.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Welcher ESD machten den besten Ton für den 350
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK172

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 16803
User seit 11.09.2004

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.03.2008 um 12:59 Uhr   
Hallo Heinz und andere,

habe mal eine Frage zur Einzelabnahme: habe ich das richtig verstanden, dass ja im Prinzip fast jede Werkstatt die Anlage drunter schrauben kann, aber man sich eben selbst um die Eintragung kümmern muss, wenn man keinen der bekannten Tuner aufsucht zwecks Einbau?

Wie aufwändig ist dann so eine Eintragung preislich, und was kostet sie? Übersteigt das die üblichen 150 Euro für die Eintragung?

Gruß

Guido

--
*** SLK280 schwarz/schwarz ***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK172    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   ABC

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3843
User seit 08.08.2005
 Geschrieben am 11.03.2008 um 14:07 Uhr   
Hallo zusammen,

ich finde den Serien-ESD am besten - gerade noch erträglich, könnte aber ruhig auch noch etwas dezenter sein.

Irgendwie stehe ich mit dieser Meinung hier, natürlich insbes. in diesem Thread, komplett allein da - alle wollen's immer nur lauter.

Gibt's hier denn sonst keine Anti-Machos mehr?

--
Grüße
ABC
__________________________________________________

Mein 6. SLK: R171 350 7G iridiumsilber (EZ 07/2004)
(seit '97 immer SLK, unterbrochen nur durch 1 Jahr Audi TT)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an ABC    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   FAME

Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 29
User seit 28.09.2005
 Geschrieben am 11.03.2008 um 19:22 Uhr   

SLK171 schrieb:
Hallo Heinz und andere,

habe mal eine Frage zur Einzelabnahme: habe ich das richtig verstanden, dass ja im Prinzip fast jede Werkstatt die Anlage drunter schrauben kann, aber man sich eben selbst um die Eintragung kümmern muss, wenn man keinen der bekannten Tuner aufsucht zwecks Einbau?

Wie aufwändig ist dann so eine Eintragung preislich, und was kostet sie? Übersteigt das die üblichen 150 Euro für die Eintragung?

Gruß

Guido

Hi Guido,

du kannst die Anlage in jeder Werkstatt einabuen lassen die was davon versteht.
Die Abnahme wird dann meist in der Werkstatt gemacht. Der TÜV kommt ja auch
zu den Meisten.
Ausserdem musst Du Dich dann nicht mit denen vom TÜV rumschlagen

Die Kosten sind glaube ich nicht viel höher als normal.

Ein Freund von mir hat auch eine Anlage an seinem Boxter mit Einzelabnahme eintragen lassen. Er meinte es war nicht wirklich viel teurer.

@abc: es gibt doch nichts schöneres als sein Auto zu spühren und zu höhren.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an FAME    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   vk1952

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 411
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 11.03.2008 um 21:03 Uhr   
Hallo Pflaster,

du bist hier nicht alleine mit deine Meinung!

Ich habe bei meinen SLK Original AMG ESD einbauen lassen, und danach ist der jetzt leiser geworden als mit Original ESD.
Meine Meinung nach eine sehr gute Entscheidung.

LG
Velimir


ABC schrieb:
Hallo zusammen,

ich finde den Serien-ESD am besten - gerade noch erträglich, könnte aber ruhig auch noch etwas dezenter sein.

Irgendwie stehe ich mit dieser Meinung hier, natürlich insbes. in diesem Thread, komplett allein da - alle wollen's immer nur lauter.

Gibt's hier denn sonst keine Anti-Machos mehr?

--
Grüße
ABC
__________________________________________________

Mein 6. SLK: R171 350 7G iridiumsilber (EZ 07/2004)
(seit '97 immer SLK, unterbrochen nur durch 1 Jahr Audi TT)



--
"Auch Müll im Kopf ist Umweltverschmutzung" von Urlich Wickert

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an vk1952    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   heinz57

Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 271
User seit 27.03.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 12.03.2008 um 09:17 Uhr   


SLK171 schrieb:
Hallo Heinz und andere,

habe mal eine Frage zur Einzelabnahme: habe ich das richtig verstanden, dass ja im Prinzip fast jede Werkstatt die Anlage drunter schrauben kann, aber man sich eben selbst um die Eintragung kümmern muss, wenn man keinen der bekannten Tuner aufsucht zwecks Einbau?

Wie aufwändig ist dann so eine Eintragung preislich, und was kostet sie? Übersteigt das die üblichen 150 Euro für die Eintragung?

Gruß

Guido

--
*** SLK280 schwarz/schwarz ***


Hallo Guido.
Leider kann nicht jede Werkstatt die Anlage "drunterschrauben".
Da die vorderen Rohre (hinter dem Kat) umgeschweißt werden müssen, sollte nur eine Werkstatt mit dem entsprechenden Equipment (Schweißgerät) und dem benötigten Know How beauftragt werden.

--
Liebe Grüsse, Heinz (us Kölle)

350er, schwarz (was denn sonst?), Leder Tobacco, Command, 7G-Tronic, Sportfahrwerk, 55er Auspuff, SportLuFi, Brock B16 vorn 8,5x18 hinten 9,5x18 ...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an heinz57    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   heinz57

Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 271
User seit 27.03.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 12.03.2008 um 09:29 Uhr   
@ ABC
@ Velimir

Schön das ihr dann auch mit eurem Sound zufrieden seid.

--
Liebe Grüsse, Heinz (us Kölle)

350er, schwarz (was denn sonst?), Leder Tobacco, Command, 7G-Tronic, Sportfahrwerk, 55er Auspuff, SportLuFi, Brock B16 vorn 8,5x18 hinten 9,5x18 ...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an heinz57    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK172

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 16803
User seit 11.09.2004

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 12.03.2008 um 09:37 Uhr   
Hallo Heinz,

klar, ich meinte dann schon "richtige" Kfz-Werkstätten

Dass die alte Anlage hinter dem KAT abgeschnitten wird, ist mir soweit klar, aber was genau wird umgeschweißt? Kann es sein, dass nur dann umgeschweißt werden muss, wenn die Anlage rückbaufähig sein soll so wie du es damals hast machen lassen?

Ich dachte, dass sie ansonsten direkt passt (?).

Gruß

Guido

--
*** SLK280 schwarz/schwarz ***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK172    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 39
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 12.03.2008 um 10:47 Uhr   
Hallo,

die jetzt besprochenen Auspuffanlagen waren ja alle mit 4 Endrohren.
Gibt's auch gut klingende mit nur 2 Rohren?
Ich will nicht mehr scheinen als sein, mit meinem 350er.


Grüße

Iggy

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Iggy    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   No_5
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 12.03.2008 um 10:49 Uhr   
Moin moin Guido,

getrennt, gekürzt und geschweisst wird in jedem Fall...entweder an der Serienanlage oder an der AMG. Siehe Katja's posting, sie hat mitgedacht und kann die Serienanlage für den Fall der Fälle auf einfache Art und Weise wieder verbauen.
Ansonsten verlangt z.B. Väth ca. 150-200 Euro wenn die gekürzte Serienanlage wieder um die 12cm verlängert werden soll.

http://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=44113&forum=4&start=30&highlight=

Beste Grüße
Frank


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   heinz57

Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 271
User seit 27.03.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 12.03.2008 um 10:55 Uhr   


No_5 schrieb:
Moin moin Guido,

getrennt, gekürzt und geschweisst wird in jedem Fall...entweder an der Serienanlage oder an der AMG. Siehe Katja's posting, sie hat mitgedacht und kann die Serienanlage für den Fall der Fälle auf einfache Art und Weise wieder verbauen.
Ansonsten verlangt z.B. Väth ca. 150-200 Euro wenn die gekürzte Serienanlage wieder um die 12cm verlängert werden soll.

http://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=44113&forum=4&start=30&highlight=

Beste Grüße
Frank





Exakt. Dem ist nichts hinzuzufügen.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an heinz57    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1001
Mitglieder:    7
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.596.820

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm