.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Vorsicht: Nach Einbau Comfort-Modul CMR171 im SLK seltenes Problem
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Lime

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 693
User seit 16.09.2008
 Geschrieben am 05.12.2008 um 18:09 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Lime am 19.12.2008 um 14:33 Uhr ]

Hallo Leute,
habe gerade das neue Modul erhalten! Nun gehts Samstag an den Einbau, mal sehen, ob es nun funktioniert. Ich gehe aber mal davon aus!
Editiere noch einmal nach Wiedereinbau des neuen Moduls: Es funktioniert offensichtlich. Kann nun den Wagen wieder beruhigter abstellen.
http://www.cabrio-module.de hat das Produkt im Griff. Nach 1,5 Wochen kam Ersatz, sogar das Porto wurde erstattet! Besser kann man es nicht machen!
(Doch: Direkt das richtige Modul liefern , verstehe aber, dass dies manchmal technisch Heute nicht mehr zu realisieren ist)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Lime    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 09.12.2009 um 15:05 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von wahltho am 09.12.2009 um 15:08 Uhr ]

Ich muss diesen Fred jetzt nochmal rauskramen:

Ich habe in meinem SLK das Kufatec-Dachmodule eingebaut. Eigentlich hat es bisher ohne Probleme funktioniert.

Es hatte lediglich einmal Mucken gemacht und sich bei einem Abklemmen der Batterie "aufgehängt". Ein kurzer Aus- und Einbau des Moduls hat das Problem behoben. Ähnliche Probleme wurden hier ja schon von anderen Modulen berichtet.

Nachdem mein SLK letzte Woche mit Erhaltungsladung 6 Tage in der Garage gestanden hatte, traten in unregelmässigen Abständen ohne bleibende Fehlermeldung seltsame Effekte auf:
1. Leuchten im Kombiinstrument gingen an und aus.
2. Meldung, dass Kofferraumdeckel offen sei.
3. Meldung, dass der Fahrzeugschlüssel nicht mehr gültig sei.
4. Beifahrer-Airbag-Leuchte "flackert"
5. Türen entriegeln während der Fahrt und verriegeln sich nicht wieder

Diese Effekt traten auch auf, wenn das Modul über die entsprechende Tastenkombination am Multifunktionslenkrad deaktiviert wurde.

Die Dachöffnung funktionerte auch nicht mehr korrekt über den Innenraumschalter in der Mittelkonsole.

Beim Auslesen der Fehlerdiagnose wurden keine Meldungen und auch keine Überspannungen gefunden.

Nachdem das Modul dann komplett vom CAN-Bus getrennt wurde, traten die Fehler nicht mehr auf. Es sollte somit also das Dachmodul gewesen ssin.

Ich überlege nun, ob ich ein neues Kufatec-Modul einbauen lasse (habe noch Garantie) oder gleich auf ein anderes Modul wechsele.

--
Viele Grüsse, Thomas

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   zimnet

Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 82
User seit 02.05.2004
 Geschrieben am 15.12.2009 um 18:00 Uhr   


Lime schrieb:
Vor wenigen Wochen habe ich mir ein Modul von Cabrio-Module.de eingebaut.
Der Einbau ging recht zügig und gut mit der beigelegten bzw. auch auf der Homepage herunterzuladenden Beschreibung über die Bühne.
Ich war begeistert und alles funktionierte so, wie es vorgestellt war.
Nach einigen Tagen dann erstaunen: Ich betrat die Garage, stieg in den Wagen und stellte fest, dass die hinteren Scheiben heruntergefahren waren!
Durch 2maliges Drücken des Schalters wurden sie verschlossen, da ich auch vermutete, vielleicht irgendwie unbedacht den Schlüssel gedrückt zu haben.
Seither dann 2 x auf einem viel bevölkerten Parkplatz bei der Rückkehr aus dem Geschäft ein ordentlicher Schreck: Alle Fenster offen und damit freien Zugriff auf lose herumliegende Gegenstände!
Ich war mir sicher, dass ich nicht mehrmals auf die Fernbedienung gedrückt hatte.
In dieser Woche -nach dem letzten "offenen" Einkauf- habe ich die Firma per Mail kontaktiert und erhielt die Antwort, dass dies bei wenigen Fahrzeugen so festgestellt worden sei. Ich solle das Teil ausbauen und ich würde dann ein neues Modul mit angepasster SW erhalten. Fa. Reinhold macht in der Mail darauf aufmerksam, dass dies wohl am CAN-Bus vom SLK liegt.
Also an alle die es interessiert: Keine Goldbarren und Diamanten mit der teueren Kamera herumliegen lassen. Erst testen, ob MB eine sauberen CAN-Bus-SW ohne "Tag der offenen Tür-Funktion" lieferte. Unser lieber Onkel Bill hat sich wohl auch in Stuttgart eingekauft!


Hallo Lime,

so ganz selten scheint das Problem mit dem Reinhold-Modul nicht zu sein.
Ich habe es, als ich im Dez. 2008 von den ersten ( Fenster )Problemen speziell beim Mopf gehört habe, erst gar nicht eingebaut.
Genau die Argumentation von Reinhold, unabhängig wie gut oder schlecht sein Service ist, hat mich veranlasst es wieder zu verkaufen ( natürlich mit Angabe der möglichen Fehlerquelle beim Mopf ).
Ich habe dann lieber zum Smart Top Modul (baugleich mit Piecha-Modul) gegriffen u. die Mehrkosten mit garantierter Funktionalität akzeptiert.
Was mich verwundert ist die Tatsache, dass Reinhold die fehlerhaften Module nach mehr als 12 Monate nach bekannt werden des Fehlers, immer noch ausliefert !!!

--
Gruß
Heinz

"If you can't control it, leave it"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an zimnet    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   blechweg

Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 89
User seit 08.02.2008
 Geschrieben am 15.12.2009 um 19:10 Uhr   


wahltho schrieb:

Ich muss diesen Fred jetzt nochmal rauskramen:

Ich habe in meinem SLK das Kufatec-Dachmodule eingebaut. Eigentlich hat es bisher ohne Probleme funktioniert.

Es hatte lediglich einmal Mucken gemacht und sich bei einem Abklemmen der Batterie "aufgehängt". Ein kurzer Aus- und Einbau des Moduls hat das Problem behoben. Ähnliche Probleme wurden hier ja schon von anderen Modulen berichtet.

Nachdem mein SLK letzte Woche mit Erhaltungsladung 6 Tage in der Garage gestanden hatte, traten in unregelmässigen Abständen ohne bleibende Fehlermeldung seltsame Effekte auf:
1. Leuchten im Kombiinstrument gingen an und aus.
2. Meldung, dass Kofferraumdeckel offen sei.
3. Meldung, dass der Fahrzeugschlüssel nicht mehr gültig sei.
4. Beifahrer-Airbag-Leuchte "flackert"
5. Türen entriegeln während der Fahrt und verriegeln sich nicht wieder

Diese Effekt traten auch auf, wenn das Modul über die entsprechende Tastenkombination am Multifunktionslenkrad deaktiviert wurde.

Die Dachöffnung funktionerte auch nicht mehr korrekt über den Innenraumschalter in der Mittelkonsole.

Beim Auslesen der Fehlerdiagnose wurden keine Meldungen und auch keine Überspannungen gefunden.

Nachdem das Modul dann komplett vom CAN-Bus getrennt wurde, traten die Fehler nicht mehr auf. Es sollte somit also das Dachmodul gewesen ssin.

Ich überlege nun, ob ich ein neues Kufatec-Modul einbauen lasse (habe noch Garantie) oder gleich auf ein anderes Modul wechsele.

--
Viele Grüsse, Thomas



ich habe das modul, welches die forma xtc vertreibt. ist glaube ich auch kufatec. hier schliesen gelegentlich die dreiecksfenster nicht komplett. dann muss man erst wieder etwas auffahren und einen zweiten versuch starten.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an blechweg    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Lime

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 693
User seit 16.09.2008
 Geschrieben am 15.12.2009 um 19:10 Uhr   
Nabend Heinz,

auch das Ersatzmodul machte Probleme. Nach etwas zäher "Verhandlung" konnte ich jedoch das Modul zurückgeben und habe stattdessen ein Modul bei Andreas erstanden. Seitdem habe ich keine Probleme mehr.
Ärgerlich blieb das mehrmalige Ein- und Ausbauen!
Leider konnte ich nirgendwo gewarnt werden, hier im Forum ist es wohl auch nicht bekannt gewesen.
Ich will einmal hoffen, dass es eine Modifikation bei den betroffenen Modulen gab!

--


Viele Grüße
Emil

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Lime    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 22.01.2010 um 19:43 Uhr   
Habe jetzt seit fast einem Monat das Modul von XTR drin und seitdem keine Probleme mehr.

Das XTR-Modul ist auch vom Funktionsumfang wesentlich umfangreich (z.b. Zusatzfunktionen, Einstellung über Menü im Kombiinstrument, USB-Firmware-Update) als das Kufatec-Modul.

Auf der Kufatec Homepage wird zudem kein Dachmodul für MB mehr angeboten.

--
Viele Grüsse, Thomas

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 23.01.2010 um 12:46 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von lennon am 26.01.2010 um 17:48 Uhr ]

Hallo
Habe mein Reinhold-Modul in die Tonne geschmissen. Hatte ein 01/09 SLK und der liebe H.Reinhold am Telefon wollte mir ein vom Pferd erzählen, für wie blöd hält er die SLK User.

Das Modul machte alles was es wollte und nicht das was ich wollte und offene Fenster hatte ich im Urlaub auch alle Nase lang, aber das liegt nicht am Modul sondern ?????? laut Reinhold ein Updat wäre für mich kostenpflichtig da er nicht unsonst Arbeitet.

mfG Peter

--
Der 2. neue 55er in Schwarz und mit vollster Ausstattung die es gibt.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   hal9000

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3687
User seit 17.03.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 23.01.2010 um 16:53 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von lennon am 26.01.2010 um 18:00 Uhr ]



R171 200 schrieb:
Hallo
Habe mein Reinhold-Modul in die Tonne geschmissen. Hatte ein 01/09 SLK und der liebe H.Reinhold am Telefon wollte mir ein vom Pferd erzählen, für wie blöd hält er die SLK User.

Das Modul machte alles was es wollte und nicht das was ich wollte und offene Fenster hatte ich im Urlaub auch alle Nase lang, aber das liegt nicht am Modul sondern ?????? laut Reinhold ein Updat wäre für mich kostenpflichtig da er nicht unsonst Arbeitet.

mfG Peter

--
Der 2. neue 55er in Schwarz und mit vollster Ausstattung die es gibt.



Hal.lo Peter,

...

Ich hab dem Kerl schon damals nicht getraut, als ich in der Entscheidungsphase für ein Dachmodul war und er mir auf eine Mail mit einigen konkreten technischen Fragen äußerst ausweichend und vage (Und vorwiegend im Konjunktiv) antwortete!

Hab dann ein anderes Modul (Piecha/mods4cars by Wilhelmy) gekauft und dieses seit über zwei Jahren im Auto - niemals auch nur irgendein Problem gehabt!

Tut mir leid für Dich, soviel Geld in den Sand gesetzt zu haben!

--
Herzliche Grüße!

Hal

---------

Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel!
(Bertrand Russel)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hal9000    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 23.01.2010 um 17:23 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von lennon am 26.01.2010 um 17:52 Uhr ]

Hallo Hal
Die Kosten kann ich wegstecken, ....

Sollte nur ein Hinweis sein für andere DAS REINHOLD MODUL IST ... FEHLERHAFT. ...
mfG Peter

--
Der 2. neue 55er in Schwarz und mit vollster Ausstattung die es gibt.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 24.01.2010 um 17:04 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von lennon am 26.01.2010 um 17:53 Uhr ]



R171 200 schrieb:
Hallo Hal
Die Kosten kann ich wegstecken, ....

Sollte nur ein Hinweis sein für andere DAS REINHOLD MODUL IST ... FEHLERHAFT. ...
mfG Peter

--
Der 2. neue 55er in Schwarz und mit vollster Ausstattung die es gibt.



-----------------------------------

Hallo, ..wieder großes Gejaule hier , ...von jemandem , der studiert hat ,
bleib ruhig !
Die meisten hier haben kaum Probleme , und wenn man dann ruhig und sachlich reklamiert , kommt Ersatz und alles wird gut !

Wie schon hier im Forum geschrieben , hatte ich nach einer Reklamation ein einwandfreies REINHOLD Modul bekommen und das arbeitet top !

Ohne weitere Worte...

MfG.
Andreas R. ...nicht verwandt mit Andreas REINHOLD

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1110
Mitglieder:    6
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.598.227

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm