.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Aktuelle Umfrage
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Torstensven

Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 262
User seit 03.05.2005
 Geschrieben am 02.09.2005 um 13:07 Uhr   
Hallo,

jeder der einen 1,8 Liter Motor mit Luftpumpe fährt (ich auch) wird bestätigen das Überlandfahrten mit 6,5 l/100 km zu bewältigen sind. Was den Verbrauch überproportional erhöht ist Stadtverkehr (Beschleunigen-bremsen-Leerlauf) und natürlich Bleifussfahrten auf der BAB. Durch sinnige vorausschauende
Fahrweise kann man schon ne Menge Sprit sparen. Aber manchmal muss eben auch Spass sein und der kostet dann halt Sprit.
Die ganze Diskussion ist einbischen hinfällig

--
Gruß

Torstensven


..... möge der Grip mit Euch sein !!!

http://www.Landlsperger-Koch.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Torstensven    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 02.09.2005 um 13:08 Uhr   


Limba schrieb:

@ Energy
................mit deinem Spritverbrauch, ... geht .. hier .. die "Aktuelle Umfrage" ........betrifft die SLK200 Fahrer. Wer lesen kann ist klar im Vorteil. ............wäre mir 13 Liter .....beim 350iger zu viel. Denke ........ heutigen Zeit .........Technik ...........nicht sein. .................................
Gruß Uli



Also lesen kann ich schon...

wollte einfach zum Vergleich meine Angaben bekannt geben, hoffe Du überlebst es.

Und wie Du sicher "gelesen" hast, habe ich eine relativ langsame Durchschnitts Geschwindigkeit.
D.h. immer Stadt Zürich - Hauptverkehrszeit, Ablendlicht an, Klima an, Radio an usw.

Bei Autobahnfahrten mit Tempomat kriege ich auch so um 8 Liter hin.

--
350er / Tellursilber

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Torstensven

Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 262
User seit 03.05.2005
 Geschrieben am 02.09.2005 um 13:17 Uhr   
Hallo,

ja ja die Schweizer




--
Gruß

Torstensven


..... möge der Grip mit Euch sein !!!

http://www.Landlsperger-Koch.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Torstensven    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   fscherz

Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 76
User seit 19.04.2005
 Geschrieben am 03.09.2005 um 18:00 Uhr   
Hallo beinander!

Hab nun seit einiger Zeit 'mitgestoppt': http://www.spritmonitor.de/detail.php?vid=116411

Bin draufgekommen dass die Spritanzeige im SLK (bei mir) ca. 0.3l weniger anzeigt als die Tankstelle angibt. Nun gut, trotzdem sinf 8.7l nicht zu viel fuer den Spass den ich mir manchmal doch goenne (wenn man kann).

--
Grüsse vom CubanitR171
und Franz

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an fscherz    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1097
User seit 16.01.2004
 Geschrieben am 03.09.2005 um 21:04 Uhr   
@ Energy
..habs überlebt. Aber der nächste schreibt uns dann noch das er die Scheibenwischer getauscht hat und der übernächste das er sich ne Felge demoliert hat usw. usw.....
Ich finde es ganz schön nervig das oft nicht beim Thema geblieben wird. Ist in vielen Threads leider so.
Gruß Uli

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Limba    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Erika140

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 110
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 08.09.2005 um 22:42 Uhr   
Also ich habe heute 44.900 km auf dem Tacho und von Bemen bis heute einen Durchschnitt von 7,7/100 im Display stehen.
Seit den horrenden Benzinpreisen fahre ich max. 140 auf der BAB und immer im höchsten Gang und mit Tempomat. So komme ich akzuell auf ( niedrigster Wert 6,2/100 Lt. Display !
Sicher kann man sagen das der Spassfaktor z.Zt. zu kurz kommt, aber nach der Gasumrüstung die bald kommt, werde ich, für wenig Geld, den Spassfaktor wieder ausnutzen.
Ich bin im Außendienst von Norderstedt bis Wismar,Ostfriesland, Berlin, Köln, Flensburg,+ + + + ........ ! Jeden Tag im Schnitt mindestens 350 km.
Mein Auto :
Feueropal(rot),200K,Klima,Garagentoröffner,Blinker als Standlicht,Leder mit Airscraft,Sitzheizung,Parktronic,CD-Wechsler(MP3)MH3511 im Kofferraum, Comand DVD

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Erika140    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 09.09.2005 um 09:15 Uhr   
Ich habe einen 200 Kompressor.

Meiner Verbraucht laut Boardcomputer auch ca. 12 Liter. Und das bei ruhiger bis normaler Fahrweise.

Ist allerdings ein Automat, vermute das daran der hohe Verbrauch liegt.

Wenn ich dann mal in die sportliche Fahrweise umsteige, dann habe ich ratzfatz 14 Liter auf der Uhr stehen.

mfg Gerrit

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   QT

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8594
User seit 17.04.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 09.09.2005 um 09:27 Uhr   


Lord-Quas schrieb:

Ich habe einen 200 Kompressor.

Meiner Verbraucht laut Boardcomputer auch ca. 12 Liter. Und das bei ruhiger bis normaler Fahrweise.

Ist allerdings ein Automat, vermute das daran der hohe Verbrauch liegt.

Wenn ich dann mal in die sportliche Fahrweise umsteige, dann habe ich ratzfatz 14 Liter auf der Uhr stehen.

mfg Gerrit

Hallo Gerrit!

Ich mag Dich nicht beunruhigen, aber ich glaube, dass 12 Liter bei normaler Fahrweise definitiv zu viel bei nem 200K sind. Auch mit Automatikgetriebe sollte der Verbrauch bei normaler Fahrweise definitiv unter 10 Liter sein!

Mein 280er mit 7G Automatik liegt bisher im langfristigen Verbrauch ab Werk (aktuell 6600km) bei 9,8 Liter. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der 200K mit Automatik da normal drueberliegt. Eventuell wuerde ich das mal von DC untersuchen lassen.

Kann natuerlich auch gut sein, dass wir eine komplett verschiede Definition von 'normaler Fahrweise' haben und Du doch oefter das Gaspedal aufs Bodenblech drueckst, was dann auch den Verbrauch erklaeren koennte.

Heute morgen habe ich zB die knapp 40km zur Arbeit in normaler Fahrweise im C Mode der Automatik absolviert. Da viel Verkehr und auch viele Limits waren, bin ich kaum mehr als 140km/h gefahren und der Verbrauch fuer diese Strecke betrug lt. Reiserechner dann 8,2 Liter. Solche Werte und evtl. noch bessere sollten bei Deinem auch moeglich sein!

Gruesse,
Achim

--
R171 280 'Silberpfeil', iridium/schwarz, 7G+Tasten,
AMG Spoiler, Comand APS ohne HK

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an QT    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :850
Mitglieder:    3
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.589.457

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm