.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Laute Abrollgeräusche Michelin Sommerreifen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   AStein

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1465
User seit 11.01.2004
 Geschrieben am 14.04.2007 um 11:41 Uhr   
Hallo,

also ich habe jetzt Hankook drauf und die sind wirklich sehr leise.
Wie lange die halten kann ich noch nicht sagen.
Gibt es überhaupt Michelin für 245/35 18?
Vor zwei Jahren gab es die noch nicht.

Achim

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an AStein    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 22
User seit 05.09.2004
 Geschrieben am 15.04.2007 um 16:28 Uhr   
Hallo
Also Ich hatte die gleichen Probleme mit den Michelin-War echt schrecklich-hörte sich an als wären die Radlager defekt. Von MB kein entgegen kommen.
Hab jetzt die Pirellis -um längen besser.
MFG

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Helllp    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SteveR

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1410
User seit 06.11.2003
 Geschrieben am 16.04.2007 um 08:42 Uhr   


AStein schrieb:


Gibt es überhaupt Michelin für 245/35 18?
Vor zwei Jahren gab es die noch nicht.

Achim



Hi Achim!

Mittlerweile gibt's die auch in 245/35-18...aber wie du richtig schreibst, noch nicht all zu lang...letztes Frühjar beim Reifenwechsel gab's die meines Wissens nach noch nicht.

Gruss,
SteveR

--
SLK55 -iridiumsilber-

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SteveR    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   yuppie yodel

Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 75
User seit 26.03.2007
 Geschrieben am 18.04.2007 um 20:37 Uhr   
Hallo zusammen,
ich habe vor zwei Wochen von Michelin Winterreifen 205/55 auf Michelin Pilot Primacy 225/45 und 245/40 gewechselt. Schon beim Wegfahren vom Reifenhändler stutzte ich über das laute Abrollgeräusch. Da war ich doch von den Winterreifen ganz schön verwöhnt worden. Die Sommerreifen haben erst vorsichtig gefahrene 8000 km runter.
Am letzten Montag also wieder hin zum Reifenhändler und Rat geholt. Sein Statement: Der Vorgänger des Michelin war schlimmer, auch bei meinen Reifen wird sich das Abrollgeräusch noch verstärken. Tauschen von vorne nach hinten oder Drehrichtung nicht möglich. Leichte Auswaschungen schon vorhanden, also Sägezahnbildung. Er empfahl mir, da die Reifenflanken mit "MO" (Mercedes-Original) beschriftet sind, den Merc.-Händler aufzusuchen. Morgen habe ich einen Termin, ich werde euch informieren, wenn ich einen neuen Satz Reifen locker machen konnte.


--
Und heiter geht's weiter!
Schöne Grüße aus dem Münsterland

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an yuppie yodel    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 18.04.2007 um 21:43 Uhr   
Moin moin,

ich hatte ab Werk Michelin Pilot Primacy MO 225-245 R17 drauf, dazu noch die Serienauspuffanlage und kann mich nicht erinnern das das Laufgeräusch auffallend war.
Hatte davor einen E220C mit Fuldareifen, die Hölle!

Meine Empfehlung als 18er: GY F1/3
Beste Grüße
Frank



--
Verschiedene Meinungen, unterschiedliche Auffassungen, ohne Kontraste gäbe es auch keine Farben und MBSLK.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Gerd122

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4142
User seit 23.09.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 18.04.2007 um 22:53 Uhr   
also wenn man alle Beiträge liest, kommt man eigentlich nur zu einem Fazit:

Es muß einfach eine GEILE Auspuffanlage unters Auto - dann ist es egal welche Geräusche die Reifen machen.

--
Gruß

Gerhard

"Bremse erst, wenn Du Gott siehst"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Gerd122    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 18.04.2007 um 23:08 Uhr   


Gerd122 schrieb:

also wenn man alle Beiträge liest, kommt man eigentlich nur zu einem Fazit:

Es muß einfach eine GEILE Auspuffanlage unters Auto - dann ist es egal welche Geräusche die Reifen machen.

--
Gruß

Gerhard

"Bremse erst, wenn Du Gott siehst"



Das wäre natürlich eine Alternative , aber nicht die Lösung.
Auch die 55er kann leise sein und die GY sowieso

Beste Grüße
Frank

--
Verschiedene Meinungen, unterschiedliche Auffassungen, ohne Kontraste gäbe es auch keine Farben und MBSLK.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   yuppie yodel

Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 75
User seit 26.03.2007
 Geschrieben am 06.05.2007 um 19:42 Uhr   
Hallo zusammen,
ich wollte euch ja auf dem Laufenden halten: Ich bin also zum Mercedes-Händler und habe den Satz Reifen reklamiert. Der Meister war sehr einsichtig und hörte sogar mehr als ich. Er setzte sich mit dem Michelin-Gebietsleiter in Verbindung . Wir füllten zusammen ein Protokoll (Schadensbericht) aus, Laufleistung, Montagedatum, Profiltiefe usw., und faxten dem Michelin-Mann dieses zu. Vorige Woche wurde beschlossen den Reifensatz einzuschicken und ich bekam vom Händler für die Zwischenzeit einen kompletten Rädersatz, zwar nur 205-er, aber immerhin. Jetzt werden Michelin-Ingenieure ca. 4 Wochen die Reifen prüfen. Ich werde sie auf keinen Fall wieder montieren lassen, da die Sägezahnbildung nicht wegdiskutiert werden kann. Man muss nicht alles schlucken ! Bei einem so teuren Auto dürfen auch die Reifen in Ordnung sein .

--
Und heiter geht's weiter!
Schöne Grüße aus dem Münsterland

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an yuppie yodel    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   finn-350

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 548
User seit 05.12.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 06.05.2007 um 20:30 Uhr   
Hallo erst mal

Fahre seit jahren michelin hatte nie probleme find deinnen bericht intresant
las von dir hören wenn es was neues gibt.

mfg Finn

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an finn-350    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Dennis

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 245
User seit 25.04.2006
 Geschrieben am 06.05.2007 um 23:40 Uhr   
Hi,

der Michelin Pilot Primacy MO 225-245 R17 ist laut Michelin für sportliche Limousinen konzeptiert. Es kann sein, dass der SLK zu leicht für den Reifen ist. Außerdem ist er nicht gerade für den sportlichen Einsatz gedacht, was man sofort am Profil erkennt und im Grenzbreich schnell spürt. Mein Satz ist jetzt 16.000km alt und auch ich bin überhaupt nicht zu frieden. Die Abrollgeräusche und die Säbelzahnbildung (VA) habe ich auch. Das Dumme ist nur; der Reifen hält und hält. Selbst nach einer Laufleistung von 16.000km ist der Verschleiß sehr gering. Die Hinterachse hat sogar noch 6,5mm. Wenn ich "Pech" habe, muss ich noch 1,5 Jahre damit rumfahren.

Kurze Frage noch. Wie misst man die Profiltiefe? Bis zum absoluten Tiefpunkt oder nur bis zu den "Hubbeln" die alle 20-30cm in den Hauptlängsrillen liegen?

Schönen Abend,
Dennis

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Dennis    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :865
Mitglieder:    3
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.588.724

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm