.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Powerconverter/ Betriebserlaubnis
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 29
User seit 07.10.2009
 Geschrieben am 25.10.2009 um 14:50 Uhr   
tach zusammen,
hab mir gestern einen powerkonverter einbauen lassen,subjektiv hat mein 200er facelift (184 ps)von unten raus 50 pferdchen mehr!
beim überholen oder überqueren von kreuzungen wo schnelle kraftentfaltung
gefragt sind hat das teil für mich ein "plus" denn situationen wos knapp war
hatte schon jeder einmal glaube ich.
vertrete die gleiche meinung wie meine vorredner,das ist kein tuning man
bekommt kein einziges ps mehr leistung,also warum sollte die betriebserlaubnis
erlöschen.den nur dann kann sich die versicherung weigern im schadensfall
zu zahlen.
oder lieg ich da falsch?
schöne grüsse



 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Der Schwede    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Sascha81

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4961
User seit 19.09.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 25.10.2009 um 15:03 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Sushi am 25.10.2009 um 15:03 Uhr ]

Moinsen!

Arnd hatte mir damals den PC auch zum Testen eingebaut aber so begeisert war ich nicht.
Da ich kein Gicht in den Knochen habe, trete ich einfach mal ein bisserl mehr durch oder schalte mal per Paddle einen Gang runter dann zieht der auch so.
Wie es beim 200er ist kann ich natürlich nicht beurteilen aber so dolle runter drücken muss man das Gaspedal doch auch nicht damit da was kommt oder ?!

--
Sonnige Grüße aus Ostwestfalen!
Sascha

*alle Angaben ohne Gewähr.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Sascha81    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 29
User seit 07.10.2009
 Geschrieben am 25.10.2009 um 15:21 Uhr   


Sushi schrieb:

Moinsen!

Arnd hatte mir damals den PC auch zum Testen eingebaut aber so begeisert war ich nicht.
Da ich kein Gicht in den Knochen habe, trete ich einfach mal ein bisserl mehr durch oder schalte mal per Paddle einen Gang runter dann zieht der auch so.
Wie es beim 200er ist kann ich natürlich nicht beurteilen aber so dolle runter drücken muss man das Gaspedal doch auch nicht damit da was kommt oder ?!

--
Sonnige Grüße aus Ostwestfalen!
Sascha

*alle Angaben ohne Gewähr.

hat nichts mit dolle runterdrücken zu tun,eher was mit reaktionszeit des
gaspedals das auto ist sofort am gas und hat somit sofort maximalen vortrieb
schöne grüsse

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Der Schwede    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1535
User seit 31.03.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 25.10.2009 um 15:25 Uhr   


Der Schwede schrieb:
(...)
vertrete die gleiche meinung wie meine vorredner,das ist kein tuning man
bekommt kein einziges ps mehr leistung,also warum sollte die betriebserlaubnis
erlöschen.den nur dann kann sich die versicherung weigern im schadensfall
zu zahlen.
oder lieg ich da falsch?
schöne grüsse



Leider liegst du da völlig falsch. Wenn du andere Felgen montierst, bringt das auch kein einziges PS Mehrleistung, aber trotzdem brauchen die Felgen eine allgemeine Zulassung oder müssen speziell für dein Fahrzeug als unbedenklich in die Papiere eingetragen werden.

Der Powerkonverter greift mindestens genauso stark in die Verkehrssicherheit ein. Vom Prinzip her simuliert er ja das eigentliche Gaspedal und ist nichts weiter als ein kleiner Computer, der auf der Eingangsseite auf das Gaspedal reagiert und auf der Ausgangsseite ein softwaremässig aufbereitetes Signal an das Motorsteuergerät liefert.
Wie (un)zuverlässig sowas sein kann, kennt sicher jeder, dem schon mal ein Computer abgestürzt ist. Zumindest theoretisch könnte es passieren, dass der Powerkonverter durch einen Softwarefehler plötzlich Vollgas gibt, obwohl du das Gaspedal kaum berührt hast. Wenn du dabei einen Unfall verursachst, weil du überhaupt nicht damit gerechnet hast, wird es die Versicherung schon interessieren, ob das Teil eine Zulassung hat oder nicht.

Gruß
Günther

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an gl171slk350    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 25.10.2009 um 17:32 Uhr   
Hallo
Dann fragt doch mal unsere Versicherungsfachleute (Frank z.b. ) was er dazu sagt.
Ich frage mich nur, warum hat das Teil wenn es nicht so Wichtig ist keine E Nr bzw
keine ABE. Das wird schon sein Grund haben warum nicht.

Man muß bedenken, wenn was passiert ( Menschenleben beim Unfall schwer verletzt ) wird der Wagen beschlagnahmt. Warum konnte das passieren.
Dann hat man ein großes Problem und keiner hilft.

Also vorher Schlau machen bei der eigenen Versicherung, aber die werden das Ding nicht zulassen.
mfG Peter

--
Der neue 55er in Schwarz und mit vollster Ausstattung die es gibt.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1097
User seit 16.01.2004
 Geschrieben am 25.10.2009 um 17:58 Uhr   


convertible schrieb:

Hallo,

es wird sicher Zufall sein, dass gerade jetzt kurz vor Ablauf der Versicherungs-Wechselfrist hier wie auch in anderen Foren (z.B. AMG PL) vermehrt Versicherungsmakler Themen anstoßen, wobei es nicht unerwähnt bleibt, dass sie selbst Versicherungen vertreten.

Zum Thema Powerconverter vertrete ich die Ansicht, das es für vermeintlich untermotorisierte Modelle reizvoll sein kann solch ein Teil einzubauen, mir wäre der abrupte Schubzuwachs beim 55er zu heftig, der Antriebsstrang soll die Belastung ja auch dauerhaft aushalten. Das dies auf Dauer nicht ohne Folgen bleibt, sollte wohl jedem klar sein. Es verhält sich ähnlich wie beim ´´Kompressortuning´´. Das Ganze wird dann noch unter der Rubrik Tuning abgespeichert.............
Oft sind es dann die Leute, welche später auf die ´´scheißverarbeitung´´ selbst bei der Premiummarke MB schimpfen.
Das Thema Legalität hast Du ja bereits selbst beantwortet.


Viele Grüße

--
Convertible
............................................................
SLK 170 vorMopf / 171 V8-Bollerwagen




Hi Convertible.

Dann ist das mit der Kompressorriemenscheibe gar kein Tuning???? Da bin ich aber froh das der Leistungszuwachs einfach so gekommen ist. Danke für die Info.
Oder habe ich das einfach nur falsch verstanden.

Gruß Uli

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Limba    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9246
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 25.10.2009 um 21:08 Uhr   
Hallo Uli,

das kannst Du nun sehen wie Du magst. Ich beneide niemanden um ein Kompressor Tuning. Sieh mal, Thomas @Running Man und ich verstehen uns sehr gut, trotzdem können wir mit der unterschiedlichen Ansicht hinsichtlich Kompr. Tuning leben. Thomas schwört darauf, ich halte nicht so viel davon. Das stört aber nicht unsere Freundschaft.
In meinen Augen ist es halt kein Tuning, für andere ist es Tuning. Mag jeder selber für sich entscheiden was Tuning ist und was nicht.
Für mich ist Tuning ein Konzept, bestehend aus vielfältigen Komponenten, nicht nur aus einer kleineren KompressorRiemenscheibe. Da sind wir (Running Man und ich) uns auch einig. Ein Kompressor hat einen optimalen Arbeitsbereich, in Abhängigkeit von der Motordrehzahl; durch Riementuning verlagere ich den optimalen Bereich lediglich zu geringeren Motordrehzahlen.
Gerade im Sommer wird die Luft viel zu heiß um überhaupt noch wirksam zu werden. Hier ist konsequent Kühlung angesagt, und zwar ein wassergekühlter LLK, wie beim 32er, .......der ist Programm

Gruß

--
Convertible
............................................................
SLK 170 vorMopf / 171 V8-Bollerwagen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9246
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 25.10.2009 um 22:25 Uhr   
@Limba
Nachtrag.
es sind einfach Erfahrungen aus 5 Jahren 230Kompressor und vielen Gesprächen mit Leuten die wirklich Tuning Erfahrung haben, wie z.B. SCS, der viele Jahre in der Entwicklung bei Buchmann gearbeitet hat, wo stets das Motto galt: Geht nicht gibt´s nicht
http://wikicars.org/en/Buchmann

Aber jeder muß schließlich seine Erfahrungen selber sammeln. Einzelteile gibt es übrigens für Deinen Kompr. nicht, den gibt´s nur als Ganzes bei MB zu erwerben........

Gruß

--
Convertible
............................................................
SLK 170 vorMopf / 171 V8-Bollerwagen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1097
User seit 16.01.2004
 Geschrieben am 26.10.2009 um 14:49 Uhr   
Hi Convertible.

Natürlich hast du nicht ganz unrecht. Für mich ist es Tuning. Ein LLK wäre auch so mein Wunsch. Platz wäre da genug. Hab ich schon mal geschaut Allerdings soll auch alles in einem finanziellen Rahmen bleiben. Die Nockenwellen zu tauschen wäre für mich auch noch eine reizvolle Aufgabe. Aber wo soll das enden? Hier das war nur so eine "Spielerei" für mich. Ohne viel Aufwand zu erledigen. Aber trotzdem Danke für deine Meinung. Dafür ist das Forum ja da.

Gruß Uli

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Limba    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Gerd122

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4142
User seit 23.09.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 26.10.2009 um 15:28 Uhr   


Der Schwede schrieb:
....den nur dann kann sich die versicherung weigern im schadensfall
zu zahlen.
oder lieg ich da falsch?



Eine Versicherung kann sich grundsätzlich erstmal immer weigern zu zahlen. Ich habe es leider selbst erlebt, obwohl ich keinerlei Fehler gemacht habe.
Wenn die Versicherung nicht zahlt, egal ob berechtigt oder nicht, bedeutet das erstmal, das du aufs Geld wartest. Bei mir hat damals es 9,5 Jahre vor Gericht gedauert, dann mußte sie zahlen. Aber die Zeit bis dahin zerrt an den Nerven und zumindest bei mir auch am Geldbeutelchen.
Also sollte man meiner Meinung den Versicherungen möglichst wenig Gründe geben, erstmal nicht zahlen zu wollen. Ob ein PC darunter fällt, sollte jeder für sich entscheiden.

Gruß

Gerhard

--
cubanitsilberne Hubraumflunder
**************************
die Verbindung von zwei Geraden ist eine Kurve


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Gerd122    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :758
Mitglieder:    4
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.588.532

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm