.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: knacken vom dach
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 41
User seit 02.05.2005
 Geschrieben am 25.11.2006 um 11:42 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Silencer911 am 25.11.2006 um 11:45 Uhr ]

So Leute,

das Auto ist wieder da und die Geräusche größtenteils auch weg (bis auf ein Knarzen von der rechten Dachverriegelung A-Säule bei Kopfsteinpflaster). Alles wurde anscheinend gefettet, mit Spray behandelt oder festgezogen. Der Meister war leider nicht mehr da und ich bin über die Kosten im ungewissen gelassen worden (genauso darüber, was eigentlich gemacht wurde). Naja er wollte Kulanzantrag stellen....

Darüber hinaus meinte der Meister, dass das rechte Türschloss noch getauscht werden solle (Kulanzantrag läuft und Ersatzteil war so schnell nicht zu bekommen) - den Grund hat er irgendwie nicht genannt - das hat jedenfalls (noch?!?) keine Geräusche gemacht.

Naja jetzt ist jedenfalls wieder Ruhe im Gebälk.
Noch etwas sonderbares: Hatte eine A-Klasse CDI bekommen und habe vor Abgabe 10L reingefüllt (Tank war 1/4 voll bei Übergabe) und die Tanknadel hat sich kein Stück nach oben bewegt (Reservelicht war an). Wird der Tankinhalt ab einem bestimmten Leerstand nur noch geschätzt? Kenne das nur von Porsche, da der Tank dort so verwinkelt ist und der Geber nur ab einem bestimmten Stand misst. Habe die Dame am Empfang jedenfalls drauf hingewiesen.
Genauso ertönt bei der Karre kein Warnsignal, dass man das Licht angelassen hat - so musste ich prompt mir eine Starthilfe suchen, da nach 5 Stunden Abblendlicht komplett an natürlich die Batterie leer war!!!

Jetzt bin ich nur noch auf eine eventuelle Rechnung gespannt

Schönen Gruß
Philipp

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Silencer911    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 475
User seit 09.05.2005
 Geschrieben am 26.11.2006 um 00:46 Uhr   


Cabriolix schrieb:



tho_schmitz schrieb:

<font color='#AB2929'>[ Beitrag wurde zuletzt editiert von tho_schmitz am 25.11.2006 um 09:08 Uhr ]</font>



TRW15 schrieb:

Mit SR war dann wieder alles ok.


SR?

Greeetz, Thomas

--
Ich glaube an das Pferd.
Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung
[Kaiser Wilhelm II.]



Hi,

ich tippe mal so: WR= Winterreifen, SR= Sommerreifen.

--
Gruß Cabriolix



SAARLÄNDER, es kann nur einen geben!




...klaro, SR = Sommerreifen!


--
Gruß

Wilfried


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an TRW15    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   FM

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 571
User seit 18.09.2006
 Geschrieben am 27.11.2006 um 10:28 Uhr   


Noch etwas sonderbares: Hatte eine A-Klasse CDI bekommen und habe vor Abgabe 10L reingefüllt (Tank war 1/4 voll bei Übergabe) und die Tanknadel hat sich kein Stück nach oben bewegt (Reservelicht war an). Wird der Tankinhalt ab einem bestimmten Leerstand nur noch geschätzt? Kenne das nur von Porsche, da der Tank dort so verwinkelt ist und der Geber nur ab einem bestimmten Stand misst. Habe die Dame am Empfang jedenfalls drauf hingewiesen.
Genauso ertönt bei der Karre kein Warnsignal, dass man das Licht angelassen hat - so musste ich prompt mir eine Starthilfe suchen, da nach 5 Stunden Abblendlicht komplett an natürlich die Batterie leer war!!!



Der nervige Quäk-Ton (der nur noch durch ein Stall-Warning-Quäken übertroffen wird) bei Licht an/Tür auf ist natürlich auch im A.
Und nach Einfüllen von 10l in den Elch müsste definitiv die Reservelampe ausgehen (zumindest beim W168); allerdings gibt es ettliche W168er, die problematische/falsch anzeigende Tankanzeigen haben.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an FM    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   NoName

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 734
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 28.11.2006 um 12:15 Uhr   
Tag, beisammen!

So, habe gestern ebenfalls meinen Flintstone (übrigens einen Tag eher, als ursprünglich vereinbart) wieder aus dem OP holen können.

Insgesamt macht mein Dach jetzt einen etwas ruhigeren Eindruck; um das von mir bemängelte "Klockern" aus dem hinteren Bereich bei geschlossenem Dach zu beseitigen, wurde etwas (was genau, konnte der Servicemann mir nicht sagen - "abgeklebt" oder Ähnliches" war die Aussage) an der Zwischenwand hinter den Rücksitzen gemacht. Das Klockern ist auch merklich gedämpfter und tritt fast nicht mehr auf, jedoch bei gröberen Unebenheiten ist es nach wie vor klar hörbar. Schade.

Ich mache aber darum erst mal kein großes Aufheben mehr, denn eigentlich war das nicht der wesentliche Grund meines Werkstattbesuches (--> defekte Sitzheizung).
Dazu schreibe ich noch eine Kleinigkeit in meinem Sitzheizung-Thread...

Allen eine möglichst klocker- und klapperfreie Fahrt...

--
"Das Auto ist fertig entwickelt. Was soll da noch kommen?" Carl Benz, 1930

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an NoName    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   tho_schmitz

Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 252
User seit 04.10.2004
 Geschrieben am 28.11.2006 um 13:36 Uhr   


...klaro, SR = Sommerreifen!


Dankeschön.

Greeetz, Thomas

--
Ich glaube an das Pferd.
Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung
[Kaiser Wilhelm II.]

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an tho_schmitz    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 41
User seit 02.05.2005
 Geschrieben am 15.12.2006 um 15:48 Uhr   
So ich muss mich doch nochmal melden.

Gestern kam nach langem die Rechnung (wir dachten schon die hätten es auf Kulanz gemacht). Pustekuchen

230,- € nur für Arbeitslohn (28 AW) für Dach prüfen, einstellen und Dichtungen bearbeiten. Ich glaube die Spinnen. 150,- hätte ich ja ok gefunden aber soviel.

Das beste ist ja, dass es nach 2 Wochen wieder etwas schlimmer geworden ist (eher aus dem hinteren Dachbereich), wir aber nicht reklamieren wollten wegen angedachter Kulanzübernahme (man sollte ja nicht ewig rummekkern). So allerdings geht es dann doch nicht.

Man hätte wenigstens bei Abholung auf die entstandenen Kosten hinweisen können. Werde mich dann wohl nochmals mit dem Händler auseinandersetzen müssen!

Schönen Gruß
Philipp

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Silencer911    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 15.12.2006 um 18:10 Uhr   
Hallo Philipp
Ich finde diesen Betrag auch entschieden zu hoch,frag mal was sie genau gemacht hatten. Mit Sicherheit haben die nur die einzelnen Gelenke mit einen Schmierspray (Silikon od ähnliches) eingesprüht und die Dichtungen mit Gummipflegemittel behandelt Zeitaufwand ca 10 Min. Ich mache diese Pflegearbeiten bei meinem alle drei bis vier Monate selber, kostet mich keinen Cent.

Gruß Aljubo

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 41
User seit 02.05.2005
 Geschrieben am 16.12.2006 um 12:15 Uhr   
Ich weiß jetzt nicht wie viele Minuten eine AW hat aber folgende Aufteilung:

6 AW Dach prüfen
14 AW Dach einstellen (ist die Frage ob die damit das Schmieren der Gelenke meinen)
6 AW alle Dichtungen bearbeiten

Danke für deine Aussage - das gibt auf jeden Fall ein Rekla - Schreiben!

Gruß
Philipp

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Silencer911    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 16.12.2006 um 18:48 Uhr   
Hallo Philipp
Ich glaube 1 AW = 6 Min. d.h. 1 Std. = 10 AW die haben ja ganz schön lange für dein Dach gebraucht. Für mich wäre das zu lange.

Gruß Aljubo

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 16.12.2006 um 18:51 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Aljubo am 16.12.2006 um 18:54 Uhr ]


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :796
Mitglieder:    2
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.569.528

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm