.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Dayline Scheinwerfer mit "Tagfahrlicht-Optik"
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Madmax

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4952
User seit 05.11.2003
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 30.06.2015 um 02:11 Uhr   
Moin Dominik,

ich bin mir nicht sicher, aber User Silverstone (Rainer) müsste diese Scheinwerfer verbaut haben und wir sich sicher hier noch zu Wort melden.

--
Herzliche Grüße,

Matthias

Anders sein möchte jeder wohl einmal, aber wehe ihm, er wird dabei anders anders, als es den anderen gefällt

http://www.verruecktespaar.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Madmax    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   speedy63



Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 7914
User seit 28.05.2003

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 30.06.2015 um 16:49 Uhr   
Hallo Dominik,
ich zitiere mal ein paar Stellen aus deinem Posting da mir da etwas unklar ist
und nein man wird für das ausgraben nicht gesteinigt, nur ein paar User machen sich den Spaß und vergeben mit Bild den goldenen Klappspaten


Dominik schrieb:
Hallo zusammen,

ich weiß nicht, ob man für das Ausgraben solch alter Threads gesteinigt wird, allerdings wollte ich kein zweites Thema zu diesem Thema aufmachen. .

-neue bei meinem MB-Händler 375 Euro je Stück
-und im Gebrauchtteilecenter über 560 Euro je Stück (die Preise dort sind für mich ein Thema separat, weil immer extrem teurer als beim Händler).
-In der Bucht hatte ich die D-Lite Scheinwerfer (die mit dem echten R87-Tagfahrlicht) entdeckt und gekauft.

-auch wenn es am Steuergerät mehr Kabel gibt als die Einbauanleitung vorgibt.

-Beim Starten fahren die Leuchten nach oben, dann nach ganz unten und dann wieder nach oben. Also gibt es intern einen Stellmotor (den ja auch die Leuchtweitenregulierung anspricht).


zum Punkt 1: 375€ je Stück ? Dann müßen das aber H7 Scheinwerfer sein!
Denn die Xenon kosten ca.800-1000€(habe ich jetzt nicht genau im Kopf) je Stück!

Zum Punkt 2: Klar kosten die dann bei mbgtc so viel da dies wiederum der "Gebrauchtpreis" für Xenon sein werden
und bei rund 800-1000€ Neupreis ist das fast nur noch die Hälfte.
Also nix mit teurer als beim Händler!

Zum Punkt 3: Die D-Lite werden sicher H7 sein,oder?

zum Punkt 4: Steuergerät? also gehe ich davon aus dass du Xenon im originalen ja hattest?


--
Grüße von Vice(nte) alias speedy63,
dem Spanischen Schwaben aus der Schwabenmetropole!
***Rems-Murr Stammtisch***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an speedy63    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrünschnabel
Forengrünschnabel
Beiträge: 5
User seit 29.06.2015
 Geschrieben am 30.06.2015 um 18:16 Uhr   


speedy63 schrieb:
Hallo Dominik,
ich zitiere mal ein paar Stellen aus deinem Posting da mir da etwas unklar ist
und nein man wird für das ausgraben nicht gesteinigt, nur ein paar User machen sich den Spaß und vergeben mit Bild den goldenen Klappspaten


Dominik schrieb:
Hallo zusammen,

ich weiß nicht, ob man für das Ausgraben solch alter Threads gesteinigt wird, allerdings wollte ich kein zweites Thema zu diesem Thema aufmachen. .

-neue bei meinem MB-Händler 375 Euro je Stück
-und im Gebrauchtteilecenter über 560 Euro je Stück (die Preise dort sind für mich ein Thema separat, weil immer extrem teurer als beim Händler).
-In der Bucht hatte ich die D-Lite Scheinwerfer (die mit dem echten R87-Tagfahrlicht) entdeckt und gekauft.

-auch wenn es am Steuergerät mehr Kabel gibt als die Einbauanleitung vorgibt.

-Beim Starten fahren die Leuchten nach oben, dann nach ganz unten und dann wieder nach oben. Also gibt es intern einen Stellmotor (den ja auch die Leuchtweitenregulierung anspricht).


zum Punkt 1: 375€ je Stück ? Dann müßen das aber H7 Scheinwerfer sein!
Denn die Xenon kosten ca.800-1000€(habe ich jetzt nicht genau im Kopf) je Stück!

Zum Punkt 2: Klar kosten die dann bei mbgtc so viel da dies wiederum der "Gebrauchtpreis" für Xenon sein werden
und bei rund 800-1000€ Neupreis ist das fast nur noch die Hälfte.
Also nix mit teurer als beim Händler!

Zum Punkt 3: Die D-Lite werden sicher H7 sein,oder?

zum Punkt 4: Steuergerät? also gehe ich davon aus dass du Xenon im originalen ja hattest?


--
Grüße von Vice(nte) alias speedy63,
dem Spanischen Schwaben aus der Schwabenmetropole!
***Rems-Murr Stammtisch***



Hallo Speedy,

nein original H7 Scheinwerfer und die sollten auch wieder verbaut werden. Leider sind im Gebrauchtteilecenter derzeitig keine H7 verfügbar, der die Xenon kosten auch gleich über 600 das Stück, von daher bin ich mir sichr, dass ich die H7 für 500+ gesehen hatte. Bei meinem MB-Händler hätten diese 375,00 das Stück gekostet - ebenfalls H7.
Die D-Lite sind auch für H7 und haben lediglich Xenon-Optik (was immer das dann heißen mag) - habe hier mir nur versilberte Blinkerleuchte zusätzlich gegönnt, damit die mitgelieferten orangenen nicht so stören.

Das Steuergerät ist eigentlich nur dazu da, die Tagfahrleuchten einzuschalten, wenn der Motor anspringt und die Heimleuchtfunktion aus der MB-Originalfunktion zu ergänzen, wenn der Motor ausgeschaltet wird. Das hängt einfach zwischen Batterie und den beiden Tagfahrleuchtmodulen im Scheinwerfermodul. Mit den eigentlichen Scheinwerfern, also Abblend- und Fernlicht, hat es nichts zu tun.

Da sich mein Händler noch nicht wieder gemeldet hat, werde ich wohl Dectane mal direkt anschreiben, was die mir sagen können. Weil ab und zu möchte ich auch bei diesem Wetter spät abend unterwegs sein und will dann keinen blenden - derzeitig ist Bettruhe für meinen Kleinen spätestens ab 2100 Uhr angesagt, weil kurzfristig wieder rückbauen will ich auch nicht.

@All

falls es jemanden interessiert, bei den D-Lites sind Phillips-Leuchten verbaut, also nicht irgendwelche NoName-Leuchten aus Hinterindien.

Gruß

Dominik

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Dominik    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrünschnabel
Forengrünschnabel
Beiträge: 5
User seit 29.06.2015
 Geschrieben am 25.07.2015 um 11:04 Uhr   
so, Rückmeldung zum Thema Scheinwerfer-Einstellung.

In der Einbauanleitung steht ja leider nichts zu dem Thema drin und erst nach der Rückantwort von Dectane wusste ich, wo ich überhaupt schauen soll. Die Einstellung erfolgt auf der Scheinwerfer-Rückseite. Die Einstellung habe ich kostenlos in einer Werkstatt machen lassen, da ich nicht einmal das Werkzeug gehabt hätte, um in dem kleinen Spalt hinter dem Scheinwerfer überhaupt auch nur arbeiten zu können.

Probleme gibt es bei mir nur mit dem mitgelieferten neuen Steuermodul, welches in der Einbauanleitung nicht aufgeführt ist, und der Heimleuchtfunktion. Ist letztere eingeschaltet, verweigern die TSL des Öfteren das Abschalten nach 30 Sekunden. Hier ist nach dem Motoraus ein Ein- und Ausschalten der Scheinwerfer notwendig und ein Abwarten, ob die TSL auch abschalten - mehr als ärgerlich. Mit abgeschalteter Heimleuchtfunktion habe ich dagegen bislang noch keine Probleme gehabt.

Gruß

Dominik

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Dominik    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrünschnabel
Forengrünschnabel
Beiträge: 8
User seit 20.05.2015
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 18.02.2020 um 16:40 Uhr   
Ich weiß, der Thread ist schon ziemlich alt!!!
Und genau deswegen frage ich heute mal bei all denen an, die die anderen Scheinwerfer mit Tagfahrlicht eingebaut haben:
Ich fahre meine schwarzen Scheinwerfer mit TFL nun ca. 3 Jahre. Und nun plötzlich ist meine Batterie total leer, weil sich die TFL-LEDs einfach im Stand nach ein paar Minuten selbständig einschalten (und richtig ungewöhnlich hell!) - egal, ob die Türen auf oder verriegelt sind oder sogar während des Ladevogangs!!) Kennt einer dieses Problem??

--
Wenn jemand einen Stein nach dir wirft, dann werfe eine Blume zurück. Nimm aber immer die, mit dem schwersten Topf!!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Claudia Pepunkt    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   silverstone

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2622
User seit 10.12.2011
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 18.02.2020 um 19:55 Uhr   
Hallo Claudia,

da fällt mir nur eins dazu ein.
Die leuchten solange bis der Batteriestand erreicht ist bei denen sie angelernt wurden. Ist vielleicht mal die Batterie leer gewesen und die Lampen haben sich dann auf dem tiefen Stand neu angelernt ?
Kannst ja mal probieren:
In der Leitung der Lampen nach der Batterie die Kapsel mit der Feindichtung trennen. Die Batterie vollständig (100 %) aufladen. Danach die Kapsel wieder schliessen und Zündung an Nun müssten sich die Lampen automatisch neu anlernen (Lampen fangen an zu blinken).
Danach gehen sie im Normalfall kurz nach Abstellen des Motors automatisch aus und bleiben aus.

Gruss Rainer


--
SLK 280 (R 171)
Tuning: Parktronic hinten, kurze Antenne, Glaswindschott, TFL, Jet-Streaming-Performance-Flaps, Domstrebe des Glaubens (mehr brauche ich nicht)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an silverstone    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :911
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.595.700

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm