.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Vorsicht: Nach Einbau Comfort-Modul CMR171 im SLK seltenes Problem
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Gerd122

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4142
User seit 23.09.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 21.04.2010 um 17:13 Uhr   
Hi Rio,

ich kenne das Reinhold-Modul zwar nicht - ich selbst habe das Piecha drin (aber auch das macht nicht immer alles richtig).
Trotzdem wäre ich mir bei Deiner Darstellung gar nicht so sicher, ob wirklich nur das Modul ein Problem hat oder in Wirklichkeit auch die Dachsteuerung selbst.

Am besten, wirklich mal das Modul komplett abstecken und dann prüfen ob alle Funktionen ab Werk einwandfrei funktionieren.

Gruß

Gerhard

--
cubanitsilberne Hubraumflunder
**************************
die Verbindung von zwei Geraden ist eine Kurve
------------------------------------

Harz-Mini-Event 2010 Reloaded 4.0
23.07. - 25.07.2010

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Gerd122    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 21.04.2010 um 18:01 Uhr   
Hallo,

ich weiss nicht, ob sich Dein Problem mit meinen Erfahrungen eliminieren lässt.
Auch ich hab, bei meinem 2004er, das Modul eingebaut. Nach anfänglichen Schwierigkeiten hab ich raus gefunden, dass, wenn ich 3x kurz hintereinander
den Taster drücke, die Fenster rauf bzw. runter fahren. Zum Dach bewegen muss
ich 4x drücken. Die Zeit zwischen dem `Drücken`bezeichne ich als kurz- max.
>1sec. Dach stehen geblieben ist mir anfangs auch mal passiert - nach mehreren Versuchen ging es dann aber doch wieder. Insgesamt bin ich nach 2Jahren zufrieden mit dem Modul. Da fällt mir ein-Du hast es einbauen lassen-
war das ein Fachmann, hat er für richtige Verbindung und Masse gesorgt?
Der Vorschlag, den Gerd Dir soeben im Forum gemacht hat, ist bestimmt
auch nicht schlecht! Viel Erfolg!

Gruss aus Siegen

Dieter

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 864
User seit 21.05.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 21.04.2010 um 20:25 Uhr   


JasonV schrieb:
Schade. Aufgrund des guten Leistungsumfangs wollte ich eig. auch ein solches Modul verbauen.

Was kann denn anstelle dieses Moduls empfohlen werden?

--
Audi S4 Avant 4.2 V8 BJ 08/2004 | Seat Ibiza SC BJ 05/2009



Mahlzeit,

da ich in meinem 170er ein XCar-Style Modul eingebaut hatte und mit dem Teil echt zufrieden war, habe ich nun in meinen 171 FL wieder beim Andy zugeschlagen und bin mit dem Modul aktuell auch zufrieden.
Funzt ohne Probleme und ich will hoffen, dass das so bleibt

Gruß

Horst

--
Gas ist rechts - Nicht nur beim Moped

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SUL-15    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 230
User seit 01.09.2009
 Geschrieben am 22.04.2010 um 08:51 Uhr   
Hallo,

ich hab vor ein paar Tagen das DSM von X-Car Style eingebaut.

Hab bestimmt schon um die 30 mal ohne Probleme per Fernbedienung oder durch kurzes Antippen vom Schalter das Variodach auf und zu gemacht.
Hat immer geklappt.

Was leider nicht immer klappt ist das öffnen/schließen während der fahrt
Egal ob öffnen/schließen während der fahrt, von 4-5 Versuchen geht einer immer schief, das Variodach bleibt dann einfach halb geöffnet/geschlossen stehen, muss dann immer anhalten und den Schalter wieder betätigen damit sich das Dach wieder in Bewegung setzt. Meistens kommt ne Fehlermeldung (Display wird Rot) von wegen Variodach im Betrieb bitte stehenbleiben oder so.

An was könnte das liegen?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Lio    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Frankman01



Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 6756
User seit 08.10.2002

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 22.04.2010 um 08:58 Uhr   
@Rio:

mal ein Tip, schau mal wie das Modul eingebaut ist und stell sicher, dass Du eine einwandfreie Masseverbindung gewärleistet hast !!!
Unser Dachmodul hat seinerzeit auch Probleme gemacht. Die Meldung Variodach/Werkstatt sah ich auch in aller Regelmäßigkeit. Eben bis wir uns mal die Masseverbindung angesehen haben, das war der Übeltäter !

--
es grüßt......die Dumm Sau


Früher haben die Menschen ihren Müll im Wald vergraben, heute gibt es Ebay !

http://www.BMslk.de
http://www.frank.muehleck.victoria.de/

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Frankman01    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 460
User seit 02.07.2008
 Geschrieben am 22.04.2010 um 09:15 Uhr   
Das hört sich wirklich nach einem fehlerhaften Einbau an. Das Öffnen/Schließen funktioniert bei meinem 171er Mopf mit CMR171 generell ohne Problem, das TIMING beim 3-fachen Drücken auf Öffnen ist aber der Knackpunkt. Nicht zu schnell, nicht zu langsam. Meist drücke ich 4 Mal, dann klappt es auch.

Das Aussteigen nach gestarteter Schließung oder das Einsteigen nach gestarteter Öffnung ist auch kein Problem!

Nur fahren bei mir manchmal alle Scheiben runter beim Abstellen.

Gruß, Thomas

--
SLK 200K (R171 Mopf), Palladiumsilber

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an mnemo70    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 22.04.2010 um 09:48 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von hase-dieter am 22.04.2010 um 09:51 Uhr ]

Hallo Thomas,

wie Du schon schreibst: 4x drücken-versuchs auch mal geauso beim schliessen
-bei mir klappts!

Gruss aus Siegen

Dieter

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   RioLouco

Schreiberlevel:
Forengrünschnabel
Forengrünschnabel
Beiträge: 6
User seit 09.06.2009
 Geschrieben am 26.04.2010 um 14:33 Uhr   
Hallo,

also ich hatte mich schon damit abgefunden, dass ich es wieder rausschmeiße und zurückschicke. Kaum hatte ich aber den Kanal offen, fiel mir schon fast das +12V Kabel entgegen. Die Quetschverbindung ist aus meiner Sicht eine Fehlkonstruktion, der Kontakt war bestimmt nicht besonders gut, denn das Kabel wurde von der "Verbindung" fast komplett durchtrennt!!!

Ich habe jetzt eine Lüsterklemme benutzt, und seitdem läuft die Sache rund.

Ich kann also jedem nur raten, den Einbau selber vorzunehmen und sich zu vergewissern, dass die Masseverbindung und die 12V Stromversorgung wirklich niederohmig (=satt) ausgeführt sind. Während ich die Masseverbindung über die Schraube da relativ unkritisch sehe, ist diese blaue Quetschverbindung aus meiner Sicht der Schwachpunkt.

Da ich die Lüsterklemme auch nicht so toll finde, werde ich nach einer Zeit der Beobachtung dann entweder entfernen oder löten und mit Schrumpfschlauch verschließen.

Vielen Dank erstmal für Eure Unterstützung ^^

Gruß
Rio

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an RioLouco    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 220
User seit 17.04.2009
 Geschrieben am 26.04.2010 um 16:44 Uhr   
Hallo,

als Tip für Euch - alternativ kann man auch die Steckverbinder (WAGO) nehmen.
Den Dingern ist die Kabelstärke fast egal und sie sind auch für Litze geeignet und zugelassen. Gibts im Baumarkt.
Hält sehr sicher, ist niederohmig und ganz leicht wieder lösbar.
Hier zu sehen: http://tinyurl.com/26s7qvs

Viele Grüße!
Micha

--
ingSarut? ...die ist gerade ganz durcheinander!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Jaku    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :945
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.599.483

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm