die PP-Bremsen beim Mopf vorne?
345mm oder 360mm?





--
mfG Peter

Schreibfehler können bei Aldi bzw. Lidl eingelöst werden.


Der 2. neue 55er in Schwarz und mit vollster Ausstattung die es gibt.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 12.06.2010 um 12:57 Uhr   
Hallo
Ich mache von Zeit zur Zeit die Bremsscheibenlöcher mit dem Kärcher sauber.
Rotationsdüse drauf und man glaubt nicht wieviel Dreck da rauskommt.
1/2 Jahr und dann sind sie vereinzelt wieder zu.

--
mfG Peter

Schreibfehler können bei Aldi bzw. Lidl eingelöst werden.


Der 2. neue 55er in Schwarz und mit vollster Ausstattung die es gibt.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Hannibal19xx

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 118
User seit 23.04.2008
 Geschrieben am 12.06.2010 um 13:16 Uhr   
Ok, die 345mm Bremse findet man in einigen Shops für geringere Beträge, die PP habe ich bisher nicht gefunden...

Sind die Bremssättel eigentlich unterschiedlich, oder würden auch 345mm Scheiben passen?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Hannibal19xx    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olli aus Mainhattan



Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 19096
User seit 26.07.2000

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 12.06.2010 um 13:56 Uhr   
Mahlzeit,

bei der PP Bremse passen vorne nur die 360mm Scheiben, egal ob FL oder preFL.


Gude, Olli.

--
live vom TÜV aus Süderbrarup:

"Alles original AGM - das gehört so"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olli aus Mainhattan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Hannibal19xx

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 118
User seit 23.04.2008
 Geschrieben am 12.06.2010 um 15:52 Uhr   
Ok, aber es muss doch preislich eine Alternative geben?
Die genannten 800€/Bremsscheibe ist doch wirklich jenseits von gut und böse...

Naja, noch ist ja etwas drauf, auf Belag und Scheibe...bei aktuell 20500km

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Hannibal19xx    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 12.06.2010 um 15:53 Uhr   
Hallo Olli
Wenn du nicht umgebaut hast dann hast du die 340er Scheibe druff und deiner ist bis Bj. 08 und die Mopf haben nur die 360er Scheibe druff.




Olli aus Mainhattan schrieb:
Mahlzeit,

bei der PP Bremse passen vorne nur die 360mm Scheiben, egal ob FL oder preFL.


Gude, Olli.

--
live vom TÜV aus Süderbrarup:

"Alles original AGM - das gehört so"



--
mfG Peter

Schreibfehler können bei Aldi bzw. Lidl eingelöst werden.


Der 2. neue 55er in Schwarz und mit vollster Ausstattung die es gibt.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1069
Mitglieder:    7
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.594.321

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm