.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Auspuff,die 874...
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK172

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 16801
User seit 11.09.2004

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 20.04.2009 um 21:28 Uhr   


Rotsch schrieb:

Jetzt hat mir meine MB Werkstatt eine AMG Anlage angeboten,dort wird auch wie bei Piecha der Serienauspuff abgetrennt und mit einer Schelle befestigt.
Laut MB kostet diese Anlage 1235€.
D.h. die hat aber wiederum dann nichts mit der Originall AMG Anlage zu tun???
Leider kann ich die aber nicht Probe hören.Grrrr....Kennt jemand diese Anlage von MB?

Zum 876. Mal: das sind die AMG Zubehör-ESD (nicht Anlage!). Alles andere hat Mike dir dazu schon gesagt.

Aber ich wiederhole es gerne noch mal für dich: der Sound entspricht weitestgehend den Serien-ESD, es geht dabei also nur um OPTIK.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK172    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Rotsch

Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 279
User seit 18.03.2008
 Geschrieben am 20.04.2009 um 21:44 Uhr   
O.K.Dann habe ich es jetzt wohl endlich kapiert.Das ist aber auch dümmlich,meine MB Werkstatt hat so was von keine Ahnung.
Alternative ist dann die etwas lautere Piecha,klang ganz gut und liegt preislich bei ca.1150€ mit Einbau und Forumsrabat.

Wer verbaut denn eigentlich die Original AMG Anlage und wer tragt die ein?Habe gelesen,das Väth das macht.Gibt es noch andere Bezugsquellen?
Den Preis hat Monika ja schon genannt,irgendwo bei ca.1800€,richtig?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Rotsch    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Dreifünfziger

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3078
User seit 21.03.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 20.04.2009 um 21:44 Uhr   
Hallo

Habe die AMG Zubehöranlage auch nicht selbst gehört.

Soll aber die leiseste Lösung sein.

Gruß Henning

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Dreifünfziger    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Icke04

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4657
User seit 02.06.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 20.04.2009 um 21:59 Uhr   
Moin,

ich habe gestern in Bispingen die AMG-Anlage von Frank (No.5) am 280er gesehen, angehört & anfühlen dürfen.

Ich brauche nichts anderes zu sehen & zu fühlen. Für einen 280er die optimale Lösung. Basta !

Wenn ich was am 171 drunterbauen würde, dann diese Anlage.

Gruß

Bernd

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Icke04    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Rotsch

Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 279
User seit 18.03.2008
 Geschrieben am 20.04.2009 um 22:14 Uhr   
Habe gerade die XTC Anlage für den 350 im Internet enddeckt.
Sieht auch gut aus und ist bisher die einzige Anlage,die bis Kat verbaut wird-d.h. die Original Anlage muss nicht abgetrennt werden.

Wieso werden denn eigentlich bei allen Zubehöranlagen die Original Rohre abgetrennt,außer bei XTC? Habe heute Brabus,Lorinzer,Carllson angerufen,bei allen wird abgesägt.
Weiß da jemand,warum die Anlagen nicht bis zum Kat montiert werden???

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Rotsch    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK172

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 16801
User seit 11.09.2004

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 20.04.2009 um 23:14 Uhr   


Rotsch schrieb:
Weiß da jemand,warum die Anlagen nicht bis zum Kat montiert werden???


Ist doch ganz einfach:

V6 plus AMG-Anlage = zu lang, guckt hinten raus.
-> Also muss man KAT oder Anlage kürzen.
Da sich die Anlage an der Stelle nicht kürzen lässt, weil zu wenig Rohr, wird der KAT gekürzt.

Und um es noch mal ganz genau zu sagen: ja, man kann auch die AMG-Anlage an mehreren Stellen zersägen und dann wieder so zusammensetzen, dass der KAT nicht gekürzt werden muss. Das ist dann aber logischerweise auch entsprechend mehr Aufwand. Dazu findest du entsprechende Anleitungen, Fotos und Erfahrungenberichte z.B. der User dakapo und Mattes hier im Forum.

Ich habe meine AMG Anlage bei Kicherer anbauen lassen und bin bis heute top zufrieden.

Gruß
Guido



--
*** SLK280 schwarz/schwarz ***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK172    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   heinz57

Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 271
User seit 27.03.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 22.04.2009 um 12:53 Uhr   
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
Die 55er Anlage ist einfach nur geil.
Größter Nachteil:
Sie treibt den Kraftstoffverbrauch in die Höhe.
Warum? Weil man einfach mehr Gas gibt....

Noch ein Tip zur Identifizierung der 55er Anlage:
Alle V6 Anlagen (egal ob Serie oder AMG) haben nur die beiden Hauptschalldämpfer (hinter der Hinterachse).
Die 55er V8 Anlage hat noch einen Vorschalldämpfer (vor der Hinterachse, also zwischen dem Kat und den beiden Hauptschalldämpfern).





SLK-Arno schrieb:
Als Urvater der 55er Auspuffanlagenumrüstung beim 350er kann ist nur sagen ... immer wieder und nichts anderes! Zumal der Vortiel darin liegt, das man den Wagen geräuschmäßig auch sehr moderat bewegen kann ohne das einem das auf die Nerven geht order im Innenraum dröhnt. Auch lange Autobahnfahrten sind kein Problem. Die 55er Anlage entwickelt Ihr volles Potential immer dann wenn man richtig auf den Pinn tritt, so wie es dann auch sein soll. Beim ruhigen cruisen fällt die Anlage nicht sooo auf. Ein bischen laute als Serie aber alle mal OK.
Habe schon andere Anlagen gehört die im Drehzalbereich von 2500 bis 3000 min -1 im Innenraum ordentlich dröhnen.
Ein Rückrüstung ist in den meisten Fällen schon aufgrund es benötigten Auspuffauschnittes eh nicht möglich.
bei den Downloads finden sich hier im Forum übrigens diverse Soundfiles oder hier: http://www.owl-slk.de/apache2-default/content/index.php?action=2

http://www.owl-slk.de/apache2-default/content/index.php?action=2

alternativ Piecha
http://www.owl-slk.de/apache2-default/content/index.php?action=2

Gruß

Arnd



--
Liebe Grüsse, Heinz (us Kölle)

350er, schwarz (was denn sonst?), Leder Tobacco, Command, 7G-Tronic, Sportfahrwerk, 55er Auspuff, SportLuFi, Brock B16 vorn 8,5x18 hinten 9,5x18 ...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an heinz57    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 57
User seit 20.07.2007
 Geschrieben am 22.04.2009 um 13:40 Uhr   
Hat jemand die 55er Anlage an seinem 350 Sportmotor?! Gibt es da evtl Soundtechnisch einen Unterschied zum Pre-FL 350?

Immerhin klingt der 350 FL ja anders als der Pre-FL 350...

Gruss

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an basit_razzaq    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK-Arno

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2079
User seit 17.06.2004
 Geschrieben am 22.04.2009 um 13:55 Uhr   
Was soll da anders sein?

Gruß

Arnd

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK-Arno    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 57
User seit 20.07.2007
 Geschrieben am 22.04.2009 um 14:44 Uhr   
Aja ich denke mal, dass es anders klingen wird bzw tut. Es besteht ja ein sound unterschied zwischen beiden motoren...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an basit_razzaq    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :880
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.550.896

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm