.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: unbekannter Stecker im Motorraum
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   200kompressor

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 751
User seit 16.08.2011
 Geschrieben am 03.09.2012 um 19:07 Uhr   
Erstmals vielen Dank an Alle das ihr euch die Mühe gemacht habt mir zu helfen !!!

Wenn ihr schon im Motorraum nach dem Stecker sucht, vielleicht kann mir jemand sagen wo das Kabel für den Klimakompressor läuft bzw welche Farben es hat und wo es hinläuft, ebenso das Kabel welches vom Klimakondensator kommt, dieses sollte auch Zweipolig sein.

DANKE !!!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an 200kompressor    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   MyFirstSLK

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4101
User seit 02.08.2011
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.09.2012 um 19:39 Uhr   
Hi Dirk,

meiner ist 03/2004 und hat diesen komischen Stecker bzw. diese Kupplung.
Habe Klimaautomatik und Xenon mit Wischiwaschi. Davon kann der Stecker also theoretisch nichts betreffen.

"... vielleicht kann mir jemand sagen wo das Kabel für den Klimakompressor läuft bzw welche Farben es hat und wo es hinläuft, ebenso das Kabel welches vom Klimakondensator kommt,.."
Tut mir leid, davon habe ich leider keine Ahnung.


--
Beste Grüsse

Hubert

Seit 06.08.2011 Besitzer eines SLK200K R171, in andraditgrün-metallic und orientbeiger Leder-Innenausstatung, Bj: 03/2004.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an MyFirstSLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 411
User seit 12.06.2012
 Geschrieben am 03.09.2012 um 20:20 Uhr   
Hi,

Allg,

Eine Vermutung habe ich noch,obwohl ich von dem Slk nicht viel Ahnung habe.

Alle mit dem verschlossenen Stecker haben keine Alarmanlage oder ??? könnte der Kabel zum Sirene sein.

Bin auch bis jetzt immer davon ausgegangen das Klima Serie ist beim R 171.


grüsse


P.s: hâtte wegen dem Klimakabeln geschaut bin leider im Ausland.
(Antalya 35 Grad heiss)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an seppl-slk    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 36
User seit 04.02.2011
 Geschrieben am 03.09.2012 um 20:33 Uhr   


seppl-slk schrieb:

Alle mit dem verschlossenen Stecker haben keine Alarmanlage oder ??? könnte der Kabel zum Sirene sein.


Könnte gut was damit zu tun haben. Ich bin wohl bisher der Einzige hier bei dem ein Kabel dort angeschlossen ist, und mein SLK hat die EDW drin.

Gruß
Marc

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an marcsen    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   No_5
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.09.2012 um 20:38 Uhr   


marcsen schrieb:


seppl-slk schrieb:

Alle mit dem verschlossenen Stecker haben keine Alarmanlage oder ??? könnte der Kabel zum Sirene sein.


Könnte gut was damit zu tun haben. Ich bin wohl bisher der Einzige hier bei dem ein Kabel dort angeschlossen ist, und mein SLK hat die EDW drin.

Gruß
Marc



Die Sirene sitzt im Batteriekasten... es könnte jedoch der Anschlußstecker für den Haubenkontaktschalter der EDW sein.

Beste Grüße
Frank

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   200kompressor

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 751
User seit 16.08.2011
 Geschrieben am 03.09.2012 um 21:14 Uhr   
Das wäre möglich !!!

Naja es gibt leider auch SLK die keine Klima haben, bin aber guter Dinge das ich diese noch heuer eingebaut habe. Hoffe halt noch immer das man mir hier im forum weiterhelfen kann denn 1; bin ich mir nicht sicher das mir der Freundliche helfen kann außer man kann ihm kongrete Lösungsansätze geben und 2; sollte der Freundlich realisieren dann bin ich fananziell Ruiniert.

Da ich neben der Batterie das Kabel für den Multifunktionssensor liegen habe der ja nur bei der Klimaautomatik verwendet wird bin ich guten Mutes das Projekt umsetzen zu können.


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an 200kompressor    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SL47

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 979
User seit 17.09.2009
 Geschrieben am 04.09.2012 um 13:04 Uhr   
Hallo zusammen,

habe zwischenzeitlich mal bei meinem Wagen nach diesem Stecker geschaut. Ergebnis: Stecker ist belegt, Kabel vorhanden. Es hängt sogar ein Schildchen mit Teilenummer dran!

Mein Wagen: 350er BJ 04/2005 (mit Alarmanlage).

Hat keine Zeit/Lust das Kabel weiter zu verfolgen. Aber mit der Teilenummer kommt sicher jemand weiter...

Gruß

Stefan

   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SL47    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   No_5
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 04.09.2012 um 13:24 Uhr   
Moin moin Stefan,

unter der TN finde ich lediglich "Leitungssatz", aber danke für deine Hilfe.

Beste Grüße
Frank

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   200kompressor

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 751
User seit 16.08.2011
 Geschrieben am 04.09.2012 um 14:14 Uhr   
DANKE !!!

.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an 200kompressor    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 411
User seit 12.06.2012
 Geschrieben am 04.09.2012 um 14:57 Uhr   
Hi,

Frank,


Sitzt die Originale Sirene/Hupe im Batteriekasten ???

Mit dem Haubenkontakt die ist doch schon vorne an denn Schlössern vorhanden für Kİ würden ja eine Extra schalter unnötig machen,kann mich aber auch schwach erinnern das hup gerâuscht aus dem linken Kotflügel kam bei einem Clk dessen Alarm spinnte.


Slk200Kompressor,

grosses vorhaben Klima einzubauen abgesehen von Kompressor,Kondensator,Heizungskasten noch die kleinigkeiten Trockner,Leitungen,Kabeln könnte sehr schwierig werden bei doch so modernen Auto sage nur Respekt und viel Erfolg.(sachen wie Rippenriemen oder Stg.sagen das ein Komp. dran hângt wegen LL-Drehzahl-anpassung oder Fehler Speicher)

Grüsse

p.s:Es könnte mit von einem Unfallwagen stammende Teile bissel leichter werden,ich würde mich trotzdem für denn Stress zu alt fühlen mit 30 Jahren deswegen nochmal Respekt und gutes gelingen.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an seppl-slk    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :862
Mitglieder:    4
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.563.506

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm