.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Drama mit Kombiinstrument Bj. 05
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   batman

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 359
User seit 25.07.2004
 Geschrieben am 20.10.2008 um 20:42 Uhr   
Hallo,
vielen Dank für euere Informationen.

Gruß
Rainer

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an batman    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 271
User seit 14.08.2008
 Geschrieben am 21.10.2008 um 19:51 Uhr   


Hallo.. so, nun habe ich auch das neue Kombi.
Die Funktionen haben sich ja wohl nicht geändert,oder ? Habe mal daran etwas gespielt und eingestellt, aber nichts anderes festgestellt.
Lt.Meister wird beim ASSYST allerdings nur noch exakt 365 Tage zwischen 2 Inspektionsintervallen gerechnet.

@ Rainer

Der rote Bereich fängt nun bei 6500 an und endet bei 8000, vorher bei 6000 (plus 1 roter Strich) und 7000.
Habe ich etwas falsch verstanden, weil Du 7500 beim 350iger angibst.
Enschuldige mich bereits vorher, sollte ich mich nun "blöd" anstellen.

Gruß

Wolfgang

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Wolf79    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   QT

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8594
User seit 17.04.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 21.10.2008 um 19:58 Uhr   


Wolf79 schrieb:

Habe ich etwas falsch verstanden, weil Du 7500 beim 350iger angibst.
Hi!

Der 350er MOPF hat doch den "Sportmotor" und dieser kommt mit dem Hochdrehzahlkonzept und hat daher den roten Bereich dann erst ab 7500rpm. Alles klar?

Grüsse,
Achim

--
R171 280 PreFL 'Silberpfeil', iridium/schwarz, 7G+Tasten
Comand APS, MSpeed DSM, Bilstein B16 PSS9
AMG Optik/Aerowings/KI/V8 ESD/Styling V

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an QT    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 271
User seit 14.08.2008
 Geschrieben am 21.10.2008 um 20:51 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Wolf79 am 21.10.2008 um 20:53 Uhr ]

Ja Achim, soweit habe ich das verstanden.
Was ich jedoch nicht verstehe ist folgendes:
Wenn nur noch die neuen Kombis verbaut werden und der neue 350iger ja einen anderen Drehzahlbereich -mit 7500 rpm- hat und der ja unveränderte 280iger ab 6000 rpm ins rote geht-lt.Rainer-, müssten die bei meinem "alten" 350iger den Drehzahlmesser-im neuen Kombi- extra auf 6500 rpm geändert haben.
Demnach sollte es nun mehrere verschiedene Anzeigen in den Drehzahlmessern geben:

350 alt mit orginalem Kombi 6000-7000 rpm rot
280 ebenfalls ?
350 neu mit neuem Kombi 7500-8000 rpm rot
350 alt mit neuem Kombi 6500-8000 rpm rot
55 sowieso anders.

Es sei denn, Rainer hat sich um 1000 rpm verschrieben.
Techn. sollte es schon von der Drehzahl her zwischen den beiden 350igern unterschiedlich sein, deshalb stellt sich hier nochmal die Frage von batman.
Abschließend bitte ich um Nachsicht, sollte ich mich unglücklich bzw. unverständlich ausgedrückt haben.

Wolfgang

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Wolf79    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 271
User seit 14.08.2008
 Geschrieben am 21.10.2008 um 21:55 Uhr   
also, habe im Internet lange recherchiert.
Beim neuen SLK 350 Sportmotor fängt der rote Bereich -wie nun auch bei mir-bei 6500 rpm an und hört bei 8000 rpm auf.
Ob das techn.so in Ordnung ist, mag eine andere Sache sein. Aber ich denke mein 350iger hat einen Drehzahlbegrenzer, sollte ich mal in diese Bereiche eindringen- was selten vorkommt-.

Wolfgang

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Wolf79    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 51
User seit 28.06.2008
 Geschrieben am 27.10.2008 um 23:08 Uhr   
Hallo,
Ich möchte ja nicht die Recherchen in Frage stellen, aber hier ein bild von meinem KI von meinem Mopf 350 mit Spotmotor:
Gruß Christian


   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Chris68    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 51
User seit 28.06.2008
 Geschrieben am 27.10.2008 um 23:14 Uhr   
sorry...

   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Chris68    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 271
User seit 14.08.2008
 Geschrieben am 31.10.2008 um 10:03 Uhr   
Hallo Christian,

danke für Deine Info und das Foto. Offensichtlich waren meine Recherchen doch nicht so in meinem Sinne. Nun werde ich weiter "Ermitteln" müssen.
Ich will endlich wissen , ob und für welche SLKs es denn nun unterschiedliche Angaben zur Drehzahlmessung gibt. Evtl. haben die mir ja einen "falschen " eingebaut. Wenn schon zwingend ein anderes Komi, dann sollte es aber auch das Richtige sein.

Wolfgang

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Wolf79    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   QT

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8594
User seit 17.04.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 31.10.2008 um 10:14 Uhr   


Wolf79 schrieb:

Evtl. haben die mir ja einen "falschen " eingebaut. Wenn schon zwingend ein anderes Komi, dann sollte es aber auch das Richtige sein.
Hallo Wolfgang!

Ich denke, Du hast ein KI im neuen Design vom 280er bekommen, denn da sollte der rote Bereich unveraendert zu den preFL Modellen beginnen und nur das Design ist anders. Im Gegensatz dazu das KI des FL 350er, wo das Design und der rote Bereich anders sein sollte.

Gruesse,
Achim

--
R171 280 PreFL 'Silberpfeil', iridium/schwarz, 7G+Tasten
Comand APS, MSpeed DSM, Bilstein B16 PSS9
AMG Optik/Aerowings/KI/V8 ESD/Styling V

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an QT    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 271
User seit 14.08.2008
 Geschrieben am 31.10.2008 um 17:05 Uhr   

Hallo Achim,

das glaube ich auch. Ist es denn nun "kleinlich" oder übertrieben, das ich mich daran störe ? Was denkt Ihr ?
Leider gibt es ja offensichtlich keine andere Möglichkeit und ich sollte mich damit abfinden, gibt ja auch wirklich schlimmeres.
Wäre mir auch garnicht aufgefallen, wenn Rainer nicht danach gefragt hätte.

Wolfgang

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Wolf79    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :841
Mitglieder:    2
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.555.239

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm