.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Verbesserungsvorschläge Smarttop Dachmodul
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 14.05.2007 um 18:10 Uhr   
ich bin vers.kfm:
genau genommen erlischt die ABE und somit auch der versicherungsschutz zumindest für die Vollkasko. im Kraftfahrthaftpflicht droht ein Regreß an den VN (meist € 5000,-)
aber in der praxis sehe ich keine kausalität zu einer möglichen gefährdung.
es sei denn ihr öffnet das dach bei beispielsweise bei 50kmh. und durch eine windböe löst ein teil und fliegt auf ein anderes fahrzeug ..

--
Nicht drängeln - kämpfen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 100
User seit 31.08.2006
 Geschrieben am 14.05.2007 um 22:27 Uhr   
jungs, nun mal realistisch bleiben.

wenn ich einen unfall baue, dann kommt die polizei und es werden angaben zum tathergang gemacht. bei nem höhren schaden, kommt auch ein gutacher und die reparatur zu schätzen, aber ich habe es noch NIE ERLEBT oder GEHÖRT, dass man nach irgendwelche versteckten dachmodulen gesucht hat...hallo?? paranoid???

also ich find das echt affig...die einzige ausnahme ist die: harry fährt bei tornado-windstärken mit 40 über die landstraße und macht das verdeck auf, weils so schönes wetter ist, dann fliegt ihm das verdeck weg auf den hinter ihm fahrenden...noja...das ist dann halt harry...und der hats dann auch nicht anders verdient als dass er auf dem schaden sitzen bleibt,

finde ich


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an oli_h    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Gucky

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 356
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 14.05.2007 um 22:48 Uhr   
Hallo oli_h
im Prinzip habe ich das ja auch gesagt.

Gucky

--
http://www.charbo.de/Miky

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Gucky    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   QT

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8594
User seit 17.04.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 15.05.2007 um 08:09 Uhr   


Gucky schrieb:



QT schrieb:



SLK4fun schrieb:

eine grobe Fahrlässigkeit besteht.
Hi!

Selbst schuld, wenn man einen "Discount"-Vertrag hat, der die Einrede der groben Fahrlaessigkeit nicht ausschliest.
Tja mein Lieber,

da bist du aber gehörig auf dem Holzweg.
Denn das hat nichts mehr mit grober Fahrlässigkeit zu tun !
Hallo!

Siehst Du, was ich zitiert habe? Steht da "grobe Fahrlaessigkeit" ja oder nein? Ok, dann hat mein Beitrag genau damit zu tun. Ok? Danke.

Ich habe bei leibe nicht die rechtliche Situation kommentiert, sondern lediglich den dargestellten Umstand oben und diesen kann man durch passende Vertragswahl ausschliessen.

Gruesse,
Achim

--
R171 280 'Silberpfeil', iridium/schwarz, 7G+Tasten
Comand APS, DSM, Bilstein B16 PSS9
AMG Spoiler/Aerowings/KI/V8 ESD/Styling V

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an QT    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Gucky

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 356
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 15.05.2007 um 11:04 Uhr   
Hallo Achim.
muss ich das jetzt verstehen ??

Es ging doch um die "grobe Fahrlässigkeit" und dessen Ausschluss in einer Versicherungspolice ?


Und genau darauf habe ich geantwortet

Aber ist doch eh egal,
wer das will wird sich nicht davon abhalten lassen und mit recht auch glücklich dabei sein.
Man darf nicht immer das womöglich schlimmste Scenario annehmen, deren Wahrscheinlichkeit nahe Null liegt.

Gucky

--
http://www.charbo.de/Miky

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Gucky    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   QT

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8594
User seit 17.04.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 15.05.2007 um 11:24 Uhr   
Hallo Gucky!

Du schreibst, es haette nix mit grober Fahrlaessigkeit zu tun. In dem von mir zitierten Fall ging es aber genau darum, denn es wurde gesagt, die Versicherung haette grobe Fahrlaessigkeit angefuehrt. Dies kann man aber mittels Vertrag ausschliessen. Mehr wollte ich nicht sagen.

Natuerlich kann man nicht durch Wahl der Versicherung saemtliche, denkbaren Faelle bzgl. des DSMs ausschliessen.

Nun verstanden?

Gruesse,
Achim

--
R171 280 'Silberpfeil', iridium/schwarz, 7G+Tasten
Comand APS, DSM, Bilstein B16 PSS9
AMG Spoiler/Aerowings/KI/V8 ESD/Styling V

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an QT    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Gucky

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 356
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 15.05.2007 um 11:37 Uhr   
OK,
darauf können wir einen Trinken

--
http://www.charbo.de/Miky

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Gucky    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 15.05.2007 um 12:23 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Godzilla am 15.05.2007 um 12:24 Uhr ]

Wenn das Modul ordnungsgem. eingetragen ist kann die Versicherung nichts dagegen haben. Nur das Mitführen des Teilegutachtens im Fahrzeug ist nicht ausreichend - auf alle Fälle auch eintragen lassen! Die Behauptung von manchen Anbietern mit der EG Typgenehmigung ist das "Eintragungsfrei" ist sicher grob fahrlässig. (für Deutschland)

Für die Versicherung ist es nicht entscheidend, ob das Teil für den Unfall verantwortlich ist, da geht es rein um den Verstoß der evtl. von der Leistung befreit.

Gruß G

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   QT

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8594
User seit 17.04.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 15.05.2007 um 12:58 Uhr   
Ho Godzilla!

Da das Gutachten ja nur bei dem neuen Modul dabei ist, wuerde mich als Nutzer der ersten Mspeed Modulversion interessieren, ob es ein spezielles Upgradeangebot oder so gibt. Ich erinnere mich noch, dass damals beim Haendler ein Gutachten fuer spaeter angekuendigt wurde, aber daraus wurde wohl nichts

Gruesse,
Achim

--
R171 280 'Silberpfeil', iridium/schwarz, 7G+Tasten
Comand APS, DSM, Bilstein B16 PSS9
AMG Spoiler/Aerowings/KI/V8 ESD/Styling V

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an QT    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK172

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 16801
User seit 11.09.2004

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 15.05.2007 um 13:03 Uhr   


Godzilla schrieb:

Wenn das Modul ordnungsgem. eingetragen ist kann die Versicherung nichts dagegen haben. Nur das Mitführen des Teilegutachtens im Fahrzeug ist nicht ausreichend - auf alle Fälle auch eintragen lassen!


Wie wird ein Modul "ordnungsgemäß eingetragen" ?

Gruß

Guido

--
*** http://www.slk-stuttgart.de ***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK172    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :614
Mitglieder:    3
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.565.792

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm