.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Benötige Hilfe Airscarf
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   McFly

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 128
User seit 21.06.2004
 Geschrieben am 06.10.2004 um 16:41 Uhr   
Hmmm...das wäre doch mal ein Thema für eine Umfrage: Nutzt Du den Airscarft mit oder ohne Windschott? Bzw. Findest Du den Airscarf nützlich/unnütz mit/ohne Windschott?
Kann mir ehrlich gesagt nicht die vielen positiven Erfahrungen mit dem Fön erklären. Haben alle, die das Teil für nützlich erachten auch immer den Strumpf am Überrollbügel?
Ohne gibt es einen engen Bereich, den ich so zwischen 20 und 50 km/h ansiedeln würde, wo die warme Luft tatsächlich relativ homogen um den Nackenbereich strömt. Drunter ist es eher unangenehm heiß, weil zwar die Strömungsgeschwindigkeit zurückgeregelt wird, nicht jedoch die Temperatur. Und drüber schlagen so viele kalte Luftwirbel durch, daß es zwecklos ist ohne abschirmenden Kragen zu fahren. Tja, und mit dem Kragen hat sich auch die Airscarfwirkung erledigt...
Möchte niemandem unterstellen, daß er sich das Teil ob der getätigten Investition schön redet...
Zugfreie Grüße! M.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an McFly    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   0692

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2867
User seit 26.11.2003
 Geschrieben am 06.10.2004 um 16:51 Uhr   
also ohne Schott hatte ich (bei 80kmh) gestern an der rechten Halsseite durch die Verwirbelung ein ungutes Zug-Gefühl, das legt sich leider erst, wenn man den Hinterkopf ganz an die Stütze anlegt

--
Servus aus Wien,
Herbert


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an 0692    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 06.10.2004 um 18:04 Uhr   
Hi
In jedem Fall mitbestellen,du wirst es nicht bereuen.
Gruß Michael

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Yukon319

Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 288
User seit 05.06.2004
 Geschrieben am 06.10.2004 um 18:23 Uhr   
Also, ich finde den Airscarf einfach nur genial.
Müsste ich mir einen gebrauchten 171er kaufen, wäre der fehlende Airscarf ein Grund, das Auto nicht zu kaufen.

Bei Minusgraden werde ich ihn bestimmt nicht nutzen, weil der Wollschal da unersätzlich ist. Aber zwischen 10 und 15 Grad, also im Frühling und Herbst, wo man noch nicht so dick eingepackt ist, ist er super.

Gruss,

Michael

--
SLK350, der erste jaspisblaue in der Community

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Yukon319    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 06.10.2004 um 21:16 Uhr   


Yukon319 schrieb:

Also, ich finde den Airscarf einfach nur genial.
Müsste ich mir einen gebrauchten 171er kaufen, wäre der fehlende Airscarf ein Grund, das Auto nicht zu kaufen.

Bei Minusgraden werde ich ihn bestimmt nicht nutzen, weil der Wollschal da unersätzlich ist. Aber zwischen 10 und 15 Grad, also im Frühling und Herbst, wo man noch nicht so dick eingepackt ist, ist er super.

Gruss,

Michael

--
SLK350, der erste jaspisblaue in der Community



Ja, das kann ich nur bestätigen. Fahre derzeit auch noch offen und da ist der warme Wind am NAcken schon sehr gut.

Gruß
Martin

PS: jetzt gibt's hier noch einen jaspisblauen

--
____________________________
seid 01.10.04 SLK 350 (R171) jaspisblau
ex: SLK230 pFL (R170) 01/99-09/04, yellowstone

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 179
User seit 06.06.2004
 Geschrieben am 06.10.2004 um 21:43 Uhr   
Hallo,

so begeistert bin ich nicht. Für mich gehören das Offenfahren, Sonne und Wärme zusammen. Heute habe ich versucht bei 14 Grad offen zu fahren. Der Airscarf war voll an, die Sitzheizung auf Stufe 1 und die Heizung blies warem Luft auf mich. Ok, das ging aber das macht mir persönlich nur wenig Spaß. Die Wirkung des Airscarfs war relativ gering. Deutlicher habe ich die warme Heizung und die Sitzheizung empfunden.

Fazit: Möglich, dass der Airscarf ein Argument beim Weiterverkauf ist aber sonst würde ich das Geld heute in anderes Zubehör investieren.

--
Viele Grüße von Frank

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an frbie    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   BlauWal

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1259
User seit 25.02.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 07.10.2004 um 00:05 Uhr   


frbie schrieb:
...
Heute habe ich versucht bei 14 Grad offen zu fahren. Der Airscarf war voll an, die Sitzheizung auf Stufe 1 und die Heizung blies warem Luft auf mich. Ok, das ging aber das macht mir persönlich nur wenig Spaß. Die Wirkung des Airscarfs war relativ gering. Deutlicher habe ich die warme Heizung und die Sitzheizung empfunden.
...



Hä? 14 Grad? Ist doch noch die reinste Sommerfrische. Da reichen Base-
ballcap, T-Shirt und Jeansjacke doch allemal aus, mit Seitenscheiben hoch
und ohne Schott. Heizung, Sitzheizung und Airscarf behalte ich mir für ein-
stellige bzw. Minusgrade vor. Dann darf man sich auch schon mal etwas
wärmer einpacken. Also ich halte den Airscarf ohne Windschott im Stadt-
verkehrtempo für nützlich, mit Windschott bis ca 70-90km/h ok, ansonsten
zieht die Zugluft die Wärme wohl ab. Aber im Winter im eiskalten Auto
morgens im Berufsverkehr ist der Airscarf sicher eine willkommene
Zusatzheizung bei geschlossenem Dach...

Fazit: mitbestellen!


--
Greetz vom tellursilbernen ausm Ruhrpott...
SLK350: Got it! 20.08.2004

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an BlauWal    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Fritzulrich

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 385
User seit 08.10.2004
 Geschrieben am 08.10.2004 um 15:12 Uhr   
Das Airscarf system ist wohl das tollst e an dem Auto, dass offen fahren zum Verknuegen macht. Ich war jetzt 10 Tage in Frankreich unterwegs, teilweise bei 11 Grad Aussentemperatur. Heizung und Airscarf lassen das zu.

Fritzulrich

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Fritzulrich    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :892
Mitglieder:    3
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.641.932

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm