.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: 280er in ams
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 29.08.2005 um 15:26 Uhr   
Hallo Zusammen,

immer das Gefeilsche um 1/10 Sekunden. Ich bin den 280iger noch nicht gefahren und werde ihn wohl auch nicht fahren, da ich mir einen 350iger oder AMG zulegen werde. Aber in allen Berichten wird der tolle Sound gelobt (wie beim 350iger). Da es soetwas wie gefühlte Beschleunigung gibt und diese nicht unmaßgeblich auch vom Sound abhängt, glaube ich dass alle 280iger zufrieden sein können und werden. Es wird immer Fahrzeuge geben, in denen man noch schneller unterwegs ist, es sei denn man leistet sich einen SLR. Was solls?

--
Gruß aus Oberhessen
Elmer

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Tomm

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1787
User seit 28.11.2001
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 29.08.2005 um 21:17 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Tomm am 29.08.2005 um 21:19 Uhr ]



elmer schrieb:

Hallo Zusammen,

immer das Gefeilsche um 1/10 Sekunden. Ich bin den 280iger noch nicht gefahren und werde ihn wohl auch nicht fahren, da ich mir einen 350iger oder AMG zulegen werde. Aber in allen Berichten wird der tolle Sound gelobt (wie beim 350iger). Da es soetwas wie gefühlte Beschleunigung gibt und diese nicht unmaßgeblich auch vom Sound abhängt, glaube ich dass alle 280iger zufrieden sein können und werden. Es wird immer Fahrzeuge geben, in denen man noch schneller unterwegs ist, es sei denn man leistet sich einen SLR. Was solls?

--
Gruß aus Oberhessen
Elmer





Hallo Elmer,

ich glaube niemand feilscht hier um 1/10 Sekunden, allerdings verfehlt der SLK 280 die Werksangabe in dem angesprochen Test um über 1 Sekunde.

Natürlich spielen bei der Zufriedenheit noch andere Dinge, wie von dir angesprochen, eine Rolle und der SLK 280 ist sicherlich vom Gesamt-Paket her ein Top-Auto, keine Frage.

Ok, eine Sekunde hört sich nicht viel an. Bei einem Test von einem 75PS Polo würde ich auch sagen, dass es sich um Penuts handelt, denn ob 13 oder 14 Sekunden von 0-100 km/h vergehen merkt man beim Fahren kaum. Allerdings um einem Fahrzeug der 230 PS-Kategorie zu um ca. 1 Sekunde besseren Fahrleistungen von 0-100 km/h zu verhelfen, benötigt man eine Leistungssteigerung von ca. 50 PS.

Es gibt unzählige Threads zum Thema "Tuning" bei denen es um wesentlich geringerer Leistungssteigerungen geht. Wenn ein Hersteller Fahrleistungen im Prospekt verspricht und diese um den Unterschied verfehlt, für den einige hier in der Community einige tausend Euro für Tuning bezahlen würden, dann sollte das doch zumindest mal in einem Forum über Autos (hier SLK), Rubrik
"Tipps und Technik" angesprochen werden, oder .

Gruß

Thomas






 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tomm    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Mitch

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 173
User seit 03.07.2005
 Geschrieben am 30.08.2005 um 04:52 Uhr   
Hallo zusammen,

ihr wollt jetzt aber nicht sagen, dass das DC absichtlich Messwerte manipuliert hat, oder? Ich glaube nämlich schon, dass wenn DC eine Zahl angibt (z.B. für Beschleunigung von 0 auf 100), dann werden die die schon irgendwie unter realen Bedingungen getestet haben. Klar - es wird eine unter optimalen Bedingungen erreichte Zahl sein, z.B. werden die besten Reifen, das Sportfahrwerk, ein fast leerer Tank und die Automatik verbaut gewesen sein ...

Natürlich hat ein Automobilhersteller viel davon, die bestmöglichen Leistungs- und Beschleunigungsangaben bei gleichzeitig niedrigen Verbräuchen auszuweisen, aber ich mag einfach nicht glauben, dass DC hierbei nicht die notwendige Sorgfalt walten lässt.

Vielmehr stellt sich für mich die realistischere Frage (nach Lesen einiger Threads zu gleichen oder ähnlichen Themen - insbesondere der 350er-Fraktion), ob die Autos von DC nicht teilweise mit sehr unterschiedlicher Qualität vom Band gelassen werden ... ? Nur so könnte ich mir den hier diskutierten Unterschied der Testergebnisse zwischen AMS und DC-Werksangaben erklären. Allerdings wäre dies auch kein allzu gutes Zeugnis für DC...

Und wenn in knapp 3 Wochen mein 280er kommt, schicke ich schon jetzt "Stoßgebete", dass er ein "Guter" sein möge ...

Grüße
Mitch

--
280 graphitgrün ab 09|2005

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mitch    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 30.08.2005 um 09:00 Uhr   
Hallo Zusammen,

leider werden bei diesen Tests häufig "Äpfel mit Birnen" verglichen. Gleiche Meßwerte können nur bei gleichen Meßbedingungen auftreten. Welches getestete Fahrzeug ist jedoch von der Ausstattung und dem Gewicht letztlich mit dem von DC zur Grundlage genommenen Fahrzeug "identisch". Jedes Kilo Ausstattung (und auch beförderter Mensch) kostet bei der Beschleunigung Zeit. Häufig sind die von Journalisten (genormter 75 kg-Mann?) getesteten Fahrzeuge (Tank 1/3 voll?) auch noch mit dem AMG-Styling-Paket versehen; dieses Paket hat - soweit ich weiß - einen erheblich ungünstigeren cw-Wert. Auch dies führt zu veränderten Messergebnissen. Schließlich die Reifenfrage. Rollt der SLK auf Serien-Schlappen daher oder auf breiterem Format, wenn ja, welche Marke etc. Welche Temperaturen und welcher Luftdruck herrscht beim Test, ist der Tester überhaupt in der Lage, die optimale Beschleunigung aus dem Fahrzeug herauszuholen (schließlich werden die Fahrzeuge bei DC von Profis gefahren, vermutlich werden mehrere Testfahrten unternommen und der beste Wert zugrunde gelegt).

Ich denke 0,5 oder 1 Sekunde mehr oder weniger auf 100km/h, in der Praxis wird da kaum jemand einen Unterschied bemerken. Jeder weiß doch, dass die in Katalogen aufgeführten Verbrauchs- und Beschleunigungswerte im Regelfall Fabelwerte sind, die nur unterer Extrembedingungen realistisch sind. Oder ist schon mal jemand "normal" gefahren und hat dauerhaft die von DC und anderen Herstellern angegeben Verbrauchsdurchschnittswerte erreicht? Mein CDI soll im Drittelmix 7,2 Liter verbrauchen und verbraucht tatsächlich aber zwischen 8,5 und 9 Litern, und das bei "normaler" Fahrweise.

Also locker bleiben

--
Gruß aus Oberhessen
Elmer

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   NoName

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 734
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 30.08.2005 um 10:55 Uhr   
Hmmmmm...ich möchte ja jetzt auch nicht auf ein paar Zehntelsekunden herumreiten, aber die (wirklich guten) Messwerte in der Auto- Zeitung bei den Vergleichstest mit dem Z4 wurden mit Automatik (also schon mal 0,2 sec bessere Beschleunigung lt. Datenblatt DC), AMG-Paket und zugehörigen AMG 18-Zöllern erzielt.
Außerdem war der Wagen recht üppig ausgestattet, also schwer.

Dagegen war der ams-Testwagen nach dem Foto zu urteilen ein normaler 280er mit Standardbereifung. Über die Ausstattung stand dort leider nix.

Somit müssten die Fotos -wenn der ams-Wagen ein Handschalter und etwas leichter oder was auch immer war, ja eigentlich annähernd identische Fahrwerte geliefert haben.
Hat er aber nicht. Er war eben im Vergleich zu den Werkswerten und den Auto-Zeitung-Testwerten erheblich langsamer bzw. weniger beschleunigungs- und durchzugsstark.
Und das finde ich schon erstaunlich... und auch ein bisschen ärgerlich, ich geb´s zu.

--
Streber sind Menschen, die nach dir eine Drehtür betreten und vor dir herauskommen.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an NoName    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 824
User seit 09.12.2003
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 30.08.2005 um 17:11 Uhr   
Hallo,

nur weil die eine oder andere 1/10 sek. fehlt wird ein Auto ja noch nicht schlecht. Jedoch entscheidet man sich sicherlich auch wegen der Fahrleistungen für ein Fahrzeug und ist bereit mehr Euronen als für ein Basismotor auszugeben.

Ich gebe sehr wohl DC die Schuld hier eine "etwas sehr optimistische" Angabe in der Werbung plaziert zu haben.
Andere Hersteller schaffen es auch das versprochene zu halten, oder zumindest nicht so deutlich zu verfehlen.
In der gleichen Fahrzeug-u.PS-Klasse seien hier nur der BMW Z4, der Honda S2000 sowie ein Porsche Boxter erwähnt.
Alle bisherigen Tests die ich gelesen haben bestätigen die Werksangaben (evtl. +- 2/10 die tatsächlich ggf. auf Serienstreuung oder Bedingungen zurückzuführen sind).
Also warum soll das nicht auch bei DC funktionieren, insbesondere bei einem Motor auf dem aktuellsten Stand der Technik ???

Jeder möchte für sein Geld viel bekommen, darum darf man sicherlich klagen wenn die WErksangaben verfehlt werden. Überlebenswichtig ist es jedoch sicherlich auch nicht

Andi2003

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an andi2003    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 30.08.2005 um 17:30 Uhr   
Hallo,
ich bin den 200er probegefahren, er hat mich einfach fasziniert, tat sich jedoch beim überholen etwas schwer.
Also bestellte ich den 280er, für mich ein gelungener Kompromiss.
Leistung hat er meines Ermessens ausreichend und sein wir dochmal ehrlich, wer beschleunigt dieses feine Auto jeden Tag auf Teufel komm raus?
Wie unter anderem auch Elmer richtig erwähnt hat sind soviele Unbekannte im Spiel bei Vergleichstests...also traue nur der Statistik die du selbst gefälscht hast
Für mich steht die Qualität, Zuverlässigkeit und der Obenohnefunfaktor im Vordergrund.

Gruss
Frank

--
Entweder man mag mich oder Bin so wie ich bin und freue mich auf meinen 280er nach meinem Geschmack. Am 7.9. besuche ich Bremen...juchuuu

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Treiber

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2511
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 30.08.2005 um 20:05 Uhr   
Hallo,

also nun muß ich auch mal was dazu sagen: es ist ja nicht so, daß wir uns auf der Rennstrecke bewegen müssen und wollen bestimmt auch keine Haarespalterei betreiben - aber wenn man soviel Geld hinlegt und bekommt dann nicht das was von DC versprochen wurde durch den schönen Prospekt in Sachen Leistung & Qualität ist das schon irgendwo sehr ärgerlich wie ich finde - schließlich hat man ja auch keine Summe X mit Monopoly-Geld bezahlt - meinem Händler habe ich diesbezgl. schon in Aussicht gestellt mich mal nach anderen Produkten umzuschauen - ändern werde ich nichts das ist mir schon klar aber wenn man die Verkaufszahlen von DC mal generell betrachtet denken nicht wenige so - denn andere Mütter haben auch schöne Töchter

--
mfG
Franz-Josef

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Treiber    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 30.08.2005 um 20:23 Uhr   


Treiber schrieb:

Hallo,

also nun muß ich auch mal was dazu sagen: es ist ja nicht so, daß wir uns auf der Rennstrecke bewegen müssen und wollen bestimmt auch keine Haarespalterei betreiben - aber wenn man soviel Geld hinlegt und bekommt dann nicht das was von DC versprochen wurde durch den schönen Prospekt in Sachen Leistung & Qualität ist das schon irgendwo sehr ärgerlich wie ich finde - schließlich hat man ja auch keine Summe X mit Monopoly-Geld bezahlt - meinem Händler habe ich diesbezgl. schon in Aussicht gestellt mich mal nach anderen Produkten umzuschauen - ändern werde ich nichts das ist mir schon klar aber wenn man die Verkaufszahlen von DC mal generell betrachtet denken nicht wenige so - denn andere Mütter haben auch schöne Töchter

--
mfG
Franz-Josef



----------------------------

Mal ohne Zahlen...
Was versprechen Hersteller, bzw. was verstehen sie unter Qualität, Zuverlässigkeit?




Beste Grüsse
Frank

--
Entweder man mag mich oder Bin so wie ich bin und freue mich auf meinen 280er nach meinem Geschmack. Am 7.9. besuche ich Bremen...juchuuu

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Uwe 55

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 177
User seit 20.06.2005
 Geschrieben am 30.08.2005 um 20:28 Uhr   
Hallo,
wer von denen, die sich einen 280 er bestellt haben, oder schon fahren, hätte denn den Wagen nicht bestellt,wenn er mit 1-1,5 sec mehr angegeben wäre bis 100 km/h ? Werden wohl die wenigsten sein. Davon wird ja wohl nicht die Kaufentscheidung abhängig gemacht,oder ?

--
Gruss Uwe


SLK 55 in jaspisblau ab Mitte Oktober!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Uwe 55    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :487
Mitglieder:    3
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.573.636

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm