.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Brabus oder Väth
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   wolfgangklaus

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 410
User seit 28.07.2004
 Geschrieben am 05.08.2005 um 08:07 Uhr   
Hallo,

auch ich hatte vor, diverse Teile von Brabus einsetzen zu lassen. Nachdem ich das aber hier gelesen habe, sage ich auch nur: Nein Danke!!

--
Gruß

Wolfgang

---------------------------

SLK 350 Fahrer ab September 2005

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an wolfgangklaus    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   ottoschatz

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 106
User seit 29.03.2005
 Geschrieben am 05.08.2005 um 09:02 Uhr   
Hi Devil,

also ich werde jetzt doch auch mal auf Väth spekulieren, wenn die ein höheres Drehmoment als Carlsson versprechen (und nach den Postings hier auch halten). Ich komm aus dem Ruhrpott und da ist es egal, zu wem ich fahre, ist alles weit weg. Brabus wäre für mich um die Ecke, aber nein danke, ich war da schon mal, sowas von Arroganz!

Aber nun zum Thema Drehmoment und Haltbarkeit. Ich habe auch schon in diversen Foren und auf den Seiten der Tuninganbieter nachgelesen, und bisher nur positives gelesen. Immerhin geben die seriösen Firmen wie Väth, Carlsson usw. ja auch eine weitreichende Garantie auf die getunten Motoren. Anders geht es auch gar nicht, stell die mal den Imageverlust vor, wenn die Motoren nicht halten.
Ausserdem sagen die auch, dass jeder Motor ja noch Reserven hat, wenn er verbaut wurde. Der Autohersteller nutzen diese jedoch nicht voll aus, und das ist der Spielraum für die Tuningspezialisten.
Es gab bis vor kurzer Zeit ja auch noch den 230 Kompressor von DC, der hatte auch nur 1,8 L mit 193 PS. Also hat Daimler doch gezeigt dass es geht. Warum die den eingestellt haben, weiss ich allerdings nicht.

Ich sehe das also auch so wie Du, mehr Hubraum geht nicht, mehr Drehmoment und damit besserer Durchzug ist genau das, was ich will, höhere Endgeschwindigkeit ist "nice to have".

Also, lass uns das machen und viel Spass!

Tschüß
Hans Werner

--
"Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken" - Johann Wolfgang von Goethe

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an ottoschatz    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 693
User seit 01.05.2005
 Geschrieben am 05.08.2005 um 10:07 Uhr   


ottoschatz schrieb:

Hi Devil,

also ich werde jetzt doch auch mal auf Väth spekulieren, wenn die ein höheres Drehmoment als Carlsson versprechen (und nach den Postings hier auch halten). Ich komm aus dem Ruhrpott und da ist es egal, zu wem ich fahre, ist alles weit weg. Brabus wäre für mich um die Ecke, aber nein danke, ich war da schon mal, sowas von Arroganz!

Aber nun zum Thema Drehmoment und Haltbarkeit. Ich habe auch schon in diversen Foren und auf den Seiten der Tuninganbieter nachgelesen, und bisher nur positives gelesen. Immerhin geben die seriösen Firmen wie Väth, Carlsson usw. ja auch eine weitreichende Garantie auf die getunten Motoren. Anders geht es auch gar nicht, stell die mal den Imageverlust vor, wenn die Motoren nicht halten.
Ausserdem sagen die auch, dass jeder Motor ja noch Reserven hat, wenn er verbaut wurde. Der Autohersteller nutzen diese jedoch nicht voll aus, und das ist der Spielraum für die Tuningspezialisten.
Es gab bis vor kurzer Zeit ja auch noch den 230 Kompressor von DC, der hatte auch nur 1,8 L mit 193 PS. Also hat Daimler doch gezeigt dass es geht. Warum die den eingestellt haben, weiss ich allerdings nicht.

Ich sehe das also auch so wie Du, mehr Hubraum geht nicht, mehr Drehmoment und damit besserer Durchzug ist genau das, was ich will, höhere Endgeschwindigkeit ist "nice to have".

Also, lass uns das machen und viel Spass!

Tschüß
Hans Werner

--
"Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken" - Johann Wolfgang von Goethe



Hallo,
Heisst dass,das im Garantiefall dem Kunden ein neuer getunter Motor zur Verfügung gestellt wird,bzw. oder der alte repariert wird?,könnte mir ansonsten auch gut vorstellen das man zwar auf die getunten Teile im Motor eine Garantie bekommt,jedoch nicht auf den restlichen Teil.

Falls die Garantie jedoch für den kompletten Motor gilt,dann ist das zu der zusätzlichen Power ein weiterer wichtiger Pluspunkt.

Ich schau direkt mal nach,wie weit Väth von Duisburg entfernt ist
Falls jemand von euch da war,wäre es nett wenn er schreiben könnte,ob die ein Probefahrzeug da haben und wie die Kraftentfaltung nach dem Umbau ist

--
MfG Martin

R171 SLK 200 Iridium-silber

"Die Axt im Haus erspart den Zimmermann"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Himura_Shinta    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 84
User seit 13.04.2005
 Geschrieben am 05.08.2005 um 10:28 Uhr   
@Himura_Shinta

Du hast Post

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Devil004    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 693
User seit 01.05.2005
 Geschrieben am 05.08.2005 um 13:02 Uhr   


Devil004 schrieb:

@Himura_Shinta

Du hast Post




Hab ich nicht.Hab grad nachgesehen

--
MfG Martin

R171 SLK 200 Iridium-silber

"Die Axt im Haus erspart den Zimmermann"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Himura_Shinta    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 84
User seit 13.04.2005
 Geschrieben am 05.08.2005 um 13:12 Uhr   
Jetzt aber
Post für dich

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Devil004    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 18
User seit 15.10.2004
 Geschrieben am 14.08.2005 um 13:04 Uhr   
Ich kann es bestätigen: Bin Brabus probegefahren und habe mich für Väth entschieden. Unterschied ist deutlich zu erfahren, zumal Väth auch in Sachen Garantie besser ist. Meine Empfehlung: Väth!!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an andyausddorf    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 14.08.2005 um 15:37 Uhr   
Ich möchte ja keinen neuen Thread eröffnen; aber meint ihr schiebt Mercedes noch einmal einen Motor zwischen 200 K und 280?? Weil wenn noch einmal ein neuer Motor kommen würde wäre es ja nur der Triturbo.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Anlernschwabe



Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2473
User seit vor Apr. 03

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 14.08.2005 um 21:57 Uhr   
Die Frage wär's schon wert gewesen.

Ich halt den Triturbo so unwahrscheinlich wie den SLT!

Nach dem Baukastenprinzip bietet sich zwischen 200er und 280er eher ein 230er auf Basis der neuen Motorengeneration 272 mit 2,5 l Hubraum wie in der C-Klasse an.

Grüße
Bernd

--
Der Mensch ist für 6 km/h konstruiert.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Anlernschwabe    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 14.08.2005 um 22:12 Uhr   
Ich mag nicht mehr übers Wasser laufen, also lasst euch überraschen was DC zaubern mag

--
Entweder man mag mich oder Bin so wie ich bin und freue mich auf meinen 280er nach meinem Geschmack.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :995
Mitglieder:    4
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.584.265

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm