.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Achtung ! Problem mit dem Hochdruckschlauch der Servopumpe !!
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Chris171

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 697
User seit 06.05.2008
 Geschrieben am 09.08.2010 um 17:16 Uhr   
Auch da, denke ich wird man falsch liegen. Bei mir wurden keine Arbeiten an der Klima oder ähnliches durchgeführt. Null, nur normaler Service.

@Günther danke für das Bild. Es müsste aber etwas weiter hinten sein. Auf dem Bild ist der Schlauch einschließlich Befestigung zu sehen. Nein eigentlich nur die Befestigung - danach, denke ich, könnte das Problem liegen (vielleicht ist auch die kleine Biegung dort das Problem???). Wurde der Schlauch eigentlich mal geändert??? Ich werde morgen mal versuchen herauszubekommen wo der Schlauch genau geplatzt ist

--
Gruß
Chris

SLK 280: Bisherige Nachrüstungen: CupHolder; kleine Antenne, Reinhold Dachmodul, Sportluftfilter ...

Westfalenstammtisch: http://www.westslk.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Chris171    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1535
User seit 31.03.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 09.08.2010 um 22:38 Uhr   
So, jetzt habe ich mal alle meine Fotos durchgeschaut, die ich von der Unterseite des Motors habe. Wie zu erwarten war, ist natürlich ausgerechnet ganau die interessanteste Stelle verdeckt.
Jedenfalls sieht es auf dem Foto so aus, als würde es für den grün markierten Schlauch an der roten Pfeilspitze verdammt knapp werden.
Von oben aus betrachtet, kann ich da allerdings nichts verdächtiges erkennen.
Ich werde meinen SLK aber am Wochenende auf jeden Fall nochmal auf die Hebebühne nehmen und mir die ganze Geschichte dann ganz genau von unten anschauen.

Gruß
Günther


   

--
PROJEKT 171 - http://www.thocon.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an gl171slk350    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Chris171

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 697
User seit 06.05.2008
 Geschrieben am 10.08.2010 um 11:54 Uhr   
Hallo Günther,

besten Dank für Deine Mühe.
Das könnte durchaus das Problem sein.

Hier noch einmal ein Teil des Bildes NACHDEM der Schaden aufgetreten ist.
Wie man (rot) erkennen kann ist hier eine Schleifspur zu erkennen. (Wenn man jetzt bedenkt, dass der Schlauch normal eine andere Position hat (grün); käme diese Position mit der Riemenscheibe hin)

Meine Vermutung ist: der Schlauch ist links (blau) geplatzt durch Beschädigung an der anderen Riemenscheibe und hat sich (erst dann) in diese Position verschoben. Normal scheint er dahinter (grün) zu verlaufen.

   

--
Gruß
Chris

SLK 280: Bisherige Nachrüstungen: CupHolder; kleine Antenne, Reinhold Dachmodul, Sportluftfilter ...

Westfalenstammtisch: http://www.westslk.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Chris171    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Chris171

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 697
User seit 06.05.2008
 Geschrieben am 10.08.2010 um 17:20 Uhr   
So habe meinen jetzt wieder. (Auf den ersten Blick sieht der neue Schlauch anderes aus. Das guck ich mir aber noch einmal in Ruhe an) Den defekten Schlauch habe ich leider nicht gesehen. Er soll aber komplett durch gewesen sein. Es wurde online ein Antrag auf Kulanz gestellt (darüber habe ich also noch keine Entscheidung). Ich hoffe, dass man nun dort auch prüft, wie soetwas passieren kann. Mein SLK ist von Ende 2005 und hat etwa 42.800 km auf der Uhr. Es bleibt ein ungutes Gefühl



--
Gruß
Chris

SLK 280: Bisherige Nachrüstungen: CupHolder; kleine Antenne, Reinhold Dachmodul, Sportluftfilter ...

Westfalenstammtisch: http://www.westslk.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Chris171    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Chris171

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 697
User seit 06.05.2008
 Geschrieben am 10.08.2010 um 22:14 Uhr   
einmal der alte



   

--
Gruß
Chris

SLK 280: Bisherige Nachrüstungen: CupHolder; kleine Antenne, Reinhold Dachmodul, Sportluftfilter ...

Westfalenstammtisch: http://www.westslk.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Chris171    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Chris171

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 697
User seit 06.05.2008
 Geschrieben am 10.08.2010 um 22:15 Uhr   
hier der neue

(wollen wir mal hoffen, dass der besser hält)


   

--
Gruß
Chris

SLK 280: Bisherige Nachrüstungen: CupHolder; kleine Antenne, Reinhold Dachmodul, Sportluftfilter ...

Westfalenstammtisch: http://www.westslk.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Chris171    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Minchen

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10700
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.08.2010 um 08:31 Uhr   
Moin !
Das glaube ich ja gerade Mal gar nicht
Anstatt einen Halter zu verbauen wird um den Schlauch ein zweiter geklebt damit es länger dauert bis der durchscheuert.
Ich hoffe Daimler hat die Person schon fristlos gefeuert die sich das ausgedacht hat.
Sorry Leute für sowas habe ich Null Verständnis !!
Wer sich sowas ausdenkt hat doch vorher Badelatschen konstruiert

Armin

--
Einfach nur das Leben genießen und Spaß haben !


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Minchen    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9246
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.08.2010 um 09:55 Uhr   
Bei meinem 230er ist dieser Schlauch wenigstens mit Draht umwickelt......

Hier müsste eine Rückrufaktion für alle Wagen ohne Abstandshalter her. Jemand der Betroffenen (oder am besten Sammelklage) sollte das KBA informieren, und zwar schriftlich per Einschrieben, damit ist es aktenkundig ist, und sich zukünfitg niemand mehr herausreden kann.

Viele Grüße

--
Convertible
............................................................
230 PreFl / SLK55 AGM RCPC
....der V8 aus der unglaublichen AMG Schmiede

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Chris171

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 697
User seit 06.05.2008
 Geschrieben am 11.08.2010 um 20:46 Uhr   
Hallo,

ich habe das Bild nur hochgeladen damit man erkennen kann, dass der Schlauch geändert ist. Auch dieses Bild wurde von oben aufgenommen. Bei mir ist er aber nicht an dieser Stelle geplatzt, sondern, nicht sichtbar, unterhalb des Fahrzeugs. Ich denke auch nicht, dass hier das Problem ist, da dort eigentlich Platz genug ist. Ich kann aber nur für meinen Fall sprechen.

Interessant wird es Günthers Bilder von Unten zu sehen (ich habe leider dazu keine Möglichkeit, sonst hätte ich sie hier schon hochgeladen. Und es wäre natürlich auch interessant zu wissen, wie das bei denen war die ähnliches bereits hatten.

Da der Schlauch aber geändert wurde, scheint das Problem doch wohl bekannt zu sein? Da finde ich es dann schon etwas dreist die Betroffenen das zahlen zu lassen und beim Rest zu hoffen, dass es schon gut gehen möge?! Ich hoffe, dass ich mich irre und den anderen Fahren ähnliches erspart bleibt!

--
Gruß
Chris

SLK 280: Bisherige Nachrüstungen: CupHolder; kleine Antenne, Reinhold Dachmodul, Sportluftfilter ...

Westfalenstammtisch: http://www.westslk.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Chris171    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9246
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.08.2010 um 22:59 Uhr   
Hier ein Bild von unten mit Abstandshalter. Der Halter ist am Klimakompr. angeschraubt, sollte also kein Problem sein dies nachzurüsten.
Teilenummer findet sicher jemand im EPC.

Gruß

   

--
Convertible
............................................................
230 PreFl / SLK55 AGM RCPC
....der V8 aus der unglaublichen AMG Schmiede

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :903
Mitglieder:    2
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.584.446

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm